Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella_die_erste am 29.01.2010, 18:38 Uhr

rabukki

Würde ich nicht nutzen.

Wenn ich mal mit Freundin/Freunden in einem Cafe sitze, möchte ich mich auch in Ruhe unterhalten-was bei der Anzahl an (Klein-)Kindern und der daraus resultierenden Lautstärke nicht möglich sein dürfte.

Dazu kommt, daß ich es nicht prickelnd fände, wenn mein Kind mit fremdbesabberten, rotzverschmierten und klebrigen Spielsachen (das bleibt nicht aus, Du kannst ja nicht stündlich alles reinigen) zugange wäre. Die Gäste kannst Du Dir ja leider nicht aussuchen..
Bin aber auch kein Freund von Smaland (Ikea), Spielecken in Restaurants (meist ziemlich versifft) und Indoorspielplätzen und generell von Orten, wo man nur Muttertiere trifft .

Der Sand ist ebenfalls eine ganz schlechte Idee, vergiß es. Schweinerei ohne Ende und am Ende knirscht es in Deinem Laden ÜBERALL. Auch in der Küche bzw. hinter der Theke, was ein Hygieneproblem darstellen dürfte.

Du mußt tausend Dinge beachten, die Auflagen sind streng, die Umsetzung teuer.

Alles muß ABSOLUT kindersicher, ungiftig, farbecht usw. sein., damit mußt Du dann auch werben.

Was die Preisgestaltung angeht: wenn ich hier oft so lese, daß vielen Leuten heute wirklich ALLES zu teuer ist, dann habe ich so meine Bedenken, wie Du das regeln willst, so daß Du irgendwann mal Gewinn machst. Auch wenn Speisen und Getränke gut kalkuliert sind.
Mir wären die Preise eigentlich egal, aber wie gesagt-ich will meinen Kaffee auch in Ruhe trinken, sonst kann ich gleich zu McDonalds gehen.

Versteh mich nicht falsch, ich finde es toll, wenn Menschen in diesen Zeiten den Mut haben, sich selbständig zu machen. Aber Gastronomie ist momentan fast automatisch zum Scheitern verurteilt, auch wenn ich es Dir nicht wünsche :-(

Letztendlich wirst Du mehr Kosten haben, als Umsatz, denn die "zentrale Lage in der Innenstadt" (in welcher Stadt?) kannst Du vermutlich nicht lange bezahlen, wenn Du keine externen Sponsoren hast.
Du könntest z.B. an Konzerne, die Kinderprodukte/-nahrung anbieten, herantreten, Dein Konzept präsentieren und fragen, ob sie Deine Idee mit irgendwelchen Mitteln unterstützen möchten.

Dann darft Du die Kosten für Werbung (Flyer, Inserate) und Interieur nicht unterschätzen.

Sicher gibt es auch jede Menge Leute, die diese Idee absolut klasse finden. Aber nur aus der Gast-Sicht, die tragen auch nicht die finanzielle Last..überlege es Dir gut.

Letztendlich würde ich Dir empfehlen, eine solche Umfrage in der Stadt zu starten, in der Du den Laden eröffnen möchtest. 2,3 Tage in die Fußgängerzone stellen und Mütter mit Kindern befragen ist sicher sinnvoller als das hier zu tun.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, falls Du durchstartest!

Stella

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.