Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von syko am 07.02.2012, 23:01 Uhr

Frage: Heisst offen...

Offenes Konzept heißt vormittags Unterricht, Mittagessen, nachmittags Hausaufgaben und Betreuung (läuft letztendlich auf eine Art Hort hinaus).

Das gebundene Konzept geht davon aus, dass ein rythmisierter Unterricht den Kindern mehr entgegen kommt als vormittäglicher Blockunterricht ohne freie Zeit. Unterrichtseinheiten wechseln sich im gebundenen Konzept mit freier Zeit ab, die Lehrer (z.T. zu zweit in der Klasse) sind sehr viel flexibler in der Gestaltung.
Bei uns wird z.B. sehr viel Wert auf selbständiges Arbeiten und Gruppenarbeiten gelegt. Heißt aber auch, dass durchaus auch nachmittags noch Unterricht stattfindet und demzufolge natürlich nicht jeder sein Kind abholen kann, wanns ihm passt.

Verpflichtend ist das nur insofern, dass man sich für eine Version (Regelschule oder irgendeine Ganztagsvariante) entscheidet und dann erstmal dabei bleiben muss. Wobei es hier so ist, dass man natürlich wechseln kann, wenn sich herausstellt, dass das Konzept für ein Kind so gar nicht passt. Bei unserer Klasse sind aber bisher nur zwei Kinder aus der Regelklasse in den Ganztag gewechselt - raus wollte da noch keiner.

Ach ja, ich berichte hier von einer öffentlichen Grundschule in Bayern.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.