Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von groschi am 03.08.2008, 13:32 Uhr

wo wir grad beim thema männer sind...

gestern unterhielt ich mich mit meiner gleichaltrigen bekannten. wir haben beide das hohe alter von 35 erreicht ( ). sie hat jemanden kennengelernt,der eigentlich so gar nicht ihr typ ist. ich diagnostizierte keckerweise mal torschlußpanik. denn warum sollte ich sonst mit jemandem zusammensein,der mein herz net zum pochen bringt. ihre these war,dass je älter eine frau wird,umso schwerer ist es einen kerl zu finden.ok,dass unterschreib ich sofort. die guten sind vergeben oder schwul.die "verfügbaren" haben oft nen beziehungsschaden oder leben noch bei mutti (zumindest,die ich kennenlernen durfte). ihre meinung ist also die,dass man,je älter man wird,mehr abstriche macht. die chancen DEN mann zu finden tendieren eh gleich null. ICH finde aber/bzw merke es an mir,dass je älter ich werde,immer höhere ansprüche habe. früher reichte mir ein nettes lächeln und die fähigkeit,3 sätze glatt auszusprechen. heute bin ich lieber alleine,als kompromisse einzugehen. ich bestimme,was ich im tv sehen will; was ich wann unternehme;bin keinem rechenschaft schuldig. da muß schon jemand sehr besonderes kommen,um mich zu überzeugen.
also. wird man anspruchsvoller oder anspruchsloser,je älter frau wird?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.