Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leena am 07.10.2010, 11:32 Uhr

typisch mänlich- typisch weiblich?

...ich finde eine Einteilung in "typisch männlich - typisch weiblich" eigentlich hinreichend überflüssig. Schließlich ist man in erster Linie Mensch und nicht Mann oder Frau! Und ich denke, jeder Mensch hat in diesem Sinne "männliche" und "weibliche" Anteile, und wie sich das mischt, ist halt individuell, und es muss zwischen den Partnern passen, aber ansonsten ist es doch wurscht!

Wir reden übrigens beide nicht ultimativ gerne über Gefühle, dafür koche ich sehr gerne und er ist für Elektrik, Elektronik, technische Geräte u.ä. zuständig - ist allerdings auch sein Beruf. :-) Dafür bin ich für "Verwaltungskrams" zuständig und mache unsere Steuererklärung - ist allerdings auch mein Beruf. :-)

Im Haushalt sind wir beide mäßig begabt und mäßig ordentlich, das meiste mache ich, aber hauptsächlich deshalb, weil ich - teilzeitbedingt - doch mehr zu Hause bin als er vollzeitbedingt. Allerdings ist er für die Wäsche zuständig. :-)

Die "technische Seite der Kinderbetreuung" teilen wir uns, das nimmt sich nichts.

Blumen in der Wohnung - kommen vor, aber sehr selten, und dann auch mal von ihm, mal von mir.

Allerdings ist er insoweit nicht der "typische Mann", als er sich weder für Autos noch für Fußball interessiert (dafür liebt Sohn 1 Autos und Sohn 2 Fußball, hier werden schon lange die Tage bis zum Spiel Deutschland - Türkei am 08.10. gezählt *seufz*), und ich bin nicht die "typische Frau", als ich nicht besonders gerne shoppen gehe und auch nicht viele Schuhe oder viele Handtaschen habe oder mich dafür begeistern könnte. Ja, und..? Wir sind beide glücklich, so, wie es ist, und es passt. Klischee-Probleme haben wir nicht. :-)

Bei meinem Ex-Partner gab es deswegen allerdings oft Knatsch und Vorwürfe - er fand mich "zu unweiblich" (ich laufe halt nicht gerne in Röckchen und Kleidchen herum, mag lieber praktische Schuhe als elegante Stöckelschuhe, und ich habe weder eine Friseurin noch eine Kosmetikerin) und ich fand ihn oft "zu weiblich" (er konnte sich stundenlang Gedanken machen, welches Hemd er besser anziehen solle, welcher Duft dem Anlass angemessener wäre etc.). Das hat NICHT funktioniert, allerdings in erster Linie nicht unbedingt deshalb, auch wenn das Thema (in 7 Jahren Beziehung) so nach dem ersten halben Jahr immer wieder hoch kam...

Im Übrigen definiere ich mich nicht als "Hausfrau", und wenn mein Mann / Partner das je tun sollte, hätte er ein massives Problem!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.