Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Würfel am 17.02.2021, 11:56 Uhr

Kaum noch Hoffnung

Liebe Community,
es ist jetzt gut ein Jahr her, dass ich mich entschieden habe und dann, nach den leider bei mir erforderlichen Behörden und Ämter Gängen (ich bin alleinstehend) losgelegt habe mit den Kinderwunschbehandlungen. Mittlerweile habe ich eine gescheiterte IUI im Mai 2020 , eine erste erfolglose ICSI im Juni, bei der trotz recht hoher Hormonstimulation nur drei Eizellen gewonnen und zwei befruchtet und transferiert werden konnten, eine weitere icsi im September mit noch höherer Stimulation, bei der es am Schluss immerhin von 6 EZ 2 Morula zum TF geschafft haben, mit kurzer schwangerschaft, die Ende der sechsten Woche aber endete und wie es nun aussieht eine dritte ICSI (Beginn im Januar 2021)ohne Erfolg (seit gestern sehr leichte bräunliche Schmierblutung, Bluttest steht morgen an, transferiert wurden diesmal drei Embryonen an Tag 3) hinter mir. Mein hohes Alter von mittlerweile 41 Jahren lässt meine Chancen natürlich im Minuten Takt schwinden.
Da ich Selbstzahler bin, bin ich natürlich schon einen beachtlichen fünfstelligen Betrag los, aber nicht mal das würde mich hindern, wenn es hier Frauen gibt, die mit einer ähnlichen Situation dennoch mutmachende Worte für mich haben, doch weiterzumachen. Ich weiß, dass die Chance pro transfer bei mir maximal bei 20% liegt, und dann noch mal eine erhöhte Fehlbildungs Wahrscheinlichkeit und ein erhöhtes Abortrisiko. Gibt es Frauen in ähnlichem Alter, die nach einer Misserfolgsgeschichte wie meiner dann doch ein gesundes Baby im Arm halten konnten und mir damit Mut machen können? Wie viele Versuche würdet ihr mir noch raten? Abgesehen von meiner sicherlich geringeren Eizellreserve und Qualität bin ich kerngesund und meine Werte sind gut. Vorzeitig aufgeben passt nicht zu mir, aber andererseits muss man die Ausweglosigkeit erkennen, anstatt sich zu verrennen. Ich weiß einfach nicht weiter.
Lieben Gruß

 
20 Antworten:

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Endokämpferin am 17.02.2021, 12:22 Uhr

Erstmal tut es mir wirklich leid was du alles durchgemacht hast ist nicht einfach! Hast du mal darüber nachgedacht im Ausland das Ganze zu versuchen? Meistens soll es dort ja eine höhere Quote von positiven Ergebnissen geben. Ich bin zwar 29 und wir haben gerade unsere erste IVF aber für uns ist auch klar sollte es hier nicht klappen wollen wir uns auch im Ausland beraten lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Lizzlie am 17.02.2021, 15:33 Uhr

Doofe aber Ernst gemeinte Frage. Was läuft im Ausland anders ab als in Deutschland?

Das mit dem Alter kann ich nachvollziehen, bin 40 und auch wenn jeder sagt: du bist noch jung genug um Mutter zu werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Hoppla123 am 17.02.2021, 15:58 Uhr

Hi,
Gib die Hoffnung nicht auf. Es gibt hier einige Berichte mit Blutungen und trotzdem positivem Ausgang
Ich bin übrigens einige Jahre jünger und gerade im vierten Versuch. Nun zum ersten Mal überhaupt eine Einnistung, aber die Werte sehen nicht so gut aus. Rein statistisch hätte es aber schon längst klappen müssen. Vergiss nicht, dass die Statistik über alle Frauen deiner Altersgruppe erstellt wird und nichts konkret über deine individuellen Chancen sagt. Ich würde es sehr positiv sehen, dass du überhaupt auf die Stimulation ansprichst und es bereits eine Einnistung gab. Viele scheitern schon davor.
Trotzdem.. Es ist natürlich auch eine körperliche, emotionale und finanzielle Strapaze. Die Fragen die du dir stellst kann ich gut nachvollziehen.
Alles Gute für den Test morgen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Lizzy123 am 17.02.2021, 17:47 Uhr

