Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ebba am 26.03.2009, 14:12 Uhr

Lehrerinnen und Petzen

Ich persönlich finde petzen auch nicht wirklich schön. Aber, wie Du schon schreibst, Kinder können oft nicht unterscheiden zwischen Dingen die es wert sind gemeldet zu werden u. solchen, über die man auch mal hinweg sehen kann. Was man IMHO aber den Kindern klar machen sollte ist, dass sie, soweit dazu in der Lage, selbst versuchen sollten Probleme zu lösen. Im konkreten Fall der Tauschbildchen würde das bedeuten, dass das Kind, das "verbotenerweise" Bildchen mit in die Schule bringt, erstmal von seinen Klassenkameraden darauf angesprochen wird u. nur für den Fall, dass es sich uneinsichtig zeigt oder die "Rechtslage" unklar ist, die Kinder ggf. gemeinsam zur Lehrerin gehen um die Sache zu klären.
Beobachtet ein Kind eine Prügelei oder einen Streit, kann es, je nach dem wer die Kontrahenten sind, ggf. auch selbst eingreifen und versuchen zu schlichten, bevor es einen Lehrer zur Hilfe holt. Aber da das selbst die meisten Erwachsenen überfordert ist es völlig o.K., wenn es gleich zum Lehrer geht, jedenfalls 1000 Mal besser als wegzuschauen, wie es viele Erwachsene in solchen Fällen tun.

Bei diesen Themen kommt mir auch immer folgendes Sprichwort in den Kopf:
"Jeder liebt den Verrat, keiner den Verräter."

Und in der Antike wurde der Überbringer der schlechten Nachricht auch gleich (mit dem Tode) bestraft.

Liebe Grüße
Ebba

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.