Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von claudi700 am 06.08.2008, 21:09 Uhr

brotsuppe...

hallo,

natürlich ist das ein arme-leute-essen; aber v. a. wurde die suppe wegen der resteverwertung gekocht, brot war wertvoll und wurde immer bis zum letzten bissen verarbeitet. in bayern wird die suppe ohne milch gemacht, es ist eine richtige brühe:

2 scheiben altbackenes brot (am besten bauernbrot)
1 zwiebel
etwas mehl
1 - 1,5 l brühe (am besten rindfleischbrühe)
salz, pfeffer
schnittlauch
gekochte kartoffeln, 1 zwiebel

das brot in würfel schneiden und mit der gehackten zwiebel anbraten. mit der brühe aufgießen und ca. 20 - 30 minuten köcheln lassen. mit salz und pfeffer würzen, eine zwiebel in ringe schneiden und scharf anbraten (richtig braun und kross). gekochte kartoffeln in scheiben schneiden und in die suppe geben, zwiebelringe drüber, schnittlauch drauf und fertig.

du kannst aus ei und milch noch eine masse anrühren und die suppe damit legieren

claudi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.