Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elli2486 am 21.06.2012, 12:15 Uhr

Luft raus??

Hallo,
ich lese hier eher ab und zu mit, wäre aber für einen Rat dankbar!
Ich habe momentan große Probleme mit meinem Mann, wir sind nun 10 Jahre zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn (18 Monate). Allerdings läuft es in der Beziehung bei uns gerade sehr schlecht...
Wir haben gerade viele extrem anstrengende Monate hinter uns, ich habe gerade mein Studium beendet und für mein Staatsexamen sehr hart arbeiten müssen, d.h. ich war die letzten 7 Monate kaum daheim, saß Mo-So von 6-18 Uhr in der Bibliothek. Ansonsten habe ich mich trotzdem noch komplett um den Haushalt gekümmert und sobald ich daheim war meinen Sohn "übernommen". Einmal in der Woche hat er bei meinen Eltern übernachtet, sodass mein Mann ausgehen konnte (ich war meist zu kaputt). Ansonsten ist noch 2mal in der Woche Fussballtraining wo er auch immer war/ist, außerdem jeden Sonntag von 10-20 Uhr Sportplatz (Spiel etc.) Mein Mann hatte sich extra 5 Monate Elternzeit genommen um mich zu unterstützen, was echt super war.
So, nun bin ich ja fertig und habe wieder mehr Zeit. Nun haben wir quasi getauschte Rollen, ich mache den Haushalt komplett, kümmere mich um unseren Sohn und gehe außerdem noch 2 Tage in der Woche arbeiten. Seit ich mit dem Studium fertig bin kümmere ich mich wieder jede Nacht um unseren Sohn (schläft noch nicht durch) und mein Mann schläft im Gästezimmer. Das geht nun schon seit über einem halben Jahr so (getrennte Schlafzimmer) wobei während der Lernerei ich im Gästezimmer wohnte, nun haben wir getauscht.
Wir unternehmen relativ wenig zu zweit und wenn unser Kleiner dann mal bei den Großeltern übernachtet haben wir meistens Streit ;-((
Letztes Wochenende war mal wieder eine Streitsituation die mich sehr verletzt hat. Es ging um eine Kleinigkeit ( meine Frage an ihn: "Wer macht wann was? Rasen mähen, Spülmaschine ausräumen, Wäsche aufhängen?" Daraufhin war seine Reaktion: "Ich hab jetzt keinen Bock mir das zu überlegen und mit dir darüber zu reden." (Er saß dabei mit verschränkten Armen vor dem Fernseher und sah mir nicht mal ins Gesicht) Daraufhin war ich ziemlich verärgert. Ich habe ihm dann an den Kopf geworfen, dass er mal wieder absichtlich alles stehen lassen würde weil das Wochenede demnächst vorbei ist, dann kann ich ja wieder alles alleine machen, denn unter der Woche ist er für Haushalt nicht zuständig.
Na ja, eigentlich eher eine Kleinigkeit, aber dann kam der Knaller: Er rannte wutentbrannt die Tür raus, diese flog halb aus der Angel und ich saß mal wieder alleine da. Das ist im Prinzip seine Masche, entweder möchte er gerade nicht mit mir reden, oder er rennt während des Gesprächs raus und kommt irgendwann wieder. Ich soll dann zu Hause warten oder ihm einen Zettel hinlegen falls ich gehe. Dies habe ich dieses mal nicht getan, ich habe eine Stunde gewartet und bin dann zu meiner Freundin gefahren mit der wir eigentlich beide verabredet waren und wir waren dann allein unterwegs. Mein Mann hält es dann auch nicht für nötig sich zu melden, nach drei Stunden habe ich ihn angerufen, er war sich keiner Schuld bewusst. Ich hätte einen Zettel schreiben sollen...
Ist diese Art von Reaktion in Ordnung? Muss ich das Davonlaufen akzeptieren?? Ich fühle mich dadurch total gedemütigt und finde das schon ein relativ krasses Verhalten. Man muss sich doch auch mal einer Situation stellen, oder nicht? Ich habe ihm angeboten, wenn er das nächste Mal eine Situation nicht mehr aushält, dann soll er mir bitte einen Zeitpunkt nennen, wann er wieder da ist und wir weiterreden können.
Gestern habe ich ihn dann gefragt wie eigentlich momentan sein Bild von mir ist und er meinte: "Nörgelnde Ehefrau der man nichts rechtmachen kann." (Ist jetzt die stark gekürzte Version des Gesprächs)
Habe die ganze Nacht nicht geschlafen und mir echt überlegt was ich ändern könnte, ich möchte dieses Bild nicht verkörpern und tue es meiner Ansicht nach auch nicht. Ich versuche ihm meiner Ansicht nach klar und deutlich zu sagen wenn ich etwas möchte (z.B. Müll raus) anstatt nur zu meckern. Was mich halt am meisten stört ist, dass sein ganzes Verhalten auch genau zu dieser Aussage passt. Er nimmt mich kaum in den Arm, gemeinsame Unternehmungen gehen grundsätzlich von mir aus, von ihm aus kommt nie ein Vorschlag oder eine Überraschung etc. (Ich muss dazu sagen, dass beide Großelternpaare im selben Ort wohnen und er auch leicht mal selbst einen Babysitter organisieren könnte) Meistens überlege ich mir etwas, besorge einen Sitter und er macht die Unternehmung dann eben mit (außer wir haben mal wieder Streit). Ich möchte aber auch Eigeninitiative von ihm, ich kann die Paarbeziehung doch nicht alleine aufrechterhalten, oder? Irgendwann vergeht mir auch die Lust ständig Vorschläge zu machen. Ich weiß echt nicht ob ich total falsch ticke?? Erwarte ich zu viel? Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich, weiß grad echt nicht mehr weiter.
Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

liebe, gewohntheit....total die luft raus

Hab mich kürzlich im AE ja sehr kurz gefasst aber möchte nun doch etwas ausführlicher schreiben Ich bin im moment wirklich sehr unzufrieden mit meiner ehe und sehe aber auch irgendwie keine vernünftige lösung. Problem 1 sind die schwiegereltern die leider direkt nebenan ...

von safa 03.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Luft raus

Luft ist raus?

Hallo muss mal einfach prophylaktisch fragen, denn mir geht ein Mann nun nach 10 JAhren einfach (oh wunder) auf die Nerven (und cih ihm auch) ...ich bin zwar sicher, das wird wieder , aber dennoch: ihc glaube im Falle eirn trennung bekäme ihc wohl Probleme, denn: ich bin ...

von Henni 19.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Luft raus

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.