Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jeckyll am 20.06.2013, 13:38 Uhr

Irgendwie wiederholen sich meine Antworten in letzter Zeit...

ich habe die letzten Tage schon öfter geschrieben, dass es kein Weltuntergang ist wenn man sich wegen der Kinder für wenige Jahre aus dem Berufsleben etwas zurück zieht.

Klar ist die Aussicht auf eine niedrig bezahlte Stelle mit besseren Arbeitszeiten keine rosige. Aber wenn er sich beruflich jetzt neu orientiert (sprich etwas sucht wo kein Schichtdienst nötig ist) dann heißt dass doch nicht dass er das bis zum Rest seines Lebens machen muss. Eben nur so lange bis eine gute Betreuung gefunden ist oder die Kinder alt genug sind dass nicht immer jemand da sein muss.

Ich finde die Einstellung "einmal ohne vernünftige Arbeit immer ohne vernünftige Arbeit" sehr bedenklich, nimmt das doch sämtliche Motivation an seinem Leben etwas zu ändern. Ich weiß, dass es schwierig ist gute Arbeit zu bekommen, aber wenn man eine gute Ausbildung hat, sich auf dem Laufenden hält und auch wieder flexibler in der Arbeitszeit ist das kein Ding der Unmöglichkeit. Davon bin ich fest überzeugt.

Also die Arbeit wäre für mich niemals ein Grund auf meine Kinder zu verzichten oder sie bei einer so unfähigen Mutter (ob sie das wirklich ist steht auf einem anderen Blatt) zu lassen.

Mir sind meine Kinder wichtiger als mein beruflicher Erfolg und Geld.

Jeckyll

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.