Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Traumfänger am 11.05.2008, 9:34 Uhr

Nach Scheidung alten Namen annehmen

Ich überlege eigentlich schon seit dem Scheidungstermin im Sept 07, ob ich meinen alten Namen wieder annehmen soll. Ich würde es liebend gerne, nur stört mich daran, dass mein Sohn dann wie der Vater heißt und nicht wie ich. Ein gemeinsamer Nachname gibt schon mehr Verbundenheit und Zusammengehörigkeitsgefühl. Nur seelisch gesehen will ich auf keinen Fall mehr der Familie XY verbunden sein und der Nachname stört mich mehr als ich mich mit ihm identifizieren kann.

 
12 Antworten:

Re: Nach Scheidung alten Namen annehmen

Antwort von babyproject am 11.05.2008, 9:54 Uhr

Hallo Traumfänger,
also bei mir war noch nicht mal die Tinte auf der Scheidungsurkunde trocken habe ich meinen alten Namen wieder angenommen, kostet genau 17 Euro :-)) und ich wollte meinen alten Namen unbedingt noch. Alledings klar mein Grosser heisst nach wie vor wie sein Vater, da er mir das schriftliche Einverständnis (und das bräuchte ich) das ist schon doof aber am Telefon usw meldet er sich mit meinen Namen :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

habt Ihr sorgen *grins*

Antwort von papi-ralf am 11.05.2008, 9:58 Uhr

Der Vorteil beim Manne :)))

Meine Kinder haben meinen Nachnamen bereits und das trotz gescheiterter und geschiedener Ehe... und das auch noch ohne das Einverständnis der Ex *grins*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: habt Ihr sorgen *grins*

Antwort von sweety28 am 11.05.2008, 11:09 Uhr

Hallo
Ich bin im April 2004 geschieden worden und habe im Juni 2007 meinen Mädchennamen wieder angenommen.
Meine beiden Großen können diesen namen nicht annehmen,da aus der Ehe,aber der 3. (Sep 2004 geboren) der kann.Ich muss nur mal die Papiere endlich abschicken -g-
Ich wollte mit "ihm" (also Ex Mann) auch namentlich nichts mehr zu tun haben und hab`s nich eine Sekunde bereut...
LG
Sweety

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach Scheidung alten Namen annehmen

Antwort von beate am 11.05.2008, 11:29 Uhr

Ich hab auch sofort nach der Scheidung meinen Mädchennamen angenommen.Jenny hatte ihn sowieso schon und Kim und Tom haben keine Probleme damit.Ich bin nicht mit ihrem Papa verheiratet also brauch ich auch ncht wie er zu heissen ;-)Leni heisst ja sowieso wie ich,da ich mit dem .....ja nicht verheiratet war.
Meine Kinder melden sich meistens mit Vornamen am Telefon und in der Schule heissen viele Mütter/Väter nicht wie ihre Kinder,obwohl die Eltern verheiratet sind.
Tom unterschreibt ganz oft mit beiden Namen weil ihm mein Nachname so gut gefällt :-))


Gruß Beate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich behalte den namen

Antwort von carina+eve am 11.05.2008, 12:01 Uhr

hallo

ich werde den namen meines exmannes behalten,da ich den selben namen tragen möchte wie meine tochter und ein wirkliches problem hab ich nicht mit dem namen und auch nicht mit meinem ex,liegt wahrscheinlich daran.

gruß carina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich behalte den namen

Antwort von PatriciaKelly am 11.05.2008, 12:14 Uhr

auch ein grund mit warum mein kind niemals den namen des vaters kriegen wird und ich auch nicht meinen ablegen werde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich behalte den namen

Antwort von Big Mamma am 11.05.2008, 12:23 Uhr

hmm, also spätestens wenn mein exmann seine neue freundin heiraten wird, werde ich meinen alten namen annehmen wollen. denn wir haben den selben vornamen und ich finde es mehr als bescheuert so zu heissen wie sie.

ob der papa dann einwilligt, dass unser sohn dann meinen namen annimmt ist fraglich. war bisher noch nicht so das thema, von daher.

LG MEL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach Scheidung alten Namen annehmen

Antwort von Biene23 am 11.05.2008, 14:06 Uhr

Hallo,
bin im Moment gerade dabei meinen alten Namen wieder anzunehmen, weil ich mit dem Namen meines Ex nicht zurecht kommen. Will auch das meine Tochter meinen Namen hat, bei uns in Österreich muß der Vater damit einverstanden sein. Er ist natürlich nicht damit einverstanden. Hab mich jetzt mal erkundigt und so wie es aussieht habe ich gute Chancen das es doch durch geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach Scheidung alten Namen annehmen

Antwort von Traumfänger am 11.05.2008, 14:42 Uhr

Danke für die vielen Beiträge. Ich würde gern meinen Mädchennamen wieder annehmen, aber damit ist es ja nicht getan, nicht wahr? Perso, Führerschein, etc. alles muss abgeändert werden. Einer Namensänderung von Noah wird mein Ex nie zustimmen, der alte Muffel.

Jetzt mal im Ernst, es ist einfach zu viel gelaufen in letzter Zeit - Terror, Drohanrufe, Beleidigungen, als dass ich mit der Familie meines Exmannes namentlich in einem Zuge genannt werden möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Traumfänger

Antwort von Murmeline am 11.05.2008, 15:00 Uhr

Ich heiße auch anders als meine Kinder aus 1. Ehe, allerdings nicht weil ich nach der Scheidung meinen Mädchennamen wieder angenommen habe, sondern weil ich wieder geheiratet und dabei den Namen meines 2. Mannes angenommen habe.

