Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fledermauz am 30.06.2010, 1:28 Uhr

Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Hallo,

Ich habe den Beitrag auch im Kiga-Forum, wollte ihn aber auch hier posten, weil hier meist mehr los ist und ich hier auch öfter lese wenn auch nur selten schreibe.

Ich versuche es kurz zu machen.

Mein Sohn (4 1/2) geht momentan in einen städtischen Kiga mit halboffenem Konzept. Die Kinder haben Stammgruppen, in diesen wird gegessen, Stuhlkreis, diverse Bastelangebote gemacht. Zu Freispielzeiten können die Kinder auch in die Verkleidungsecke und Kaufladen, mal in andere Gruppen schauen. Dies macht aber eher einen kleinen Teil des Tages aus. Meist sind sie doch in den Stammgruppen. Auch den gemeinsamen Mittagsschlaf machen die Kinder in ihren jeweiligen Gruppenräumen.

Soweit nun zum Verständnis.

Mein Kleiner geht in diesen Kiga seit er 3 Jahre ist. Er hat über ein Jahr gebraucht um sich richtig einzugewöhnen. Auch heute noch gibt es Tage (besonders nach WEs und Krankheit) wo er sich an mich klammert und nur unter Tränen dort bleibt. ;-( Er fragt auch fast jeden Tag, ob er zum Mittagsschlaf dort bleiben muss.

Ich bin seit jeher mit dem Kiga unzufrieden, hatte damals nur keine andere Möglichkeit. Ich fühle mich dort meist wie ein Störfaktor behandelt, ich nehme mir teilweise ne halbe stunde Zeit, wenn mein Kleiner sich schwer trennen kann......dies wird vor dem Kleinen von den Erziehern kommentiert (Das ist nur Show etc.) Beim Essen beispielsweise wird kontrolliert ob auch alle Kinder den Löffel richtig halten, werden zum Aufessen animiert und teilweise mit Gummibärchen belohnt.
Mittagsschlaf muss jedes Kind mitmachen......meiner macht normalerweise keinen mehr (zu Hause) und schläft deshalb nachts erst um 22.00 Uhr weil er durch den Kiga-Mittagsschlaf noch nicht vorher müde wird.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe endlich in meinem Wunsch-Kiga einen Platz bekommen:

-offenes Konzept
-kein obligatorischer Mittagsschlaf, jedoch Ruheraum für Kinder die müde sind und schlafen wollen
-Essen in Cafeteria in mehreren Durchgängen, d.h. Kinder können selbst bestimmen wann sie essen und auch selbst auftun

Ich habe meine Maus gefragt, was er davon halten würde in den anderen Kiga zu gehen (wir waren schon mehrmals dort) - kein Mittagsschlaf, mit Kletterbäumen, Bauraum etc. und ER WILL NICHT!!! Er sagt er will in keinen anderen Kiga, er hat jetzt dort 3-4 Freunde bei denen will er bleiben.

Was mache ich nun??? Eingewöhnt ist er jetzt natürlich in dem alten Kiga, auch wenn ich den und den Umgang der Erzieher mit den Kindern nicht besonders gut finde (aber das sage ich ihm ja nicht so), er hängt an seinen Jungs...........der neue Kiga ist natürlich dann völlig anders, keine Freunde (wird vielleicht auch schwerer durch das offene Konzept ohne Stammgruppen??).

Was würdet ihr machen? Kind in altem Kiga lassen (Konzept und Umgang suboptimal aber Feunde da) oder den neuen Kiga? Ich hab Angst dass er sich in dem neuen nicht einfindet und dann ohne Freunde dasteht.......würden die Freunde im alten Kiga dessen Mankos dann eher aufwiegen??

Bitte schreibt mir eure Meinungen. Danke!!!!!!!!

