Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schlaflos am 26.02.2008, 14:05 Uhr

@all

Danke für die Hinweise!

@Suka73:
Mitlaufen, ähm. 10 km, morgens vor Frühstück und Schule oder zur Abendzeit, mit 3 (!) Kindern (3,5,7)? Der Vorschlag war wohl nicht ernst gemeint? Oder doch? Falls es gelänge, würde ich mich ins Guiness-Buch der Rekorde eintragen lassen. Ebenfalls RUMMS.
Nichts für ungut, Frau Koch!

@mamaj:
"Vieleicht können deine Kinder nicht verstehen, das du, sofern der Papa erscheint, sie an ihn weiter gibst?"

Wo habe ich das geschrieben??? Ich schrieb lediglich, wir haben heute Verkehrsmitteltausch gemacht (ich Karte, er Auto), da ich den ÖPNV nutzte. Warum sollte ich die Kinder an den Papa weitergeben???
Ausserdem war es nicht überraschend, sondern geplant und mit den Kids abgesprochen: Papa bringt Euch morgen/heute.

Umgekehrt, ich WILL die Kleine ja anziehen, aber sobald sie spürt, da ist noch wer, fängt sie mit dem Gerappel an. Jetzt ist das mittlere Kind endlich (!!!) aus der Trotzphase raus und jetzt kommt das nächste nach. Ich habe nicht das Gefühl, dass es an mir liegt. Wie gesagt, im Normalfall klappt es morgens. Ich weiß nicht, was da in ihrem kleinen Köpfchen vor sich geht, wenn sie uns so ausspielt. "Neeeeeeeeinnnnnnnnnnnn, der Papa..." - wenn der ihr dann nachgibt, dann schreit sie wieder, "neeeeeinnnn, die Mamaaaaaaa". Das kann doch nicht sein.

Heute morgen hat sie super gefrühstückt, sie sass da und hat zwei Toastbrote verdrückt, ohne wenn und aber. Wenn wir aber gemeinsam essen, dann kommt einfach keine Ruhe ins Essen, sie unterwandert einfach alles. Raussetzen, rausschicken o.ä. bringt alles nichts, sie macht weiter.

Mein Problem ist ja auch nicht das Joggen meines Mann an sich, vielmehr die Reaktion der Kinder, in meinen Augen, warum auch immer.

Du schreibst:
"Vieleicht reagieren sie aber auch nur gestresst, weil es dich zu stressen scheint...und das merken sie."

Damit kannst Du Recht haben, gewiss, aber wie kontrolliere ich diesen Stress?

@titu:
Vollkommen korrekt: Die Kinder müssen mitziehen. Ganz meine Meinung! Aber wie? Wie gesagt, Nr. 2 endlich aus der Trotzphase draussen, und jetzt ist Nr. 3 mittendrin. Und zwar heftigst! Es ist zum Verzweifeln. Das mache ich jetzt schon seit Jahren mit, von einer Phase in die nächste. Zum Glück kommt keine Nr. 4 hinterher, das wäre mein Grab. Und meine Kinder trotzen weltmeisterlich. Könnten jeden Wettbewerb bestehen. Aber ausserhalb die wahrsten Lämmer. Sagt man nicht, Kinder, die sich zu Hause geborgen fühlen, probieren es am stärksten aus? Ist das jetzt gut??? Für die Kinder vielleicht, für mich nicht.

@Robina:
Mir wäre auch am liebsten, er würde direkt von der Arbeit loslaufen ;-)). Wenn er halt erst nach 5 loskommt, wirbelt es halt durcheinander. Wir legen Wert auf ein gemeinsames Abendessen, bei dem jeder von seinem Tag erzählen kann. Alleine das dauert schon. Dann hat jedes Kind seine Zeit, mit Geschichte etc. Das ist noch ein Zeitfaktor, da ist man Minimum 1 h beschäftigt, wenn wir uns das Zubettgehen teilen.
Du schreibst:
"aber so ganz tief drin, nagt vielleicht doch was an Dir, was dazu führt, dass Du, wenn er nachhause kommst, genervt bist. Kann das sein?"
Vielleicht ja, vielleicht rege ich mich auf, dass er joggen geht, während das mittlere Kind motorische Defizite hat. Vielleicht fände ich es schön, wenn er sich bewegungsmässig mit ihm befassen würde? (Radeln, Ball spielen, schwimmen ...?) Wenn ich nicht aufmerksam wäre, hätte vielleicht niemand bemerkt, dass motorische Defizite vorliegen, und beim Schulstart hätte es mit Sicherheit Probleme gegeben. Stattdessen gehe ich jetzt in Ergo. Vielleicht ist es im Unterbewusstsein auch das? Ich habe vor Monaten einen Artikel in einer Tageszeitung "Eltern joggen, Kinder hocken" gelesen, da ging es um Bewegungsarmut und Übergewicht bei Kindern. Ich finde, da ist etwas Wahres dran.

Wir werden weiter nach für alle akzeptablen Lösungen suchen und hoffe, sie zu finden.

LG
Schlaflos

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.