Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bela66 am 05.09.2021, 11:10 Uhr

Beides ist möglich, aber …

Hallo,

vorab: Eine genaue Bestimmung des Progesterons ist nur durch mehrere Blutabnahmen möglich. Die nur einmalige Blutabnahme beim normalen Gyn (Sparmaßnahme) ist wenig aussagekräftig. Bei mir wurde auf diese Weise ein gravierender Progesteronmangel übersehen. Erst die dreifache Blutabnahme in der Kiwu-Praxis deckte ihn auf. Als er behandelt wurde (Clomifen) wurde ich fast sofort schwanger.

Wann man dafür Blut abnimmt, ist unterschiedlich. Optimal ist entweder eine Abnahme an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen in der zweiten Zyklushälfte (nach dem Eisprung), oder eine mehrmalige Blutabnahme zu Beginn des Zyklus (während der Regel). Beides geht, und in beiden Fällen reicht eine einzige Probe nicht aus. Sie gibt allenfalls einen allerersten Hinweis.

Der Verdacht auf eine Gelbkörperschwäche (= Progesteronmangel) besteht vor allem, wenn man vor jeder Menstruation bereits einige Tage Schmierblutungen hat. Und wenn die zweite Zyklushälfte kürzer als 12 Tage ist. Das kann man sehr gut selbst feststellen, indem man drei, vier Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve führt. Kostet nur 2 Minuten täglich und ist viel aussagekräftiger und exakter als Ovu-Tests.

Ist die zweite ZH z. B. nur zehn oder elf Tage (oder noch weniger) lang, bitte die Blätter mal ausdrucken und zum Gyn mitbringen. Bei mir sah man die Gelbkörperschwäche hier sehr genau.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.