Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Joplin am 21.07.2016, 10:26 Uhr

Verharmlosung durch Wortwahl

Was ich nicht Kapiere, weil ich davon wenig Ahnung habe :es gibt zahlreiche Seiten im Internet, in denen Islamisten Werbung für sich machen. Man kann sie nicht sperren. Warum eigentlich nicht?

Gestern las ich, dass Erdogan z.B.die Wikileaks Seite sperren ließ. Warum konnte er das und warum geht das bei anderen Dingen nicht?
Nicht dass ich jetzt hier für Erdogan bin. Aber es ist wohl machbar, Seiten abzuschalten. Oder? Ist da ein Denkfehler?
Die machen fröhlich Werbung und haben sogar eine Narchrichtenagentur.

Zum Thema der Blitzradikalisierung habe ich gestern bei Maischberger gehört, dass das so nicht möglich ist. Der Typ muss sich vorher sehr intensiv, v.A.durch das Internet, vorbereitet haben. Und nicht in zwei Tagen.

Er hat ja auch im Vorfeld Kontakt zu eben dieser Agentur aufgenommen.

Dann war interessant, was dieser Herr Mansour, selber Muslim, gesagt hat. Er betreut Aussteiger der Islamistrnszene und hat in seiner Jugend selber zu den Islamisten gehört.

Er sagte dass unser Staat endlich damit anfangen muss, die Probleme klar zu benennen. So lange wir immer wieder betonen, es habe alles nichts mit dem Islam zu tun und es seien nur Einzeltater, solange wir immer wieder versuchen, zu relativieren, könnten wir niemals dieses Problem angehen.

Er war da regelrecht wütend, legte sich mit Renate Künast an, sagte, dass noch massive Probleme auf uns zukommen werden und unsere Gesellschaft weigert sich weiterhin beharrlich, der Realität ins Auge zu sehen.

Das ist auch das, was mir Angst macht. Ich denke unsere Gesellschaft ist zu naiv.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.