Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von elli2486 am 21.06.2012, 13:41 Uhr

@kravallie

Du hast schon recht, ich habe mich bisher immer um gemeinsame Aktivitäten gekümmert und auch den Babysitter besorgt. Klar ist es plötzlich eine Umstellung, dass ich nun Eigeninitiative erwarte. Allerdings sage ich ihm öfter, dass ich es mir wünsche (seit ca. 1 Jahr ab und an). Er würde mir damit einfach eine riesen Freude machen, wenn er z.B. mal einen Tisch irgendwo reservieren würde oder ins Kino, etc. Vor allem wäre es wirklich kein Problem, ein Anruf würde genügen und meine Eltern oder seine Eltern würden den Kleinen für ein paar Stunden nehmen. Gerade weil die Paarzeit eben nicht mehr selbstverständlich ist, wäre es mir total wichtig, dass es auch von seiner Seite kommt. Seine alleinigen Freizeitaktivitäten plant er ja auch eifrig. Seit der Geburt ist mir eben bewusst geworden, dass die "Dates" miti hm grundsätzlich von mir ausgehen und ich finde das nun einfach nicht mehr so gut. Früher war es mir egal bzw. nicht so bewusst, dass dies mein Part ist in der Beziehung. Aber nun finde ich schon, dass wir beide etwas dazu beitragen könnten/sollten.
Bezüglich Haushalt ist mir auch klar, dass das jetzt meine Aufgabe (hauptsächlich) ist. Ist ja auch kein Problem, ich fühle mich auch nicht überfordert mit Haushalt, Teilzeitjob und Kind. Es geht eher um die wertschätzende Geste, dass man eben selbst sein Zeug in die Spülmaschine räumt oder eben eine Kleinigkeit von sich aus tut.
Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht erwarte ich wirklich zu viel von ihm.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.