......sagt die Fledermauz

 
11 Antworten:

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von engelchen_lpz am 30.06.2010, 5:53 Uhr

also ich weiß nicht ob du verfolgt hast was ich mit minis Kita durch habe... Kind gefällt es, und deshalb bleibt sie noch vorläufig dort. auch wenn ich mich jeden tag nur aufregen könnte (kind soll mit rechts und nicht mit links schneiden, bei 30 grad im schatten hol ich kind mit pullover und jacke ab, eingecremt wird mal und mal "vergessen", beim umziehen wird vergessen eine schlüpfer anzuziehen usw)

aber sie hat dort freunde!
Ach so, das wird sich aber wahrscheinlich trotzdem ab nächsten jahr ändern, da wir dann einen Betriebseigenen Kindergarten bekommen, der für mich halt ca. 250 euro mtl weniger kostet... da hat sie dann leider kein Mitspracherecht.


und mal kurz zu der "der zieht nur ne show ab!". Ohne dir zu nahe kommen zu wollen, schon mal daran gedacht das er es wirklich tut? ich kenn so einige in Minis Kita wo die eltern auch noch ne halbe oder sogar teilweise ne stunde mit dort sind, spielen, den ablauf damit auch stören (sorry ist so) bloß weils kind ja soooo traurig ist, witz ist, sind die eltern weg ist schlagartig ruhe, es wird weitergespielt und fertig war das ganze.
Ich hab da das Glück das ich förmlich von meinem Kind rausgeschmissen werde (bring sie rein... "mama ich will dir winken, schnell raus" und schon bin ich wieder draußen,,,, wenn kind dran denkt winkt sie vom fenster aus, wenn nicht spielt sie schon oder macht sonst was.

Bloß eines ist uns wichtig, die obligatorische "Holst-du-mich-wieder-ab"-Frage.. die muss beantwortet und gestellt werden. Und damit hat sie das Vertrauen das alles ok ist, und ich wiederkomme und ich kann arbeiten gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von faya am 30.06.2010, 7:12 Uhr

Dein Sohn hat dir die Antwort doch schon gegeben. Nein, ich würde ihn nicht umgewöhnen an eine ganz neue Situation.

Meine Tochter ist fast 7, kommt demnächst in die Schule und hat manchmal noch das Trennungsproblem. Bei uns hat sich tatsächlich rausgestellt, daß sie sich reinsteigert, je liebevoller ich sie verabschiede.

Sie weiß das mittlerweile selbst und so laß ich sie manchmal nur vor der Tür aussteigen aus dem Auto oder schieb sie kurz und knapp zur Tür rein. Ich sag der Erzieherin Bescheid, daß sie da ist und verschwinde blitzschnell wieder mit kurzem Abschiedswinken. Das ist natürlich nicht überall so, aber in unserem Fall hat es sich bewährt.

wenn ich manchmal doch länger bleibe, weil noch was zu besprechen ist, dann kann es heute noch vorkommen, daß bei ihr die Tränen kullern.

Meine Kinder wollen BEIDE NIE in den Kindergarten gehen. Und wenn ich sie abhlole, dann trödeln sie rum, ziehen manchmal sogar ein schiefes Gesicht, weil sie lieber noch spielen wollen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von Suka73 am 30.06.2010, 7:36 Uhr

Ich finde ehrlich gesagt nichts Schlimmes daran, wenn die Erzieherinnen das Kind dazu animieren, ihr Besteck richtig zu halten. Und auch in Simons zwei Kindergärten, in die er jetzt ging, gabs nach dem Essen mal Gummibärchen, aber nicht als Belohnung sondern als "Nachtisch", was ich ebenfalls nicht dramatisch finde. Wenn Dir das gegen den Strich geht, dann bitte doch die Erzieherinnen, Deinen Sohn mit etwas anderem zu belohnen oder keine Süßigkeiten zu geben.
Und wenn Dein Sohn ein Jahr lang gebraucht hat, um sich an die Einrichtung zu gewöhnen, er heute noch klammert und Dir auch mitteilt, dass er auf keinen Fall wechseln möchte - warum willst DU dann wechseln?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von faya am 30.06.2010, 7:39 Uhr

Na, das mit den Gummibärchen ist doch o.k. -
bei uns zu Hause gibt`s die manchmal zum Frühstück ......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von JenL am 30.06.2010, 7:55 Uhr

Na, dann schliesse ich mich mal an.

