Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von S_A_M am 04.02.2009, 12:08 Uhr

UN-Konvention Rechte beh. Menschen / u.a. "Schule für alle" (Links)

Weil ich es gerade für eine Freundin rausgesucht habe, wollte ich euch diese Infos und Links auch kurz schicken. Vielleicht ist es für manche hier gerade ganz interessant? Stichwort u.a „Schule für alle“.

Liebe Grüße,
Sabine


Das wichtigste zuerst:

... Mit der barrierefreien Gestaltung der Schulgebäude wird eine wichtige
Voraussetzung für eine inklusive Schule, eine Schule für alle,
geschaffen. Die Verwirklichung der umfassenden Barrierefreiheit von Schulen
muss ein erster Schritt zur Umsetzung der UN-Konvention für die
Rechte behinderter Menschen sein, die am 1. Januar 2009 (!!!!!) in
Deutschland in Kraft tritt. Die Umsetzung der UN-Konvention muss
zügig angegangen werden. Denn auch für Deutschland ergeben sich aus
der Konvention zahlreiche Handlungsaufträge. Dies gilt vor allem für
die Verwirklichung von Barrierefreiheit und der inklusiven Bildung...
Quelle: http://www.blogspan.net/presse/sovd-un-konvention-umsetzen-barrierefreie-schulgebude-schaffen/mitteilung/18461/


...Ein Meilenstein dazu ist die UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen, die seit Beginn des neuen Jahres (!!!!!) in Kraft getreten ist. Sie wird dazu führen, dass Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden und sie wird die Rechte der Menschen mit Behinderungen stärken. So forderte Jürgen Rüttgers die Medien auf, die alltägliche Wahrnehmung zu verändern. „Sie müssen die Welt so darstellen wie sie ist: Eine Welt, in der alle Menschen wahrgenommen und somit auch mit eingeschlossen werden.““
Quelle: http://www.nrw.de/Presseservice/meldungen/01_2009/090108STK_MAGS.php


Grade im Internet (www.rehakids.de) gefunden:

In der Ausgabe Nr. 2 im Spiegel (5.1.09) befindet sich auf den Seiten 26 bis 29 ein Artikel über Kinder an Förderschulen. Titel: "Die unverdünnte Hölle". Es geht zusammengefasst darum, dass nur 0,2 % dieser Schüler einen Hochschulabschluss erwerben, aber 77 % diese Schulform ohne Schulabschluss verlassen. Hintergrund ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das Anfang diesen Jahres in Kraft tritt. Deutschland möchte wohl, dass in den Schulen alles beim Alten bleibt.
Es steht auch drin, dass die Schüler deswegen so schlecht sind, weil sie viel zu wenig an Regelschulen wechseln. Nicht dass Regelschulen das Gelbe vom Ei wären. Aber die Zahlen, die dort erwähnt werden, finde ich schon sehr bedenklich.


Hier die Links von www.kobinet-nachrichten.org von denen ich erzählt hatte:

Menschenrecht auf gemeinsame Bildung respektieren.
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20052/ticket,g_a_s_t

Mehr Rechte für Menschen mit Behinderungen
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20066/ticket,g_a_s_t


Bundesregierung soll Länder zu inklusiver Bildung verpflichten.
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20077/ticket,g_a_s_t


Abkehr von der traditionellen Behindertenhilfe
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20056/ticket,g_a_s_t


Menschenrecht auf gemeinsame Bildung respektieren
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20052/ticket,g_a_s_t


Schattenübersetzung der Behindertenrechtskonvention gedruckt.
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,20049/ticket,g_a_s_t


Schattenübersetzung des NETZWERK ARTIKEL 3 e.V.: Korrigierte Fassung der
zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmten Übersetzung
Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
http://www.netzwerk-artikel-3.de/dokum/schattenuebersetzung-endg.rtf


Folgen der UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen in Deutschland / Aus der UN-Konvention zu Rechten von behinderten Menschen leitet sich auch für Deutschland Handlungsbedarf ab
http://www.sovd.de/1120.0.html

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.