Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Eolair am 20.06.2013, 11:39 Uhr

...

Ich finde deinen Beitrag ein bisschen unreif, und vielleicht liest du dir nochmal durch, wie ich versuchte zu beschreiben wie sehr er versucht, alles abzufedern was die Kinder betrifft und dies seit ihrer Geburt. Wenn er seinen Job aufgibt, leben sie sehr bald von Hartz 4. Sein Ursprungsberuf ist auch kein nine-to-five-Job.

Deinen Einwand "was, wenn ihr was passiert" finde ich ebenfalls unpassend und nicht logisch, da das eine völlig andere Ausgangsposition ist und ich gehe mal davon aus, dass sie selbstverständlich nicht zu Pflegeeltern kommen würden, sondern zu ihm, auch wenn das ein Leben am Existenzminimum nach sich ziehen würde. Da dies aber nicht zur Debatte steht, ist es ziemlich müssig, sich darüber Gedanken zu machen und unüberlegt, dies hier einzuwerfen. Was, wenn uns morgen der Himmel auf den Kopf fällt? Was, wenn wir im Lotto gewinnen? Was, wenn uns die Arme abfaulen? Was, wenn die Kinder einen Unfall haben? Da kann und will ich mich jetzt nicht wirklich zu äußern.

Wenn du dir also nochmal durchliest, was ich schrieb wird dir klarwerden, dass er momentan genau drei Möglichkeiten hat:

Er nimmt die Kinder und schmeisst den Job, hat dann nur eine Ausbildung für einen Beruf, an dem er auch abends und am WE arbeiten müsste und eine abgebrochene Ausbildung im Schichtdienst. Er kann dann versuchen seine Kinder und sich mit irgendwelchen Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten, gestreckt durch Arbeitslosigkeitsphasen und eventuell Hartz 4. Willst du ihm wirklich vorhalten, dass er diese Aussicht erstens für sich nicht möchte und schon gar nicht für seine Kinder? Ein Leben am Existenzminimum? Da waren sie nämlich schon mal, er hat sich mühsam rausgerackert und will da nie wieder hin. Darf er sich darüber keine Gedanken machen, wie das zu vermeiden wäre? Willst du ihm das vorwerfen? Und Unterhalt von seiner Ex? Selten so gelacht.

Die zweite Möglichkeit ist die, die Ausbildung zu beenden und die Kinder dann nicht mehr regelmäßig zu sehen und schweren Herzens und gezwungenermaßen bei der Mutter zu lassen, die egozentrischerweise irgendwohin ziehen möchte und ihm bereits täglich unter die Nase reibt, dass er seine Kinder nur noch dann sieht, wenn ihr das genehm ist. Wie sie ihre Kinder behandelt, habe ich selber sehr oft gesehen und es ist unter aller Kanone, das magst du glauben oder nicht.

Damit ist es ihm aber möglich, für seinen Lebensunterhalt und für den Unterhalt der Kinder aufkommen zu können. Willst du ihm das vorwerfen?

Die dritte Möglichkeit ist, die Kinder zu sich zu nehmen, weiter zu arbeiten und die Zeiten die er nicht abdecken kann, durch Fremdbetreuung der Kinder zu gewährleisten. Das ist durch die Umstände und die Ressourcen vor Ort bis jetzt nicht möglich. Willst du ihm das vorwerfen?

Die vierte Möglichkeit, die die beste für die Kinder wäre, möchte die Frau nicht, weil sie was Besseres vor hat.

Mein Bruder kümmert sich zur Zeit JEDES Wochenende um die Kinder, weil die Frau zu ihren neuen Lover fährt. Mein Neffe steht hysterisch weinend an der Tür und versteht die Welt nicht mehr. Es gibt keine Abschiedsküsse noch rührt es sie in irgendeiner Form, wie die Kinder damit zurecht kommen. Es ist ihr schlicht sch****egal. Es gibt immer zwei Seiten, sicher. Aber selbst ihre eigenen Eltern distanzieren sich von ihrem Verhalten.

Ich bin der Meinung, dass nach einer Trennung weder dem Elternteil, der während der Ehe/ Partnerschaft die Hauptbetreuungszeiten übernommen hat Nachteile deswegen entstehen dürfen aber eben auch nicht der Person, die der Haupternährer war. Das ist nicht gerecht! Und nicht im Sinne der Kinder.

Weiter aufdröseln werde ich die Lebenssituation meines Bruders hier sicherlich nicht. Ich danke allen, die mit konstruktiven Beiträgen Denkanstösse geben - Danke!

Eolair

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.