Gib nicht auf.
Ich habe 2010 einen Sohn bekommen, danach wollten wir noch ein Kind. Da ich ja bereits einen Sohn hatte, hat niemand weitere untersuchungen gemacht. Clomifen und Brevacitid ohne Ende. Dann doch mal geguckt und festgestellt, dass die Eileiter nicht druchlässig sind, also IVF 2x. Mehr wollte mein Mann nicht. Mittlerweile war es 2015. 2016 haben sich unsere Wege getrennt und ich hätte es nicht geglaubt, 2017 einen neuen Partner kennengelernt. Wir wollten natrürlich nach einer gewissen Zeit auch noch mal ein Kind. Mittlerweile war ich 39! Also wieder IVF (Selbstzahler, da nicht verheiratet) und 4 Kryos. mit 40 habe ich dann meinen 2. Sohn bekommen. Er wird diesen Monat 1 Jahr.

Fazit: 9 Jahre, 3 IVF´s, 4 Kryos. Einfach nicht aufgeben.

PS. Ich habe alle Babysachen von meinem ersten aufgehoben, obwohl ich eig. schon lange weggeben wollte, aber im inneren habe ich immer noch gehofft.

Du schaffst das, Ich drücke dir die Daumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Endokämpferin am 17.02.2021, 19:31 Uhr

Ich habe von bekannten im Umfeld gehört das man dort die Möglichkeit hat mehr als 2 oder 3 Eizellen zurück zu nehmen. Das heißt die Rate wäre höher schwanger zu werden und bei deinem alter besteht ja kein Mehrlings Risiko mehr.. das gute ist, die Erfolgschancen dort sind sehr hoch. Also jede die ich kenne bei der es hier nicht geklappt hat, kam aus dem Ausland aber immer schwanger zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Katz_Lisa am 17.02.2021, 20:38 Uhr

Wieso sollte im Alter kein Mehrlingsrisiko mehr bestehen? Ich mein, es ist bestimmt geringer, aber sicher noch vorhanden.

Im Ausland sind die Chancen vor allem deshalb besser, weil in einigen Ländern die Eizellenspende erlaubt ist. Dann kannst du auch mit zB 46 ähnlich gute Chancen haben wie eine 30jährige.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Würfel am 17.02.2021, 22:51 Uhr

Hallo ihr lieben!
Vielen Dank für eure unterschiedlichen Beiträge, die mir aber alle Mut machen, die Botschaft ist klar, nicht aufgeben. Vielleicht bezahlt sich Beharrlichkeit wirklich, daran muss ich einfach weiter glauben, denn mit Hoffnungslosigkeit ist dieser Weg, den so viele von uns durchstehen müssen, nicht auszuhalten. Ich gehe morgen natürlich zum Bluttest, obwohl ich frisches Blut habe mittlerweile, und die üblichen Kopfschmerzen, die ich am ersten und zweiten menstruationstag immer habe, verhalte ich mich dennoch so, als könnte ich schwanger sein. Allerdings weiß ich ja, dass es diesmal nicht so ist. Tatsächlich weniger am Blut, als an meinem Hautbild, habe leider hormonell bedingte, nervige Akne, die kommt und geht bei mir je nach Zyklusphase, und gerade sehe ich wieder aus wie ein Streuselkuchen. Als ich nach dem zweiten ICSI Versuch kurz schwanger war, verbesserte sich mein Hautbild schlagartig, also eigentlich ab dem Moment, wo hcg freigesetzt wurde. Ein toller Nebeneffekt, auf den ich wieder bauen könnte im Falle einer Schwangerschaft. Zu der Sache mit der Auslandsbehandlung: Ich würde mir gerne mehr als maximal die drei in Deutschland erlaubten Embryonen einsetzen lassen. Zwar kann auch ich noch Mehrlinge bekommen, aber es stimmt, altersbedingt sind einfach die meisten Eizellen nicht mehr überlebensfähig, damit sinkt auch die Mehrlings Wahrscheinlichkeit. Ich lebe in Südwestdeutschland, da wäre dann wahrscheinlich Österreich oder Tschechien naheliegend. Muss mich mal schlau machen, wie viele Embryonen ich in jedem der beiden Länder transferiert bekommen könnte. Eizellspende wäre auch noch eine Option, die Eizelle wäre dann jung und da ich alleinstehend bin habe ich auch einwandfreien Spendersamen. Ich würde dann genaugenommen ein Kind austragen, das nicht meines ist, wild wäre ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht darauf, denke allerdings, dass es an der Liebe zu dem Kind letztendlich nichts ändern würde. Noch mal vielen Dank für euren Zuspruch, jetzt muss ich einfach sehen, welche weiteren Schritte es geben soll in meiner Sache. Euch natürlich, also denen, die noch auf das Wunschkind warten, auch viel Glück und Erfolg. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Katz_Lisa am 18.02.2021, 0:01 Uhr