Ich würde das Kind nicht von den Freunden trennen. Freunde sind wichtiger als das "Drumherum". Und ich muss auch sagen, dass ein kurzer, schneller Abschied im Kiga für das Kind besser ist und für die Gruppe auch. Ab und zu weinen meine auch und wollen nicht da bleiben. Dann nimmt die Erzieherin sie halt in den Arm und ich gehe. Später höre ich dann, dass nach 5 min wieder alles okay war. Ich denke deine Abneigung gegen den Kiga spürt auch dein Kind und es wird dadurch verunsichert. (Mama mag es hier nicht, will mich aber hierlassen. Das kann nicht gut sein).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von spiky73 am 30.06.2010, 8:00 Uhr

... auch ich würde nicht wechseln, wenn kein gravierender grund vorliegt.

meine mädels haben beide morgens abschiedsszenen gemacht (bzw. die kleine macht sie immer noch, aber sie wechselt erst im november vom krippen- zum kindergartenplatz). hier im ort habe ich die auswahl zwischen 2 kindergärten, was wohl in etwa die wahl zwischen pest und cholera ist. was bei dem einen blöd ist, ist bei dem anderen vielleicht toll, aber umgekehrt gilt das natürlich auch - und weil dieser kindergarten "mein" alter kindergarten ist, ich die erzieherinnen teilweise mit vornamen kenne und die einrichtung genau auf der anderen straßenseite vom haus meiner eltern liegt, wo die kinder mitbetreut werden, wenn ich arbeiten muss, hat sich die frage nach einer alternative nicht wirklich gestellt...

die große hat damals bis zur einschulung eine riesenszene gemacht, wenn ich sie morgens abgegeben habe, das hat sie nach der einschulung auch noch beibehalten, aber es war wirklich nur show und ich mehr als genervt.
sie war das erste jahr in einem kindergarten mit dem von dir offenen konzept (wir mussten dann wegen umzug wechseln), dort haben die erzieherinnen sie morgens immer in empfang genommen und sich gekümmert, da ging es damals mit der trennung.
in dem neuen kindergarten ist sie dann wohl mit der gruppe nicht so zurecht gekommen (ein indiz für ihr dieses jahr diagnostiziertes ads?), aber hier am ort gab es das offene konzept eben nicht.

inzwischen hat sich im gleichen kindergarten das konzept ein wenig geändert, die erzieherinnen haben teilweise gewechselt - da klappt die übergabe besser. meine kleine verkraftet - wie schon die große - den abschied besser, wenn sie von einer erzieherin übernommen wird. damals haben die alten erzieherinnen den morgen mit kaffeetrinken verbracht und empfanden es als "störung", ein kind übernehmen zu müssen, inzwischen hat sich wenigstens hier eine änderung ergeben und es klappt. und wenn kind #2 nach dem übergang vom krippen- zum kindergartenplatz diese "übergabe" noch braucht, dann werden wir das eben auch durchsetzen.

liebe grüße,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also FAYAAAA

Antwort von Suka73 am 30.06.2010, 8:21 Uhr

das geht ja mal GAR NICHT :o)))

Noch ein Nachtrag: auch bei Simon gabs in den ersten zwei Jahren, da war er drei und vier Jahre alt, Mittagsschlaf. Die Kinder mußten zwar nicht schlafen, aber RUHEN. Für die "Großen" im letzten Kigajahr gabs diese Ruhestunde nicht mehr, mein Sohn hat sie aber trotzdem oft in Anspruch genommen.
Und selbst heute (er geht jetzt auf einen heilpädagogischen Kiga, der nur bis 14 Uhr geöffnet hat und da gibts dementsprechend keine Ruhestunde mehr) pennt er nachmittags oft noch ein - so wie gestern. Halb fünf einfach weggeknackt bis Sieben.

