Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ItsMyself am 26.11.2011, 21:52 Uhr

Probleme mit 3-jährige hochbegabte

Hallo, mein Name ist Marlène und ich hab eine kleine Tochter, Malese (3)
und wir leben in Großbritannien, sie wir zweisprachig erzogen (Deutsch, Englisch)

Des öfteren spricht mich die Kindergärtnertin mich an, das Malese kein Mitterschlaf wie die anderen hält sondern nur rumschreit wenn die anderen sich hinlegen, das Malese bewusst Deutsch redet, damit keiner der anderen Kinder sie versteht. Das Malese über dinge mit den anderen Kindern reden will, welche diese noch gar nicht verstehen...etc.

Zuerst dachte ich mir nichts dabei, als sie mit 10 Monaten angefangen hat Sätze mit 3-5 Wörtern sprach, mit 11 Monaten bereits gehen konnte und mir als sie etwa 2 war löcher in den Bauch gefragt hat...bis ich selbst im internet nachschlagen musste weil ich selber keine Antwort wusste.
Auch hatte ich mir nichts dabei gedacht das sie immer über ein Thema alles ganz genau wissen wollte.

Als ich dann vor einem halben Jahr anfing zu studieren, habe ich desöfteren laut gelernt, also dinge auswendiggelernt, und hab in fachsprache gesprochen (ich studiere Medizin) also hauptsächlich Latein.
Als ich dann eines abends wirklich total fertig war, hab ich Malese dann abends zum einschlafen viele sachen aus dem "Terminologia Anatomica" (=die Fachsprache der Anatomie) vorgelesen, und sie hat sich das auch alles genau angehört, und ist dann irgendwann eingeschlafen. Am nächsten Morgen fing sie dann an mich Dinge zu fragen, was dies und jenes bedeutete und sowas! Ich war total überrascht! denn wenn eine 2 1/2 jährige auf einmal fragt was denn ein "Musculus quadriceps femoris" ist, ist das ja nicht alltäglich.
Seit dem, fragt sie mich immer wieder Dinge aus dem Bereich der Medizin und möchte unbedingt wissen wie dies und jenes denn heißt. Am Anfang begnügte sie sich einfach mit "Rückenmark" aber irgendwann fand sie dann heraus das alles einen fachlichen lateinischen begriff hat und wollte dann für alles den lateinischen begriff wissen. Sie gab sich dann nicht mehr mit "Rückenmark" zufrieden sondern wollte dann wissen das es "Medulla spinalis" heißt...

Bis dahin dachte ich mir einfach das sie ein wenig wissensdurstiger sei...als ich dann beim Kinderarzt dies und jenes erwähnte, fand der das auch nicht so besonders, und meinte nur sie wäre wohl ein wenig fortgeschrittener als andere Kinder.

Als dann aber mein Bruder einmal zu besuch kam und ihr zeigte wie man pokert und sie das bereits nach der ersten Erklärung verstanden hatte, da wurde ich dann doch schon sehr skeptisch! Ich meine eine 3-jährige die pokern kann?!!

Also bin ich diesmal zum Psychologen, der machte diverse tests und die Dyagnose war eindeutig: Hochbegabung.

Seit dieser feststellung versuche ich der kleinen gerecht zu werden...was extrem schwierig ist, ich bin fast den ganzen tag in der uni, sie in der kita, wo die oben genannten dinge geschehen...

Wenn ich dann mal zu Hause bin weiß ich nie so recht was ich mit ihr machen soll, ich hab ihr bereits alle möglichen Bücher vorgelesen wie Winnie Puh, Bibi Blocksberg etc. jedoch langweilt sie das extrem schnell.
Irgendwann regte mich das wirklich so auf, das ich ein wenig anspruchsvollere Literatur nahm - Herr der Ringe.
Und siehe da das langweilt sie nicht. Gerade ist es im Buch noch okay, noch einigermaßen Kinder freundlich, aber sobald die etwas weniger kleinkind freundlichen sachen kommen....das kann ich ihr doch nicht vorlesen!

Auch bei Gesellschaftsspiele die ich mit ihr spiele langweilt sie sich sehr schnell, mit UNO brauchte ich erst gar nicht ankommen. Schach findet sie ganz toll, aber ich habe nicht wirklich die Zeit mit ihr dieses zu spielen. Da fehlt mir abends nach der Uni einfach de Lust.

Als ich dann vorgestern wieder beim Psychologen war, fragte dieser mich ob ich vielleicht vorhätte Malese nächstes Jahr dann schon zu Primary School zu schicken.Dann wäre sie 4. Die anderen Kinder in der Klasse so 6-7.
Ich weiß nicht so recht, ich will sie ja auch nicht überfordern...

Vielleicht kennt ja jemand anspruchsvolle Bücher wie Herr der Ringe nur nicht so brutal...
und Gesellschaftsspiele wie Schach die mich aber geistlich nicht nich fertiger machen...
Und vielleicht einen Rat zu meinem Problem im Kindergarten

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.