Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 07.02.2012, 22:41 Uhr

Was ich ja immer nicht verstehe...

... bei den Diskussionen um Ganztagsschulen in Deutschland: Oft wird angeführt, die Kids dürften nicht früher heimgehen als um 16 Uhr oder so, weil das ja alles Schulpflicht sei. Aber das kann ja rechtlich eigentlich nicht angehen?!
Ich meine, es kann ja wohl schlecht für Grundschulkinder "Pflicht" sein, dass sie 8 Stunden jeden Tag in der Schule sind (z.B. 8-16 Uhr)!!!
Eigentlich müsste man da doch mal auseinanderklamüsern, was davon wirklich Pflicht ist und was nicht - oder? Und wenn dabei rauskommt, dass ein Teil davon (z.B. die Nachmittagsaktivitäten) eben NICHT unter die Schulpflicht fallen, könnte einem doch niemand verwehren, sein Kind früer abzuholen - z.B. wenn man selber früher Arbeitsschluss hat oder so?

Wie ich hier früher schon mal schrieb, gibt es hier in Tschechien schon jahrzehntelang "Ganztagsschulen" in dem Sinne, dass Grundschulen generell einen eigenen Hort haben und dass die Kinder auch in der Schule zu Mittag essen ("Schulmensa"). Schule und Hort zusammen ist somit i.d.R. von 7-17 Uhr. Der Vormittag ist Pflicht, dann gehen alle mittagessen und dann manche nach Hause, manche in den Hort, der freiwillig ist (und in dessen Rahmen auch verschiedene AGs stattfinden, die man natürlich frei wählen kann - wenn Platz ist).
Der Hort kostet Geld, ist aber günstig, da bezuschusst. Man kann von Tag zu Tag entscheiden, wann das Kind hingeht und wann nicht. Es ist schliesslich ein Angebot, einfach Teil einer hier notwendigen Infrastruktur, damit Familien Kinder und Arbeit vereinbaren können - und das Angebot kann, muss man aber nicht nutzen, oder halt nur manchmal - je nach Bedarf. Das finde ich eigentlich "normal"... Oder?

Warum geht man in Deutschland nicht einen ähnlichen Weg?
Ich verstehe nicht ganz, worin der Sinn dieser Ganztagsschulen sein soll, wenn das Kind dann zwangsläufig mehr Zeit in der Schule verbringen muss als es müsste?

Falls ich etwas falsch verstanden habe, danke im voraus für eine Richtigstellung :-).
Klar ist es wegen der Betreuung gut, wenn beide Eltern lange arbeiten - aber das wäre ja mit dem hiesigen Modell auch abgedeckt! Und wenn die Eltern halt doch mal früher Schlusse haben oder das Kind zur Omi kann... oder... oder..., dann geht es halt früher, fertig!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.