Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Melli2011  am 29.04.2024, 10:44 Uhr

Notfall Medikament für Epilepsie

Hallo ihr Lieben,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Bei meinem 8jährigen Sohn wurde ein Rolando Fokus festgestellt. Also sprich er neigt zu Krampfanfällen. Anfang März hatte er seinen ersten und bisher letzten Anfall.

Wir haben uns erstmal gegen die medikamentöse Therapie entschieden, weil laut Arzt ein Anfall noch keine Epilepsie ist. Aber für den Notfall haben wir uns ein Notfall Medikament verordnen lassen.

Dieses Medikament soll in der Schule hinterlegt werden. Jetzt zu meiner Frage: Muss ich für das Medikament eine Einverständnis Erklärung in die Schule mitgeben, das es im Notfall verabreicht werden darf?

LG Melanie

 
10 Antworten:

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Ellert am 29.04.2024, 21:07 Uhr

huhu

was sagt denn die Schule dazu, manche verabreichen das nicht mal mit schriftlicher Erlaubnis...
Was habt Ihr denn als Notfall Medi bekommen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Melli2011 am 30.04.2024, 10:44 Uhr

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

Das Medikament heißt Midazolam Desitin 7,5mg. Ist bereits fertig in einer Spritze aufgezogen und wird wenn der Anfall länger als 4 Minuten dauert in die Wangentasche verabreicht.

Konnte heute morgen mit dem Schulleiter sprechen und dieser bespricht es mit seinen Kollegen. Habe das Medikament auf jeden Fall erstmal da gelassen, weil ich dies mit der Klassenlehrerin so vereinbart hatte.

Muss ich jetzt erst einmal abwarten was bei der Besprechung rauskommt.

Ich weiß von meinem Neffen das im Kindergarten dass Notfall Medikament deponiert wurde und die Erzieherinnen die Erlaubnis hatten es im Notfall zu verabreichen. War aber nie der Fall, weil mein Neffe gut mit seinem Epilepsie Medikament eingestellt war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von misses-cat am 01.05.2024, 17:53 Uhr

Hier macht die Schule das nicht die würden halt den RTW rufen.
Mein Sohn hatte im Oktober 2022 seinen ersten und einzigen Anfall (auch er hat die Diagnose Rolando)
Da bei Rolando die meisten Anfälle in der ein und aufwachphase stattfinden fühle ich mich aber auch ziemlich sicher, zudem sind die Anfälle bei Rolando in der Regel sehr sehr kurz so kurz das man kein Notfall Medikament gibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Melli2011 am 02.05.2024, 8:11 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort.

Mit der Schule hat sich alles geklärt. Sie brauchten nur eine Einverständniserklärung und halt das Notfall Medikament. Glaube auch nicht das es gebraucht wird aber sicher ist sicher.

Da ich mich mit dem Thema Rolando Epilepsie schon auseinander gesetzt habe weiß ich das die Anfälle kurz vor dem Einschlafen oder in den frühen Morgenstunden auftreten.

Seinen ersten Anfall hatte er aber ganz untypisch am Morgen in der Schule. Aber die Symptome die ich dem Arzt geschildert habe passen zu 100% zur Rolando Epilepsie. Deshalb auch das Notfall Medikament.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von misses-cat am 02.05.2024, 8:38 Uhr

Habt ihr kein EEG machen lassen, oder steht das noch aus? Wir hatten 3 Monate nach dem Krampf das zweite EEG da waren die typischen Spikes drauf , wir sind jetzt alle sechs Monate zur Kontrolle da
Unser Sohn hatte seinen ersten Anfall in den frühen Morgenstunden, war totaler Zufall das wir ihn gefunden haben , das war sein Glück er hatte nämlich anders als typisch für Rolando keinen kurzen Anfall sondern einen der über 20 min ging

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Melli2011 am 02.05.2024, 12:15 Uhr

Doch wir hatten am 25.04 einen Termin im SPZ in der Uniklinik inklusive EEG und Arzt Gespräch. Wir sind aufgrund seiner weiteren "Baustellen" die er hat eh ans SPZ gebunden.

Wir hatten echt Glück mit dem Termin, da jemand kurz nachdem ich angerufen hatte seinen Termin abgesagt. Sonst hätten wir bis November warten müssen.

Die typischen Spikes waren auch bei ihm zu sehen. In 3 Monaten wird ein MRT in Sedierung gemacht und in 6 Monaten ist nochmal Kontrolle mit EEG.

