Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 05.11.2011, 8:29 Uhr

Och neee.... warum reichen 50%

War das Kind geplant?

Aber auch, wenn nicht: Man hat 9 Monate Zeit, sich gemeinsam zu überlegen, wie das mit Kind laufen soll. Wer verdient was? Wer zahlt was? Wie weit reicht das Geld?

Du schreibst, daß Du roundabout 440 Euro hast. Das ist wenig oder viel - abhängig davon, was Du davon zahlen sollst. Zahlst Du einen Mietanteil davon? Lebensmittel? Wer zahlt die Kinder-Sachen wie Windeln und so?

Ich finde das alles sehr wirr. Er will nicht, daß Du arbeitest. Mal davon ab, daß kein Arbeitgeber eine Erlaubnis Deines Ehemannes verlangt, bevor er Dich einstellt: Hast Du jemals ein "Geld-Konzept" mit ihm entwickelt? So nach dem Motto: "Okay, wenn ich nicht arbeiten soll, dann schlage ich vor, daß wir die Finanzen soundso aufteilen......." Eine gemeinsame Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben wäre eine erwachsene Ansage - kein Genörgel, daß Du keine Jeans von ihm bekommst, das klingt pubertär.

Er ist scheinbar fest angestellt und hat jetzt parallel den Rollerladen aufgemacht. Gibt es ein Geschäftskonzept? Hat er einen Kredit aufgenommen? Sowas ist ja nicht billig in der Anschubfinanzierung - und daß man dann Angst hat, daß das Ganze nichts wird, ist IMHO durchaus verständlich. Habt Ihr mal über seine Ängste gesprochen?

Bevor Du Dich trennst: Mach doch erstmal genau die Sachen, die Du bei einer Trennung auch machen würdest. Kind betreuen lassen und arbeiten. Deine Finanzen von seinen trennen. Ganz allgemein: Für Dich selber sorgen. Entweder er zieht dann mit - oder eben nicht. Abhängig davon ziehst Du die Trennung dann weiter - oder eben nicht. Schritt für Schritt.

Mein Ex-Mann wollte sich auch selbstständig machen, und ich war dagegen. Aber: Da er nicht den Hauch einer Konzeptes hatte, hat ihm keiner Geld gegeben. Und da er mich nicht mit Gewalt in irgendeinen Laden schleppen kann, damit ich hinter der Theke stehe, war ich auch an der Stelle raus aus der Nummer. Ja, er war beleidigt - aber ich hatte trotzdem immer ausreichend Geld für Jeans. Denn: Auch wenn ich mit einem potentiellen neuen Ehemann die Finanzen anders regeln würde als damals mit ihm - immerhin HATTEN wir die Finanzen geregelt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.