Schön, dass du die Hoffnung nicht aufgibst! :)
Ich wollt dir nur noch kurz wegen einer Auslandsbehandlung in Österreich schreiben. Ich selbst lebe in Wien und kenn mich im FMedG (Fortpflanzungsmedizingesetz) recht gut aus, weil ich damit auch beruflich viel zu tun habe. Eizellenspende ist hier erlaubt, aber Alleinstehende dürfen in Österreich nicht behandelt werden und keine Klinik würde hier mehr als 3 Embryonen transferieren (wobei ich von dem Vorhaben, mehr als 3 einsetzen zu lassen generell dringen abraten würde. Dann eher vorher PID anwenden oder Time Laps oder so, um die beste EZ zu finden). Tschechien, Spanien, Portugal oder die Niederlande dürften sehr liberale Gesetze haben! Ich wünsch dir ganz viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Amron79 am 18.02.2021, 7:03 Uhr

Hey Würfel,
ich bin auch 41 und in der 3. ICSI.
Lass uns zusammen hoffen und nicht aufgeben!
Am Ende wird alles gut.... und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Lizzlie am 18.02.2021, 8:58 Uhr

Es sind immer alles nur Statistiken die sagen das ab 35 die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft sinken. Wenn ich mich aber umschaue, im Freundeskreis und auch aus den Medien, dann stimmen die Statistiken nicht ganz

Ich war in Hamburg in eine Kiwu , der hat mich und mein Alter so niedergemacht, dass ich dachte ich gebe den Wunsch auf. Jetzt bin ich woanders.

Und das mit der Eizellenspende würde für mich nicht in Frage kommen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Die Hoffnung und positiv zu bleiben, auch wenn es an manchen Tagen schwer ist, darf man nicht aufgeben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Würfel am 18.02.2021, 9:49 Uhr

