Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mailins am 28.09.2009, 21:57 Uhr

@mailins

Nein, es kann auch mal morgens sein, weil die Haare nicht so liegen, wie sie es gerne hätte *seufz*Bei den Hausaufgaben, weil vielleicht nicht alles gleich gelingt,Nachmittags weil ich evt. mal was mit ihr vorhabe, abends weil sie viel lieber Nudeln statt Kartoffeln gegessen hätte und und und.

Sie war ja in Frühförderung und bekommt Ergo unter anderem wegen ihrer geringen Frustrationsgrenze und ihrer Unruhe.

Wir führen ja Tagebuch und die letzten 14 Tage ist es aber vermehrt wenn sie vom spielen draußen kommt, von Freunden oder vom Sport. Eigentlich ja alles Dinge zum auspowern und nach 3 Stunden draußen spielen, Trampolin hüpfen, Inliner ,Fahrrad oder Roller fahren, frage ich mich woher so ein Kind noch die Kraft hat so zu brüllen.

Sie muss sich vor oder nach den HA ausruhen und vorher darf sie nicht raus, das klappt auch.

Ganz schlimm ist eben seit sie in der 1. Klasse ist , von daher denke ich ganz einfach, dass es die Umstellung ist. Sie war zwar das Jahr vorher auch schon von morgens 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Schulkindergarten , wo sie auch still sitzen und zuhören musste, aber eben mit etwas mehr Ruhephasen dazwischen.

Wir kamen bisher um die Medis rum .Ich habe aber immer gesagt, sobald ich merke, dass es schulmäßig nicht klappt oder sie sich selbst im Weg steht fangen wir an. Sie mag dieses Verhalten ja selbst nicht , aber kann es im Moment nicht ändern....


anja

anja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.