Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Katze am 09.09.2010, 15:52 Uhr

Förderprogramm: RIK (Regionales Integratioskonzept) Kennst das jemand?

Hallo,

ich habe mit der Gutachterin, die das sonderpäd. Gutachten erstellt hat, ein langes Gespräch gehabt und die hat mir erklärt, wenn ein Kind in der Schule den I-Status erhält, dann geht man von einer geistigen Behinderung aus. Ansonsten sind es Förderschulkinder in der Regelgrundschule. Obwohl ich schon von anderen Seiten gehört habe, das dies so nicht richtig sei.

Wir haben uns für die Regelgrundschule entschieden, weil ich unseren Sohn zwischen Regelgrundschule und Förderschule gesehen habe und ihm die Chance geben wollte, es auf der Regelgrundschule zu schaffen. Wenn wir gemerkt hätten, es überfordert ihn, hätten wir sofort gewechselt. Ein Schritt zurück geht immer, aber die Gutachterin hat mir erklärt, das der Schritt von Förderschule L auf Regelschule fast unmöglich ist.

Unser Sohn hat wenig Selbstbewusstsein und kann häufig viel mehr, wie er sich selbst zutraut. Da steht es sich dann manchmal leider selbst im Weg. Aber wir arbeiten daran.

Ihr müsst selbst entscheiden, welche Schule die richtige ist, ich glaube, als Eltern hat man meistens ein Bauchgefühl, welches dann auch oft der richtige Weg ist. Aber man weiß vorher leider nie, ob die Entscheidung richtig ist. Schlechte Erfahrungen habe ich damals mit der amtsärztlichen Untersuchung gehabt. Ich hoffe, das läuft bei Euch besser.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.

Katze

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.