und noch mal Danke an die weiteren Kommentare, wenn ich lese, dass es Kliniken gibt, die Frauen wegen dem Alter niedermachen oder Ihnen gleich jede Hoffnung nehmen, dann finde ich das einfach unglaublich. Natürlich ist nicht immer ein Weg, wo ein Wille ist. Aber warum bekommen dann die ganzen Promi Frauen, Janet Jackson, Gianna Nannini, Cameron Diaz und so weiter mit Ende 40 oder Anfang 50 Kinder? Wenn der Rubel rollt, scheint irgendwie immer alles zu gehen. Diese Frauen wurden bestimmt nicht von Ärzten niedergemacht, als sie einen späten Kinderwunsch ausgesprochen haben. Normalo Frauen wie wir sind dann wohl hoffnungslose Fälle? Schon traurig. Ich für meinen Teil hätte liebend gerne schon vor 5 oder 6 Jahren mit meinem damaligen Partner auf ganz normalem Weg ein Kind bekommen (er wollte nicht). Habe nie geraucht, quasi kein Alkohol, Drogen oder anderen Mist schon gar nicht genommen, mein Körper ist eigentlich eine zuverlässige stabile Maschine, nur mit der Fortpflanzung wird es eben nicht leichter. Danke für die Infos zu Österreich, dann brauche ich mich zumindest in diesem Land nicht um eine vielleicht andere Behandlung bemühen. Spanien ist geographisch gesehen ein bisschen schwer erreichbar, aber Holland und Tschechien wäre in der Tat noch eine Option. Ich bin tatsächlich auch gar nicht wild, mehr als drei EZ einsetzen zu lassen, am Ende gibt es dann noch eine Eileiterschwangerschaft oder anderweitigen 'Stau', das Problem ist nur, dass ich mir über genau diesen Punkt sowieso keine Gedanken machen muss, fürchte ich, weil sich nie mehr als drei so entwickeln, dass es zum Transfer kommt. In dem Punkt ist das Alter eben doch eine Krux, ich spreche auf die Hormonbehandlung nicht mehr so fulminant an, bei einer jungen Frau können da mal mit ähnlichen Dosen locker 10 bis 15 brauchbare Eizellen gewonnen werden. Bei mir nicht mal die Hälfte. Und an die andere Dame in meinem Alter: richtig, lass uns gemeinsam weiter hoffen, für dich könnte icsi III noch erfolgreich ausgehen? Dann drücke ich ganz fest die Daumen. Auch wenn ich jetzt gerade nicht dran glauben kann, dass ich mich schon in einem Monat wieder aufraffe, aber vielleicht ist das die beste Option. Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Amron79 am 18.02.2021, 10:41 Uhr

Du hast doch jeweils 2 Eier für den Transfer gehabt oder? Das ist doch super!!! Die Quantität ist nicht wichtig. Es kommt auf die Qualität an. Einige Frauen haben viele Eier aber die Befruchtungsrate ist auch nicht so gut, so dass wenig für einen Transfer übrig bleibt. Also sei positiv
Bei mir wurden bei der letzten ICSI 4 Eier entnommen uns es gab keinen Transfer. Das war ein richtiges Sch ... Gefühl!
Ich warte auf den BT und muss noch geduldig sein
Wie hoch ist den Amh-Wert? Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Würfel am 18.02.2021, 13:17 Uhr

Hallo Amron,
Das tut mir natürlich leid, von vier gewonnenen keine bis zum transfer überlebensfähig. Du bist also gerade in deiner fünften icsi oder stehst davor? Falls du wie ich jetzt mindestens einen Monat pausierst, können wir also dann zu gegebener Zeit wieder gemeinsam loslegen.
Das stimmt natürlich, bei den 3 icsi, die ich bisher hatte, konnten jedes mal mindestens zwei fristgerecht entwickelte embryonen, beim letzten Mal sogar drei, eingesetzt werden. Allerdings war das bei der ersten icsi an Tag 2 bei der jetzigen an Tag 3 und bei der zweiten, wo es zu einer kurzen Schwangerschaft kam, an Tag 4, also im Morula Stadium. Blastozystenkultur wäre bei mir sicherlich sinnvoll, um die Qualität noch länger überwachen zu können, aber bei drei Eizellen, die an Tag 3 noch im Rennen sind, ist es vielleicht besser, diese gleich zu transferieren, weil ja viele Mediziner sagen, dass die Erfolgsquote im Mutterleib, weil das die natürliche Umgebung ist, doch noch mal einen Ticken größer ist. 10 Ärzte, 10 Meinungen, aber mir leuchtet das eigentlich auch ein.
Meinen aktuellen AMH-Wert kenne ich nicht, aber der dürfte schon recht niedrig sein. Ich habe mein erstes Blutbild noch unter Einnahme der Antibabypille abgegeben, auf dem Befundbogen steht irgend etwas knapp über 2 bei AMH. Ich weiß, dass der Toleranz Raum zwischen unten 1 und oben 8 liegt. Da ich seitdem ja noch mal ein gutes Jahr älter geworden bin, jetzt natürlich nicht mehr durch die Antibabypille hormonell gedrosselt, dürfte mein AMH Wert nach wie vor ungefähr bei 2 Liegen, vermute ich mal. Klar wäre es wahrscheinlich besser, er würde bei fünf oder sechs liegen, aber bei einer Frau in meinem Alter kann man wohl mit meinen Werten doch noch ganz realistisch arbeiten. Wie sieht es bei dir aus?
Gerade habe ich ja den Bluttest fürs Labor abgegeben und werde dann heute Nachmittag eben noch angerufen werden, um schwarz auf weiß auch von der Praxis das Ergebnis zu bekommen, dass ich ja durch meinen selbst Test eigentlich schon habe. Die sagen auch, 16 Tage nach Eisprung sind die Drogerie Tests verlässlich und da ich seit zwei Tagen meine Periode habe, brauche ich mir da in der Tat keine Hoffnungen mehr machen, alle Sprechstundenhilfen bestärken mich aber darin, es weiter zu versuchen. Und im Grunde haben sie recht. Jetzt einen Monat pausieren ist sowieso Pflicht in meiner Praxis, aber das braucht man auch für die Seele.
Auch da gibt es ja wieder unterschiedliche Meinungen, manche Kliniken machen sofort im nächsten Zyklus wieder eine Hormonstimulation. Bei Kryotransfer sieht es noch mal unkomplizierter aus, da muss ja kaum hormonell nachgeholfen werden. Oh Mann, was wir uns da geben ist echt der reine Wahnsinn....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Katz_Lisa am 18.02.2021, 14:02 Uhr

