Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Malefiz am 05.10.2012, 23:01 Uhr

Berliner Modell

Hallo AlexSa,

Was Du beschreibst, hat, wie Du richtig wahrnimmst, mit dem Berliner Modell nichts zu tun. Das Berliner Modell sieht nach der dreitägigen Anwesenheit der Bezugsperson eine behutsame schrittweise Ablösung vor. Wenn bei der ersten Trennung das Kind untröstlich reagiert, wird die Mutter (oder Vater) sofort zurückgeholt, und ein erneuter Trennungsversuch wird erst drei Tage später wiederholt. Gerade die ersten Tage scheinen da sehr zentral zu sein. Die Bezugsperson muss in den von Dir geschilderten Fällen sofort zurückgeholt werden. Es gibt Kinder, die tun sich leichter, und bei anderen dauerts eben länger. Das ist eine Typfrage und unabhängig von Befindlichkeiten der Mutter. Ich kenne diese recht typischen Meinungen mancher Erzieher, den Müttern dafür die Verantwortung zu übertragen.
Doch ich möchte die Mutter mal sehen, die sich leichten Herzens trennt, wenn sich ihr Kind die Seele aus dem Leib brüllt. Und ein 15 Monate altes Kind ist definitiv kognitiv nicht dazu in der Lage, Papa und Mama gegeneinander auszuspielen. So ein Unsinn! Von daher, lass Dir nichts ein- reden. Du kannst Deinem Gefühl vertrauen.

Alles Gute,
Malefiz

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.