Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Butterflocke am 18.10.2015, 22:10 Uhr

kannst du vergessen....

siehe unten...;-)

Ich versuche das seit Jahren, was zur Folge hat, dass unsere Freunde AUSNAHMSLOS darauf bestehen, Kuchen mitzubringen, damit ich mir "keine Mühe machen muss"...

Auch mein Mann kriegt Panik, wenn wir Besuch zum Kaffee bekommen. Denn ich bin das einzige Wesen im Freundeskreis, das keinen läppischen Marmorkuchen auf die Reihe kriegt.
Naja, ich wüsste schon wie´s geht, aber ich will ja ohne Zucker backen. Möglichst auch ohne Fett und ohne Mehl.....;-)

Ne Du, ich glaube, das geht einfach nicht.
Klar, man kann bestimmte Sachen mit Kokosblütenzucker oder Stevia machen. Aber eben nicht alles. Und: es schmeckt immer anders.
Der "normale" und in diesen Breitengraden "sozialisierte" Gaumen empfindet dieses Geschmackserlebnis bestenfalls als "gewöhnungsbedürftig".
Und das ist es auch.... - bestenfalls!

Meine Weihnachtsplätzechen schmecken mittlerweile schon ganz gut. Die funktionieren auch wunderbar mit Kokosblütenzucker, werden aber geschmacklich auch sehr von vielen Nüssen und Gewürzen getragen.
Da geht es.

Aber so ein Käsekuchen..., der gehört einfach traditionell gebacken.
*seufz*...., dabei hatte ich mich so drauf gefreut. GERADE auf den Käsekuchen!!!
Ich werde einfach nicht schlau....

Am meisten stört mich, dass ich lauter gute Zutaten wegwerfen musste....

Zucker hab ich übrigens auch nicht mehr im Haus. Seit Ewigkeiten nicht mehr.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.