Der Anfall in der Schule hat nur ca. eine halbe Minute gedauert. Er war dabei bei vollem Bewusstsein, die linke Gesichtsbacke hat gezuckt,Speichel lief ihm aus dem Mund und er konnte nicht sprechen.
In Rücksprache mit uns hat die Schule einen RTW inklusive Notarzt bestellt. Der Notarzt konnte keine Neurologischen Ausfälle feststellen. So mit gab es keinen Hinweis auf einen Epileptischen Anfall. Da er nachdem Anfall wieder komplett normal reagierte war es nicht erforderlich gewesen ihn ins KH zu bringen.

20 Minuten ist schon heftig. Bekommt dein Sohn ein Medikament gegen die Epileptischen Anfälle?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von misses-cat am 07.05.2024, 12:17 Uhr

Ja er bekommt ospolot dagegen 50mg morgens und 100 mg abends wir haben uns dafür entschieden da unser Sohn zwar nur einen Anfall hatte aber da auch bei vollem Bewusstsein und da es so lange war war das ein sehr einschneidendes Erlebnis für ihn. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das er noch mal einen Anfall bekommt der so lange dauert ist wohl sehr sehr selten bei der Rolando Epilepsie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Melli2011 am 07.05.2024, 23:35 Uhr

Das glaube ich das es sowohl für ihn als auch euch echt erschreckend war. Da hätten wir uns auch für ein Medikament entschieden.

Dann drücke ich euch mal die Daumen das es nie wieder zu einem Anfall kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von clame am 24.05.2024, 22:56 Uhr

Hallo,

das Thema Medikamentengabe (Notfallmedikamente) in Kiga/Schule ist ja immer ein schwieriges Thema. In vielen Erste-Hilfe-Kursen wird (fälschlicherweise) gesagt, dass solche Medikamentengaben durch Laien nicht übernommen werden dürfen.
Bei unserem Sohn geht es nicht um Epilepsie, sondern um Anaphylaxie. In diesem Fall wird das Notfallmedikament sogar gespritzt und "nicht nur" oral verabreicht.
Ich wüsste aber keinen Grund, warum sich die rechtliche Lage zur Gabe von Notfallmedikamenten unterscheiden sollte.

Es wird für das Notfallmedikament einen Notfallplan geben. Der muss (in Kopie) beim Medikament sein. Dann die Lehrer (am Besten das ganze Kollegium)nach Rücksprache mit Direktor schulen (geht oft gut, wenn sowieso eine Lehrerkonferenz ansteht) - Medikament, Wann und wie wird es eingesetzt?, Wird bei jedem Krampfgeschehen der RTW angefordert oder nur ab einer bestimmten Länge? Wo befindet sich das Medikament? (Wird das Medikament in der Schule deponiert oder jeden Tag vom Kind mitgebracht und dann an einem sicheren Ort im Klassenzimmer deponiert, etc.).
Erfahrungsgemäß werden Widerstände abgebaut, wenn sich die Betreuungspersonen gut informiert fühlen. Ich finde es auch wichtig, dass man kommuniziert, warum es eben nicht ausreichend ist auf den Rettungsdienst/Notarzt zu warten.
Manche Einrichtungen möchten einen Haftungsschuss (dieser ist aber rechtlich nicht notwendig; da hat sich die Unfallversicherung eindeutig positioniert). Vom DAAB gibt einen für Allergiker (Foto anbei)- wenn gewünscht, haben wir ihn immer ausgefüllt. Wir wollten alles tun, damit sich Betreuungspersonal möglichst gut abgesichert fühlt. Wir hatten das Gefühl, dass die Bereitschaft steigert Medikamente im Akutfall dann auch wirklich zu verabreichen. Also um Verständnis werben, klar kommunizieren und informieren. Es ist im Zweifel gerade auch für das betreuende Personal viel angenehmer, wenn man handlungsfähig ist und nicht nur auf den Notarzt warten muss, der vielleicht im Stau steht.

weiterführende Infos findest du hier:
DGUV-Broschüre „Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen/ Schulen"

DGUV-Broschüre "Handbuch zur Ersten Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder"

von den Schulministerien der jeweiligen Bundesländern gibt es schriftliche Hinweise rund um die Medikamentengabe und Erste Hilfe

https://www.ukh.de/fileadmin/Medien/Medien/Formulare/3-049_UKH_Formular_Notfallplan_Epilepsie_Schule_WEB.pdf

https://www.ukh.de/fileadmin/Medien/Medien/Merkbl%C3%A4tter/3-034_UKH_MB_Medikamentengabe_Schule-Betreuung_Web.pdf (S.3)

Euch alles Gute.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfall Medikament für Epilepsie

Antwort von Melli2011 am 25.05.2024, 8:52 Uhr

Toll das du dir soviel Mühe gegeben hast einen so langen Text zu schreiben.
Aber vollkommen überflüssig.