Ich möchte Dir Mut zur Namensänderung machen. Du wirst Dich danach sicher befreit fühlen und dass Dein Sohn anders heißt, ist nur am Anfang komisch. Wenn es im Kindergarten, Schule und Freundeskreis Deines Kindes erst einmal alle Eltern wissen, dass Ihr 2 unterschiedliche Nachnamen habt, kräht da kein Hahn mer nach, kann ich Dir versichern!

LG Murmeline

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habs gemacht

Antwort von mamafürvier am 11.05.2008, 18:34 Uhr

Ich hab mich nicht für den Namen meines Ex-Mannes geschämt udn habe den Namen noch über 10 Jahre behalten nach der Scheidung. Unsere beiden Kids auch.

Ich war dann schwanger vom neuen Partner und da unsere Kids dann wie mein Ex-Mann gehießen hätten habe ich erst dann meinen Mädchennamen zurückgenommen.

Nun heißen die beiden Großen (21,19) wie ihr Vater. Sie sollten sich wegen mir und der neuen Familienplanung nicht umstellen müssen und so wars okay. Die Kleinen (4,5) wie ich.

Ging alles easy, hat nicht viel gekostet... geht also auch ohne riesen Trara.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wozu Namensänderung?

Antwort von Pamo am 12.05.2008, 17:04 Uhr

Ich habe meinen Namen nach der Heirat nicht geändert und mein Mann auch nicht. Unsere Tochter hat einen Doppelnamen bestehend aus unseren beiden Nachnamen.

Auch als wir geheiratet haben, stand eine Namensänderung nie zur Debatte. Wozu den Ärger auf sich laden, alle Papiere ändern zu lassen? Nein, nein, nein.

Wenn wir uns mal scheiden lassen sollten, muß ich auch nix ändern. LOL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Scheidung?

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage...kann ich die Scheidung beim Anwalt eigentlich schon einreichen bzw beantragen bevor das trennungsjahr rum ist?Also quasi jetzt einreichen,und im August,wenn das trennungsjahr rum ist wirds dann ...

von fejulix 08.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Frage bzgl. Scheidung

Hallo Zusammen, Mitte März 08 war mein Trennungsjahr zu Ende, heute bekam ich Post von meinem RA mit den Unterlagen vom gericht bzgl. des ersorgungsausgleichs - sprich, mit den Berechnungen zum Ausgleich. Weiß jemand von Euch wie lange es jetzt noch dauern kann, bis ich den ...

von ju1lou2 04.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Scheidung ohne Anwalt?

Hallo, ich bin heute geschieden worden. Mein Ra hatte zeitgleich mit meinem Scheidungstermin einen weiteren Gerichtstermin 4 Türen weiter. Wir wurde aufgerufen und ich bin ohne Anwalt in dem Gerichtsall gegangen, mein Mann mit Anwalt. Obwohl mein Ra nicht anwesend ...

von sh 18.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Krankenversicherung nach Scheidung

Hallo Ihr Lieben, in ca. 4 Monaten werde ich geschieden. Momentan habe ich noch kein eigenes Einkommen (bin fleißig am bewerben), und bin mit meinen beiden Jungs bei meinem Noch-Mann familienversichert. Nun meine Frage: muss ich mich nach der Scheidung selbst versichern, ...

von Happy-Kugel 17.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Scheidung ohne Kind

hi ihr lieben, jetzt muss ich mal noch was fragen. Mein Hasi hat ja seine Scheidung jetzt auch bald vor sich (ok, noch fast ein Jahr - Trennungsjahr aber trotzdem). BZw. weiß jemand ob (bitte nicht lachen) kein Sex in der Ehe zu Härtefall führen kann....? naja, und was ...

von engelchen_lpz 29.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Krankenversicherung nach Scheidung?

Hallo Ihr Lieben, bitte um einen Rat, wenngleich ich auch meist nur stille Leserin bin:) Im nächsten halben Jahr steht die Scheidung uns bevor, bisher sind wir (ich und 2 Kinder) beim KV familienversichert. Ich bekomme den Unterhalt und Kindergeld, jedoch kein ALG oder ...

von Happy-Kugel 21.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Abtrennung Versorgungsausgl. vom Scheidungsverf.

Habt ihr davon schonmal gehört? Meine Anwältin hat heute so einen Antrag an das Gericht geschickt. Ich hoffe, dass sowas möglich ist und das die beiden Verfahren dann von einander getrennt werden. Sie wollte mit reinschreiben, dass unser Baby ja den Namen meines Freundes ...

von kleene-mami 18.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Bericht von der Scheidung

Hallo zusammen, habe jetzt alles hinter mir. Und es ist alles geregelt. Bekomme von meinem Mann 500,- Unterhalt und Alimente. Die gemeinsame Wohnung die wir vor 2 Jahren gekauft haben bekomme ich und das Besuchsrecht er hat sie alle 2 Wochenenden. Und wenn er Zeit hat auch mal ...

von Biene23 17.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Man, wie lange kann die Scheidung denn dauern? :-(

Im Januar 2007 habe ich die Scheidung eingereicht. Damals hieß es, dass es so ca. 3 Monate dauern würde, weil mein Ex und ich beide schnell geschieden werden wollen und es vor Gericht erstmal keinen Streit um die Kids geben soll, etc. Anfang Juli bin ich dann Schwanger ...

von kleene-mami 16.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Nachname nach der Scheidung

Hallo, mein Mann und ich werden uns ca. Ende diesen Jahres scheiden lassen. Wir haben zwei gemeinsame Kinder. Der erste kam zur Welt, als wir noch nicht verheiratet waren und hatte zunächst meinen Nachnamen. Nach der Heirat, bei der ich den Nachnamen meine Mannes ...

von Marina+Hendrik 09.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scheidung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.