Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

von Susi0103  am 14.09.2012, 11:35 Uhr

Raster-Kinder

Ich hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen...

Aber mM nach liegt das daran, dass Kinder heutzutage viel mehr in ein festes Raster gepresst werden, als es früher der Fall war.
Und wenn Kinder dort nicht reinpassen, müssen sie solange "behandelt" werden, bis sie passen oder eine Erklrung/Rechtfertigung dafür gefunden wurde, warum sie nicht passen.

"Wir" haben einfach keine ZEIT mehr, den Kinder IHRE Zeit zu lassen.
In MEINEM Freundeskreis damals waren die wenigsten Kinder im Kiga gewesen, heute kenne ich nicht EIN Kind mehr, was nicht mit ALLERSPÄTESTENS 3 Jahren in den Kiga geht. Das ist nicht unbedingt schlecht. Aber im Kiga wird viel mehr verglichen, als auf Spielplätzen im Privatbereich.

Und es gibt im Kiga noch mehr ZUSÄTZLICHE Untersuchungen, von Ärzten, die unsere Kinder noch nie im Leben gesehen haben und sich dann ein Urteil erlauben.

Kinder dürfen einfach nicht mehr Kinder sein, nicht so wie wir es waren - und ich bin erst 28 Jahre!!!

Ich bezweifle, dass es tatsächlich jetzt mehr behandlungsbedürftige Kinder gibt, als früher. Aber wie geschrieben - früher hatten die Kinder mehr Zeit, einen großzügigeren Rahmen, in dem sie sich in ihrem Tempo entwickeln durften.
Heute wird viel früher therapiert - gut für die Kinder, die es WIRKLICH brauchen. Nicht unbedingt gut für die Kinder, die einfach nur etwas länger bräuchten und auch nicht gut, wenn man die Kosten bedenkt, die dabei anfallen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.