Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franz Josef Neffe am 06.10.2011, 20:56 Uhr

Diktat sollte nicht als päd. Diktatur missverstanden werden

Die "Schule" zeigt damit ja deutlich, woran sie Interesse hat: am Können oder am Nichtkönnen? In Unterrichtsvollzugsanstalten geht es immer um Nichtkönnen. Die Mütter kommen dann zum Lehrer um ihm zu sagen, dass das Kind es zu Hause könne. "Aber in der Schule kannsie/er es nicht!" wird es weggewischt. So erzeugt man DRUCK. Unter Druck wächst nichts.
In der neuen Ich-kann-Schule ist SOG das Grundprinzip. Deshalb begegne ich den Talenten der Kinder allen mit Hochachtung und größtem Interesse an ihrer guten Entwicklung. Wenn das Kind einen Fehler macht, denke ich ZUERST daran, dass ICH da noch etwas anders machen muss, und suche sofort nach etwas, was das Kind motiviert, dieses POroblem zu lösen. Logischerweise setze ich dafür auf seine Kräfte. Wenn ich eine Firma mit Fachkräften hätte, tät ich die ja auch nicht ständig frustrieren, wenn ich von ihnen gute Leistung möchte. Das sollte die Schule langsam mal lernen.
Bis dahin empfiehlt es sich, die Kräfte des Kindes selbst zu stärken und zuverlässig für sie da zu sein und sie immer wieder neu auf ihren Erfolg auszurichten und dafür zu stärken. Dann lernt man es ggf. trotz Schule.
Ich würde Deinem Jungen klar sagen, dass das a) unfair und b) unpädagogisch war. Das brauche ich als Basis, um mit ihm hinterfragen zu können, welche Probleme mein/e Kollege/in wohl hat, dass sie Kindern Probleme machen muss. Wir würden uns dann überlegen, wie wir ihre guten Talente unauffällig stärken, dass sie damit GUTES tun kann. Dafür genügt, den Talenten nicht den Frust entgegenzustrahlen sondern stattdessen die GÜTE, die sie brauchen.
Wenn Ihr darüber lachen könnt, ist das der erste Schritt aus der Konfrontation und in die Souveränität. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Wieviele Diktate/Teste

Ich wollte gerne mal etwas wissen. Unsere Kinder haben seit dem Schuljahresbeginn (20.08.) 2 Diktate und 2 LZK in Mathe geschrieben. Nun habe ich mich mit einer Mutter unterhalten, die einen riesen Stress gegen die Klassenlehrerin macht. Sie will zum Schulamt, die Lehrerin ...

von blackberry 25.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Heute 1. Diktat in der 2. Klasse

haben alle 22 Wörter geübt, bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Gestern meinte er, er würde 10 Wörter wohl richtig schreiben können. Heute morgen dann: "Mama, weisst du wie man Klasse schreibt? K-l-s-s-e" Ich dann: " Wie schreibt man Klaaaasse"- ...

von Birke 23.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Wie Diktat üben,bzw.schnelles Schreiben???

Hallo zusammen! Kann mir jemand Tipps geben, wie ich meine Tochter (3.Klasse, 7Jahre, da Klasse übersprungen) beim Diktat, bzw. schnelleres Schreiben unterstützen kann? Sie schreibt recht langsam und wenn sie unter Zeitdruck ist, macht sie natürlich auch mehr Fehler. Sie kannte ...

von didi777 08.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Danke für die lieben Aufmunderungen zu "6 im Diktat"

Vielen Dank für eure Antworten. Es ist im Moment der ganze Tagesablauf die reinste Qual mit ihm. Er ist so was von reizbar, jede Kleinigigkeit lässt ihn hochgehen und wenn ich was sage knallt er nur die Türen. Wir sind im Moment ja mit ihm in Ergotherapie und haben auch mit ...

von Fabl 30.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Hilfeeeeeeeeeee, ne 6 im Diktat

Ich muß einfach mal meinen Frust rauslassen. Mein Sohn hat heute sein Diktat (2. Klasse) wieder und ne 6. 18einhalb Fehler. Erhat alle Wortgruppen groß geschrieben obwohl die Lehrerin wohl vorher noch besprochen hat, nur Namenwörter schreiben wir groß............Oh Gott !! Wo ...

von Fabl 27.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Brauchmal Hilfe...zum Thema Bewertung eines Diktates Kl.4

Ich hab mal eine Frage. Und zwar geht es um die Bewertung der Diktate in der Klasse meiner Großen. Und zwar rief mich eine Mutter heute nochmal an und wies mich wieder darauf hin,daß unsere Mädels immer wieder Folgefehler als Fehler angerechnet bekommen haben. Beispiel bei ...

von Kessy 04.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Diktate :) (2.Klasse)

Mein Söhnchen brachte vor einiger Zeit Lernwörter mit nach Hause, wir die brav geübt (na gut ein bissl Geknurre war dabei, schliesslich "machen wir das schon immer in der Schule" ). Er hat die Lernwörter teilweise 5 mal anders falsch geschrieben..... Heut kam das Diktat ...

von Christina mit Flo 14.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Diktat nachschreiben..........

Guten Morgen, ich hätte da nur mal eine Frage bzw. mich würde interessieren,ob das bei euch an den Schulen auch so üblich ist.............meine Tochter war nun leider fast 3 Wochen krank und in der Zeit wurde in der Schule auch ein Diktat geschrieben - wir hatten von der ...

von yanimama 08.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Länge eines Diktates in der 2. Klasse

Wie viele Wörter sind eigentlich in der 2. Klasse bei einem Diktat üblich? Wir haben hier ein Übungsdiktat mit knapp 100 Wörter. Dieses soll Montag geschrieben werden, bekommen haben wir den Text erst heute (Freitag). Find das ganz schön heftig, mehr als 1x pro Tag kann man ...

von Anne67 19.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Lernwörter zum Diktat Klasse 4

Hallo, kann mir jemand helfen? Meine Tochter schreibt diese Woche ein Diktat mit folgenden Lernwörtern: Jahrhundert, sächsischer Hirtenjunge, hässlich, beschließen, anzünden, einigermaßen, aufschichten, Flammen, Brocken, Vieh, Feuerstelle, umschließen, anschließend, Einwohner, ...

von pemaca 06.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diktat

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.