Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterling_12345 am 13.03.2023, 10:22 Uhr

Positiver Schwangerschaftstest & einseitig verklebte Eileiter

Eine Eileiterschwangerschaft kann dann ausgeschlossen werden, wenn die Schwangerschaft im Ultraschall darstellbar ist. Das ist je nach Schwangerschaft unterschiedlich. Bei mir war das z. B. in der 5. Woche + 6 Tage der Fall (Fruchthöhle + Dottersack). Das kann aber auch früher oder später der Fall sein und hängt natürlich auch davon ab, wann man zum Arzt geht ;-).

Natürlich könnte ein zweites Ei auch parallel im Eileiter sein, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich und wenn keine Schmerzen auftreten etc. kann man das vermutlich abhaken. Meine frühere FA hat dennoch die Eileiter mit US jedes Mal überprüft, meine jetzige FA - glaube ich - nicht.

Wichtig ist, dass du bei starken, einseitigen Schmerzen und ggf. Blutungen, Schwindel, Ohnmacht und Co. direkt zum Arzt gehst. Da sprechen wir dann auch nicht über Ziepen, Ziehen oder Ähnliches (was völlig normal ist in der Schwangerschaft), sondern über richtige Schmerzen. Am WE ins Krankenhaus.

Würde mich nicht verrückt machen. Eileiterschwangerschaften sind eher selten und in den meisten Fällen bemerkt man das über Schmerzen und Co. So lange das nicht auftritt, würde ich versuchen positiv zu denken.

Ob die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft bei dir erhöht ist, kann ich dir nicht sagen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.