Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von RR am 22.07.2009, 14:50 Uhr

Re:@sternje

Hallo
bei uns ist es halt auch so dass die meisten Eltern der Kiga-Kinder beide berufstätig sind. Daher haben dann oft die Omas das Kind mittags. Und eine Oma fragen - die oft eh schon überfordert ist mit ein paar Enkeln - ob dann mein Kind auch noch hinkommen darf - würde ich nie! Umgekehrt genauso denn bei uns ist es nachmittags auch so dass mein Sohn oft bei einer Oma ist für ein paar h. Oder wir gehen zusammen zum Spielplatz denn unser Garten ist sehr klein. Meine Büroarbeit erledige ich hier in der Wohnung der Schwiegis, während er MS macht o. - wenn er mal früher wach ist - während er mal 30 min dabei sitzt u. spielt o. malt etc.. Aber auch da kann ich kein 2. Kind dazu einladen. Ist ja auch nicht meine Wohnung!

Aber wie schon gesagt, dennoch treffen wir auf Kinder - Nachbarskinder,Spielplatz, Schwimmbad..... auch ohne Verabredungen.... denn wie war es eig. früher? Meine Eltern hatten KEIN Auto! Und wären bestimmt nicht weil Kiga-Kids sich treffen wollen durch den halben Ort hin u. zurückgelaufen um es dann 2 h später wieder abzuholen..... Also wurde sich eben mit Kindern aus der Straße getroffen. Erst als ich in der Schule war u. alleine im Straßenverkehr mit dem Fahrrad zurechtkam hab ich mich verabredet.... Auch heute noch gibt es Mütter die tagsüber KEIN Auto haben u. daher eben in der Umgebung in der sie wohnen auf Kinderkontakt angewiesen sind...

viele Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.