Es ist schade dass du dir nicht die Mühe gemacht hast alle Antworten zu lesen. Dann hättest du gesehen das alles bereits geklärt ist.

Also kleiner Tipp am Rande: Lesen hilft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

West Syndrom / Epilepsie

Hallo liebe Eltern, Ich bin auf der Suche nach Austausch mit anderen Eltern deren Kind ebenfalls an Epilepsie erkrankt ist. Unsere Tochter ist nun gute 10 Monate alt, bei ihr wurde mit 4 Monaten das Westsyndrom diagnostiziert, wir befinden uns immer noch in der Diagnostik, ...

von Kathi.XxX 20.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

BNS Epilepsie

Ich habe mich entschieden meine Erfahrungen mit euch zu teilen, da wir damals wenig Hoffnung auf Heilung für unseren Sohn hatten und auch nur wenig positive Nachrichten bekommen haben. Alles begann als unser Sohn fünf Monate alt war, er fing an komisch zu Zucken, für uns sah es ...

von susafe 06.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Nochmals Epilepsiezentrum?

Hallo, würdet ihr mit eurem Kind an meiner Stelle nochmals einen Termin im Epilepsiezentrum (Wartezeit etwa 1/2 Jahr) ausmachen? Hintergrund: Das Kind hatte verschiedene Formen von Anfällen, wurde letztes Jahr auf Oxcarbacepin eingestellt. Dieses hat viel Probleme ...

von Winterkind09 13.02.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Rolando Epilepsie - Sultiam

Hallo Mamis, mein Kind hat die o.g. Epilepsie. Soweit alles gut. Er bekommt nun das Medikament Sultiam Ospolot. Ich hätte gerne Erfahrungsberichte. Ich finde man wird mit seinen Gedanken etwas alleine gelassen. Stimmt es, dass die Tabletten aggressiv ...

von 16Mandy8 09.10.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Sprachentwicklungverzögrung • Epilepsie?

Hallo Unser Sohn (8) hat ADS, ist sprachentwicklungsverzögert und besucht noch ein paar Tage eine Sprachförderschule. Vor ein paar Monaten wurde ein EEG gemacht und es wurde eine Rolandoepilepsie festgestellt und ...

von Äffchen2011 24.06.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Epilepsie Baby - Angst

Hallo, ich muss einfach ein paar Dinge loszuwerden und hoffe vielleicht ein paar Antworten zu bekommen. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate Alt und zeigt seit einer Woche (nach der Impfung) auffälliges Verhalten. Es begann damit, dass und auffiel, dass ihr Kopf beim Krabbeln ...

von Trüffel15 15.01.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Ich benötige eure Erfahrung zu dem Thema: Epilepsie

Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell dabei eine Hausarbeit zu dem Thema: „Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit Epilepsie“ zu schreiben. Da ich selbst betroffen bin beschäftige ich mich intensiv mit diesem Thema und es ist mir ein großes Anliegen zu wissen wie ...

von Eviii89 17.11.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Epilepsie

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich finde ein paar gleich gesinnte. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Alles begann zu meinem Geburstag. Ich lud meinen Freund, sowie seine Mutter zum Essen ein. Im Restaurant angekommen, zündete ich eine Kerze an und damit begann dann auch der Alptraum.. ...

von Coco2304 27.10.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Frage zu Epilepsie......

Hallo Bei meiner Tochter wurde vor ca 5 Monaten Epilepsie diagnostiziert, sie hat nur beim schlafen ein auffälliges eeg, tagsüber hatt sie absencen.... weiter hat sie mehrere Entwicklungsstörungen/Verzögerungen Jetzt hatten wir vor 6 Wochen ca, ein gutes eeg.... dann ...

von Mädelsmama86 26.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Pflegestufe wegen Epilepsie?

Hallo Kennt sich jemand damit aus? Und wenn ja würde er mir bitte ein paar fragen beantworten? Ich weis natürlich das ihr kein medizinischer Dienst seit aber eure Erfahrungen wenn ihr mit mir teilt wäre super... uns wurde das heute empfohlen und ich habe keine Ahnung (da ...

von Mädelsmama86 22.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Epilepsie

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.