Ein AMH-Wert von ca 2 ist für 41 absolut großartig! Meiner ist bei 1,25 und ich bin erst 27.... aber zum Schwangerwerden hat dann auch mein Wert gereicht ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Würfel am 18.02.2021, 14:45 Uhr

Ok Lisa, ihr lehrt mich etwas Wichtiges, ich sollte versuchen positiver zu denken, ich glaube du und viele andere hier sind einfach starke Frauen, die nicht aufgeben, und deswegen möchte ich mich gerne auch in euren Kreis einreihen, ich gebe nicht auf und probiere weiter.:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Amron79 am 18.02.2021, 18:05 Uhr

Bin in der 3. ICSI. Mein Amh-wert lag bei 0,79. Deiner ist großartig!
Bestellst du die Medis im Ausland? Ist ja wirklich krass als Selbstzahler und dann noch ganz allein Fühl dich gedrückt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Amron79 am 18.02.2021, 18:08 Uhr

Ich kam nie in den Genuss von Blastos... Macht bei meiner geringen Ausbeute leider auch wenig Sinn. Der Transfer war im schon an Tag 2.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Krümmelchen2.0 am 19.02.2021, 20:46 Uhr

Hallo Würfel,
es tut mir leid, was du schon alles durchmachen musstest. Ich fühle mit dir.
Ich selbst habe mit 43 Jahren und 10 Monaten eine IVF gemacht und hatte zwei Embryos. Mir wurde einer nach 2 Tagen eingesetzt und ich war sofort schwanger. Leider hatte ich eine sehr schwere Corona Infektion und kurz danach eine Fehlgeburt. Ich habe dann mit 44 eine zweite IVF gemacht und einen Embryo bekommen, der bald eingesetzt wird. Und dann habe ich ja noch den einen eingefrorenen Embryo vom ersten Versuch. Meine Ärztin sagte aber, dass ich für mein Alter wirklich Glück hatte, dass ich überhaupt 3 Embryos bekommen habe.
Ich habe das mit Samenspende in Dänemark machen lassen, weil mein Samenspender nicht für Deutschland zugelassen ist.
Wünsche dir alles, alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Krümmelchen2.0 am 19.02.2021, 21:14 Uhr

PS Wenn du Interesse hast, kann ich dir eine tolle Klinik in Dänemark empfehlen. Es handelt sich um eine Privatklinik, die erst vor 1,5 Jahren eröffnet wurde. Deswegen haben die die allerneuesten Geräte und das macht viel aus. Die haben super Erfolgsquoten.
Außerdem sind die total nett und verständnisvoll, auch zu alleinstehenden Frauen.
Viel Glück weiterhin und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaum noch Hoffnung

Antwort von Anna ivf 1 am 19.02.2021, 22:21 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.