Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AnnaMa am 07.02.2012, 13:14 Uhr

Contra ...

Hallo,

meine beiden Jungs sind bzw. waren auf einer Ganztagsgrundschule und es hat ihnen nicht gefallen und mir auch nicht. Ich sehe jetzt, wo mein Großer in der 5. an einer weiterführenden Schule ist, wie viel besser es laufen kann.

1.
Wenn die Minis aus der Schule kommen, sind sie richtig platt. Termine aller Art (Hobbies, Sport) sind ihnen meist zu stressig, und in den Phasen, wo sie unbedingt irgendwas machen wollten (z.B. 2x pro Woche Fussballtraining, weil die Freunde auch im Fußballverein sind), haben sie sich schnell beschwert, weil ja überhaupt keine Zeit mehr zum Spielen bleibt. Es ist also viel Zeit gebunden - und das ohne dass die Kinder irgendwie mehr lernen würden.

2
Im Gegenteil: die Hausaufgaben werden zwar in der Hausaufgabenzeit gemacht, aber nicht kontrolliert. Das können die auch gar nicht bei 25 Kindern, heißt es. Da, wo die Lehrer überhaupt kontrollieren, was die Kids da so zusammengeschrieben oder -gerechnet haben, kommt die Rückmeldung, wenn überhaupt, mit 1 Woche Verzug - die Wochenhausaufgaben werden dann komplett in der folgenden Woche eingesammelt und die Mappe wird dann im Laufe der Woche wieder ausgeteilt - und die Fehler werden auch nicht irgendwie korrigiert oder so.

3.
Die Materialien bleiben üblicherweise in der Schule, es wird überhaupt nicht gerne gesehen, wenn die Kinder mal was mit nach Hause nehmen. Wenn doch, kann man als Eltern auch nicht wirklich ersehen, wie der Unterricht aufgebaut ist, da es meist nur einzelne kopierte Arbeitsblätter sind. Man hat also als Eltern kaum eine Chance, zu sehen, was das Kind lernt oder wo es vielleicht noch mehr Übung braucht- geschweige denn dafür zu sorgen, dass Kind nicht den Anschluss verliert.

4
Und dann habe ich noch feststellen müssen, dass die Tischmanieren meiner beiden kontinuierlich schlechter geworden sind Ich bin gar nicht besonders pingelig, aber das hat sogar mich gestört. Obwohl sie Das Mensaessen nicht schlecht fanden, ist es doch nicht so erholsam wie zu Hause Mittagessen.

Kurz: sie habens überlebt, und es ist nicht so schrecklich, dass ich dem mittleren jetzt noch einen Schulwechsel zumuten würde - aber meine Jüngste wird garantiert auf eine andere Schule gehen. Die, die bei uns noch in Frage kommt, hat übrigens auch einen Hort (auch wenn wir ihn nicht brauchen) - und alle Horteltern sagen einhellig, dass sie die o.g. Probleme nicht oder zumidnest nicht in diesem Ausmaß haben.

Vlg,

Anna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.