Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von leta am 29.01.2010, 13:08 Uhr

Kindercafés

Hatte ich mit dir deswegen schon mal im "Baby & Job" geschrieben? Bin mir gerade unsicher, aber ist ja auch egal wenn ich mich wiederhole ;)
Zu deinen Fragen:

Das Kindercafé in unserem Stadtteil hat erst vergangenen Sommer eröffnet. Vorher war ich 1-2x in anderen Kindercafés. Seit der Eröffnung hier dann regelmäßig alle paar Wochen mal, wobei ich jetzt bestimmt schon seit drei Monaten gar nicht mehr dort war. Dadurch, dass inzwischen mehr Leute das Café kennen, ist es halt auch voller, lauter, ungemütlicher geworden. Die letzten Male wollte meine Tochter wg. wilder, älterer Kinder auch gar nicht mehr in den Spielraum.

Indoor-Sandkasten kenne ich nicht. Klingt ganz witzig. Wobei ich mir so etwas eher in einem Indoor-Spielplatz vorstellen könnte als in einem Café. Könnte mir vorstellen, dass man da aus dem Putzen nicht mehr herauskommt, wenn die Kinder den Sand durchs ganze Café tragen. Aber das wäre ja nicht meine Sorge als Gast und originell finde ich die Idee allemal

Die Lage des Cafés ist essentiell, wobei "gute Lage" ja nicht zwangsläufig Innenstadtlage bedeutet. In unserer Stadt ist der Bedarf an Kindercafés in den kinderreicheren, familienfreundlichen Stadtteilen sicher größer als in der City. Ein Café, dass ich mit dem Auto oder der Bahn ansteuern müsste, wäre für mich uninteressant. Wir (also meine Freundinnen mit gleichalten Kindern) suchen diese Cafés eher auf, wenn es auf dem Spielplatz zu ungemütlich ist oder auch mal auf einen Kaffee nach dem Spielplatzbesuch. Ich würde mich freuen, wenn es in der City auch ein paar kinderfreundliche Adressen gäbe, aber dann halt eher für einen schnellen Snack oder Kaffee während der Shoppingtour. Weniger zum langen Verweilen, Kaffeetrinken, Kinder ausgiebig spielen lassen...

Was die Preise für Essen & Getränke betrifft sind die Kindercafés, die ich kenne, nicht anders aufgestellt als "normale" Cafés. Warum sollten sie auch? Der Unterschied ist, dass Getränke in Kindergröße angeboten werden (z.B. Mini-Apfelschorle für 1 Euro), außerdem Kindersnacks etc. zum kleinen Preis.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.