Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 29.06.2010, 9:16 Uhr

gibt es auch "zu ehrliche" ?

Währnd meine Jüngste (6) versucht mit Charme und Mogelei bequem durch den Alltag zu kommen ist meine Große (7) ein grundehrliches und auch sehr zuverlässiges Persönchen.

Allerdings steht sie sich mit ihrer absoluten Ehrlichkeit oft selbst im Weg, macht sich das Leben schwer und stellenweise bin ich hilflos damit umzugehen.

Heute weckt (!) sie mich, um mir zu beichten, daß sie gestern Abend gelogen hat und sich die Zähne doch nicht geputzt hat.... ARGHHHHH.........

Hab sie, im Halbschlaf wohlgemerkt, achtkantig aus meinem Schlafzimmer rausgejagt - mich deshalb zu wecken.... Gut, pädagogisch wohl nicht sehr wertvoll, aber ich habe heute Nacht kaum geschlafen.

Grundsätzlich geht es mir darum, daß ich nicht weiß, wie ich diesem Kind erklären soll, daß ihre Ehrlichkeit mir sehr viel bedeutet - und sie sich gleichzeitig mit Kleinigkeiten nicht im Wege stehen darf, weil sie sich sonst selbst das Leben schwer macht.

Wenn die beiden Gummibärchen bekommen, die sie sich teilen sollen, dann bekomme ich "gebeichtet", daß sie sich eins mehr genommen hat...

Wie erklärt man einem Kind das, was ich meine ? Mit wichtiger, schätzenswerter Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit und mit den Dingen die eben nicht so wichtig sind. Oder läßt man das so , wie es ist ?

Freu mich über jede Meinung !

Faya ( die als Kind oft die Zahnbürste nur nass gemacht hat.... und gleich einen Termin beim Zahnarzt hat... )

 
5 Antworten:

Re: gibt es auch "zu ehrliche" ?

Antwort von Petsy am 29.06.2010, 9:38 Uhr

bei meiner Tochter war es so mit etwa 6 auch so extrem mit der Ehrlichkeit. Das hat sich aber ziemlich schnell gelegt, und sie wurde mit ca 8 ein Meister im Ausreden erfinden.
sie hat mir dann später mal erzählt, dass ein älteres Mädel ihr auf dem Pausenhof gesagt hat, dass Mütter "ins Gehirn ihrer Kinder sehen könnten", ob sie lügen oder nicht! (Ihre Mutter ist Ärztin, und die müsse es ja wissen!.....Tolle Erziehungsmethode!
Jetzt ist meine 11, und manchmal wünschte ich mir, sie würde es immernoch glauben....
Ich glaube,es wird sich bei deiner Tochter legen.
Grüße P.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es auch "zu ehrliche" ?

Antwort von Suka73 am 29.06.2010, 10:00 Uhr

Du mußt es von der anderen Seite sehen: Deine Tochter hat so großes Vertrauen zu Dir, dass sie es Dir beichtet, dass sie gelogen hat. UND es beschäftigt sie selbst so sehr (und das ist einfach typabhängig), dass sie damit nicht schlafen kann -w ie mit dem Beispiel Zähneputzen.

Die Frage ist, wo fängt eine (Not)Lüge an?! Und das einem Kind in dem Alter zu vermitteln ist schwer. Gerade bei so elementaren Sachen wie Zähneputzen, wo ja so ziemliche jede Mutter oder jeder Vater hintherher ist und man es den Kindern ständig einbläut, dass sie putzen müssen, weil... Da wäre es doch eher kontraproduktiv, wenn man dann sagt "ach das ist ja nicht schlimm...", wenn man im Gegenzug abends die Kinder ins Bad jagd.

Ich weiß nicht oder nichts, was dagegen spricht, das Kind weiterhin ehrlich durchs Leben laufen zu lassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es auch "zu ehrliche" ?

Antwort von sisyphos am 29.06.2010, 11:10 Uhr

ich finde das gut so. irgendwann wird sie sicher dahinter kommen welche "erlichkeiten" dann doch nicht so wichtig sind.... :-)

mein sohn ist auch sehr gewissenhaft. z.B. hat er gerade die radfahrprüfung hinter sich. nachdem aber sein licht nach kurzer zeit nicht mehr funktioniert hat, ist er nicht mehr mit seinem rad gefahren. denn das darf man nicht.

mir ist das egal, ich fahr auch ohne licht, denn ich hab noch keinen polizisten gesehen der deswegen meckern würde. aber ich sag ihm das nicht, denn da würde ich im ja quasi erlauben das gesetzt zu brechen :-)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es auch "zu ehrliche" ?

Antwort von mulle11 am 29.06.2010, 11:19 Uhr

Auch mein Sohn, 8 Jahre, ist so ein "Ehrlicher". Selbst wenn es für ihn zum Nachteil ist, er sagt oft zu mir "Mama ich kann nicht lügen". Ich sag dann immer das man trotzdem nicht immer alles erzählen muss. Er hat uns als Eltern oft schon in unschöne Situationen gebracht, die dann von uns
geklärt werden mussten, weil andere Leute dies falsch verstanden haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es auch "zu ehrliche" ?

Antwort von Ceca2 am 30.06.2010, 12:06 Uhr

Freu dich doch über die Ehrlichkeit deines Kindes.

Mir sind aufrichtige Menschen - auch wenn es zuweilen unbequem für einenn selber sein kann - sehr viel lieber als die verlogene. Ich kann auch die ganzen Bussi-bussi Leute nicht ausstehen, vornerum Küsschen, danach wird getratscht!

Ausserdem weisst du doch dann immer, dass du dich auf dein Kind verlassen kannst. Es gibt viele wichtige Situationen, in denen es genau darauf ankommt.

Ich will damit auch nicht sagen, dass ich kleine Flunkereien verurteile, aber Ehrlichkeit empfinde ich nicht als Last.

Liebe Gruesse
Ceca2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.