Im übrigen hatte auch ich damals keine Wahl. Ursprünglich war der Kiga mein Wunschkindergarten, was sich schnell als Fehlentscheidung rausgestellt hat, da mein Sohn da wirklich sehr viele Probleme hatte, auf die auch kein Stück eingegangen wurde. Auch ich war (durch Vollzeittätigkeit und damit eine, die ihr Kind wirklich erst um 17 Uhr abgeholt hat) nicht gerade die beliebteste Mutter bei den Erzieherinnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von Curly-Cat am 30.06.2010, 8:34 Uhr

Guten Morgen,

es war nicht geschickt, ihn zu fragen. Man sollte als Mutter so eine Entscheidung treffen und dann dem Kind mitteilen. Nur wenn Du hinter einer getroffenen Entscheidung stehst, kann Dein Kind sie mittragen. So machst Du ihn verantwortlich und da er noch viel zu klein ist, Verantwortung für sich zu übernehmen, bleibt er bei dem, was er kennt, da macht er dann nichts falsch. Weißt Du, was Du willst?

Und um auf Deine Frage einzugehen, wenn Dir beim alten Kindergarten alles nicht gefällt, würde ich ihn wechseln lassen. Immerhin geht er noch 2 Jahre in den Kindergarten. Wobei ich persönlich das offene Konzept nicht so gut finde und das Essen hört sich auch stressig an. Von den Freunden würde ich es nicht abhängig machen, da finden sich schnell neue, wenn Du ein wenig hilfst. Kinder zu Euch einladen oder außerhalb des Kindergartens treffen. Da würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.

Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von minimann am 30.06.2010, 10:08 Uhr

Also, ich denk Dein Kind hat Dir die Antwort schon gegeben. Ich würde Ihn da lassen.

Wir haben auch mittlerweile offene Gruppen mit Cafteria usw. Mein Sohn ist auch seit er 3 ist da., Am Anfang wurde mit Mittagsschlaf bei Ihm probiert, aber schnell aufegegeben, weil es für alle Beteiligten "Quälerei" war.

Das würde ich nochmal an Deiner Stelle ansprechen. Anscheind fühlt sich Dein Kind dort wohl. Allerdings müßtest Du die halbe Stunde Verabschiedung schneller als schnell sein lassen. (falls ich das richtig verstanden habe.)

Alles Gute, lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringend: Entscheidungshilfe bitte!!

Antwort von berita am 30.06.2010, 16:31 Uhr

Hallo,

ich persönlich finde es sehr gut, dass du die Meinung deines Sohnes eingeholt. Ich hab mir damals bei der Kitawahl mit meiner Tochter alle Kitas zusammen angeschaut und es war sofort klar, wo sie "hingehört". Wo sie sich sonst quasi hinter mir versteckt hat, lief sie dort sofort zum Spielen und liess sich von einer Erzieherin (die dort sehr nett waren) trösten.

Genauso finde ich solche Dinge wie Schlaf- und Esszwang eigentlich als NoGo an und befürworte langsame Eingewöhnung und dass man sich morgens Zeit lässt, wenn das Kind es braucht und es ihm hilft.

Das Problem ist aus meiner Sicht, dass dein Wunschkiga deinem Kind nicht gefällt. Du sagst ja, du warst schon mit deinem Sohn da (was genau habt ihr da gemacht? Richtige Probetage wären gut). Ich könnte mir vorstellen, dass es u.a. am offenen Konzept liegt. Gerade für schüchterne Kinder ist das oft nicht das Gelbe vom Ei. Sie brauchen feste Strukturen, Erzieher und Freunde, auf die sie sich verlassen können. Hinzu kommt, dass dein Sohn Freunde gefunden hat, an denen er natürlich liegt.

Ich würde nochmal einen Probetag vereinbaren, falls möglich und wenn dein Sohn definitiv nicht will, es lassen. Dann eher im alten Kiga an der Front Mittagsschlaf kämpfen, das sollte doch auch andere Eltern stören?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ups sorry für die Rechtschreibung oT

Antwort von berita am 30.06.2010, 16:32 Uhr

oo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.