Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin ich noch normal?

Thema: Bin ich noch normal?

Guten Morgen, ich bin über mich selbst verwundert, entsetzt,verwirrt etc. Meine Kleine ist seit gestern bei ihrem Vater , eigentlich für 5 Tage (4 Nächte). Anstatt, dass ich es mir gutgehen lasse, hab ich die Krise geschoben. Eine sch... Nacht hinter mir. Mir die Augen aus dem Kopf geheult. Heute früh hab ich versucht ihn bzw sie zu erreichen, keiner ging ran. Krise wieder in vollem Gange. Als ich ihn endlich erreicht habe, habe ich auch mit meiner Kleinen gesprochen. Sie sagte: Mama, ich hab nicht so gut geschlafen, ich mag zu hause schlafen, bei dir.,weil ich dich so doll lieb habe, durch alle Wälder und zurück. Das Ergebnis ist: Er bringt sie heute abend , sie schläft zuhause und er holt sie dann wieder über Tag. ich hoffe nur es ist das richtige was ich tue, aber ich kann nicht über meinen Schatten springen. LG Jule

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hast denn ein schlechtes Gefühl, wenn sie bei Papa ist? Aber da sie ja auch lieber bei dir schläft ist das ja so ok. Papa hat auch kein Problem mit der Regelung? Vielleicht beim nächsten Mal. Muss ja nicht sofort sein. Ich musste Nike am Fr von meiner Schwester abholen, er wollte dort spontan schlafen, wollt ich auch nicht wirklich. Naja, um kurz nach elf klingelte das Telefon, Mama ich will lieber bei dir schlafen. LG Becky

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jule, wie alt ist Deine Kleine denn?? Daß ein Kind lieber daheim schläft und sowas auch sagt, wenn Du ihr quasi hinterhertelefonierst ist schon recht wahrscheinlich. Aber das kann ja auch am Wetter etc. liegen...sie muß sich da ja auch erst mal einfinden...Ich kann schon verstehen, daß Du sie vermißt...finde es aber nicht gut, daß Du dann da quasi einbrichst. Du hast sie ihm für die 5 Tage und 4 Nächte anvertraut, also gehe ich mal davon aus, daß die beiden ein gutes Verhältnis haben... Ich denke, daß die Kids da in einer seeeeeeehr heiklen Situation sind, wenn sie wissen, daß Mama sie vermißt und sie am liebsten daheim hätte zum Schlafen! Das merken sie und wollen es natürlich unbewußt der Mama recht machen...ihr nicht wehtun. Da haben die ganz feine Antennen für. Meiner Meinung nach hättest Du Dich nicht melden sollen. lg heike

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Schliesse mich Heikes Meinung an. Da hinterher zu Telefonieren war keine gute Idee. Deine Tochter verbringt nun mal die Zeit beim Papa und ich denke auch, sie spürt sehr wohl, wenn Mama es daheim ohne sie nicht gut geht. Vielleicht verkürzt Ihr die Besuchstage erstmal, z.b. auf 3 Tage mit 2 Übernachtungen? Ich kenne das Gefühl, dass man das Kind irrsinnig vermisst, wenn es nicht da ist (und, mein Sohn ist max. 3 Tage/monatl. beim Papa, so dass er die restlichen 27 Tage bei mir ist ... ist doch klar, dass einem da was fehlt). Aber, dann muss man eben auch mal lernen, sich ohne das Kind beschäftigen zu können. Ist der Troll nicht da, würde ich auch gern seine Stimme hören, aber, trotzdem rufe ich bei meinem Ex nicht an ... das ist Papa & Sohn-Zeit, ohne dass Mama dem Lütten hinterher jammert. LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vermutlich bin ich dann nicht normal, lach. fuer mich ist es immer schoen gewesen, wenn meine grosse mal eine woche "ferien" bei oma und opa machte (die uebernachtungssituation mit dem kv gibt es bei uns ja nicht, aber das ist in etwa vergleichbar). anfangs musste es ja auch gehen, weil ich in frankfurt arbeitete und nur am WE heim kam (und zu der zeit nur ein moebliertes zimmer fuer die phase der wohnungssuche hatte und auch keine kinderbetreuung). anna war damals 15 monate alt. allerdings war ich dann nach einer woche auch froh, wenn ich mein schnuffelchen wieder in die arme schliessen durfte. telefoniert wurde auch immer mal wieder, aber nicht immer mit dem kind, sondern die kommunikation lief eher zwischen meiner mutter und mir, wenn es was wegen dem kind zu besprechen gab. schon seit geraumer zeit kann sie tagelang bei meinen eltern sein, ohne dass wir voneinander hoeren und das ist auch voellig o.k. so. meine mutter hat schon angedeutet, dass sie meine kleine auch gerne ueber nacht nehmen wuerde, wenn mal not am mann ist. ich finde sie noch etwas klein, vor allem, weil sie nachts noch etwa 2mal hunger hat. aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie mit 10-12 monaten auch zum ersten mal bei oma und opa uebernachten darf. vielleicht probeweise erst mal 1-2 naechte. ich denke und hoffe auch, dass es ihr leicht faellt, wenn ihre grosse schwester dabei ist... liebe gruesse, martina p.s. auch ich kann mich meinen vorrednerinnen anschliessen: lerne, die freie zeit fuer dich zu nutzen. auch wenn du mit dem vater nicht mehr zusammen bist, ist und bleibt er der vater. und wenn er es dir mal wert war, mit ihm ein kind zu bekommen, solltest du auch in der lage sein, ihm dieses kind anzuvertrauen. schliesslich ist es auch SEIN kind und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sie schlecht behandelt, oder??

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 11:25