Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krümi05 am 07.02.2011, 13:51 Uhr

Beim Flexüle legen/ Blutabnehmen dabei sein oder nicht im KH

Hallo,

ich bin bei meinen Kindern bisher immer dabei geblieben. Gerade meine 3-jährige hat schon oft Flexülen gelegt bekommen (oftmals sogar in den Kopf) und selbst bei einer Lumbalpunktion vor einigen Wochen wäre ich am Liebsten dabei geblieben (durfte es aber vom KH aus nicht)...ich persönlich denke einfach das ich meinen Kindern so ein Gefühl von Halt gebe. Auch, wenn ich still für mich immer mitleide...wir versuchen unseren Kindern einfach zu vermitteln, dass es sein MUSS, aber das wir sie dabei nicht alleine lassen. Bisher kann ich nichts davon merken, dass sie dadurch irgendwie das Vertrauen in mich verlieren...! Ganz im Gegenteil...unsere Jüngste (die 3-jährige) hat wegen einiger gesundheitlicher Baustellen schon von klein auf diverse KH-Aufenthalte, Blutabnahmen, etc. hinter sich gebracht und wir auch noch einige vor sich haben und ich bin jedesmal bei allem mit dabei...wir haben eine sehr sehr intensive Bindung...!

Aber, das muss halt jeder für sich entscheiden...wenn Du z. B. selber einfach sehr nervös während dessen bist, SICHTBAR mitleidest, unsicher bist, kann es natürlich sein, dass Du das alles auf Deinen Sohn überträgst und er dadurch mehr leidet, als wenn Du nicht dabei wärest...!

Hör in Dich rein, höre auf Deinen Instinkt...aber entscheide Dich nicht gegen das dabei sein, nur weil Du denkst, er könnte das Vertrauen in Dich verlieren...das wird er nicht tun!!!

LG krümi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.