Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LeRoHe am 07.04.2008, 9:14 Uhr

Kind krank daheim, ich in Arbeit.... Frage hab!

Hi,

kurze Frage, mein Sohnemann, 4, ist krank.
Ist mit meinem Verlobten (Nicht der Erzeuger) allein daheim, der auch krank geschrieben ist und der mit mir noch in der selben Firma arbeitet.

Ist das rechtich ok, auch hinsichtlich Arztbesuchen, dass er mit dem Zwerg allein ist??

Kann ja schlecht daheim bleiben, weil hier in der Firma sonst das Gelästere losgeht, wobei mein Zukünftiger hier eh derzeit das schwarze Schaf ist, und man meint ich würde dessen Meinung ebenso vertreten und angeblich gegen die Firma rudern... schnauf.

Aber ein Recht hätte ich ja eigentlich auf MEINEN Sohn zu achten, egal ob jemand daheim hockt..., oder etwa doch nicht???

Läuft derzeit alles daneben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Betreuung krankes Kind, wer weiß bescheid??

Der KV und ich haben gemeinsames Sorgerecht leben aber seid ca nem halben Jahr getrennt. Nun ist es so dass mein Sohn erkrankt ist und zu Hause betreut werden muss. Die ersten akuten tage hab ich das übernommen, da ich aber derzeit eine Vollzeitweiterbildung mache und der KV ...

von Mailady 28.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kind krank

Wie ist das wenn das Kind krank ist...

und ich mit krankgeschrieben bin? Ist hier grad der Fall und mir sagte eine Bekannte, das mir die Tage vom Gehalt abgezogen werden. Stimmt das so? Was bedeuten dann die Kind-Krank-Tage? Ich mein, es sind sind "nur" drei Tage hier bei mir, aber ...

von Fröschli 25.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kind krank

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.