Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zweimäusemama am 01.10.2008, 10:28 Uhr

Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Und kann mir mal so bisschen was drüber erzählen? Wie lang geht die OP? Hat das Kind starke Schmerzen. Wie lang wart ihr stationär? Hat es was gebracht?

Dank Euch!

LG Mandy

 
13 Antworten:

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Einstein-Mama am 01.10.2008, 10:37 Uhr

Op dauert ca 20 min, mein Sohn hatte danach eine Woche Schmerrzen, wir waren eine Woche stationär und es hat nichts gebracht.
Heuer wurden die Mandeln (nachgewachsen) komplett entfernt(herkömmliche Methode it Stahl).
4 Tage stationär, kaum Schmerzen und voller Erfolg.
Die KappungsOP ist nur in seltenen Fällen angebracht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Zweimäusemama am 01.10.2008, 10:57 Uhr

Oje

Meine Tochter ist 7 Jahre alt. Hatte so bis 4 immer mal wieder Mandelentzündungen. Die letzten JAHRE jetzt nicht mehr. Hat aber riesige Mandeln, die sich in der mitten berühren, total vernarbt von den ganzen Entzündungen. Sie hat diese Schlafapnoe... und ist entsprechend unausgeglichen. Der Doc meinte da in der letzten Zeit keine Entzündungen mehr waren, würde eine Kappung reichen ....?

Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Einstein-Mama am 01.10.2008, 11:54 Uhr

bloß nicht!!!!!!!!!!
1. übernimmt die kasse diese art eingriff nicht und zwar deshalb, weil man davon ausgeht, dass sie chronisch entzündet sind und das kind zu alt für den eingriff ist
2. wenn die mandeln vernarbt sind, sind sie auch chron. entzündet, man sieht es den mandeln ja sogar an
3. lautet für die hno-ärzte die regel für diese op
-nur bei kindern unter 4
-nur wenn die mandeln nur hyperplastisch sind und keine bakt. entzündungen abliefen.

such dir DRINGEND eine 2. meinung und ich schick dir dann nochmal einen link wo alles gut beschrieben ist!

mein sohn hatte auch apnoen und "nur" ca 4 entzündungen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Einstein-Mama am 01.10.2008, 12:04 Uhr

schau mal hier zum beisp:
http://www.hno-ringkirche.de/leistung/tt.htm

gib einfach mal tonsillotomie bei google ein, du kannst auch tonsillektomie (was die komplettentfernung bedeutet) eingeben und die indikationen dazu lesen.

zudem gibt es noch ein spezielles hno-forum, wo kompetente hnos deine frage sicher beantworten können.
ich gehe halt immer von MEINEM kind aus und bei uns war es so.
wenn die mandeln chron. entzündet sind, kann so ein eingriff sogar einen abszeß nach sich ziehen.
mir liegt die vermutung nahe, dass die hnos gerne ihre tolle coblationmaschine bezahlt haben wollen und blind diese eingriffe durchführen......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Zweimäusemama am 01.10.2008, 12:49 Uhr

Erstmal danke!!! Den Link schau ich mir gleich mal an.

Was heisst den chronische Entzündung????? Sie hat ja so keine Probleme, nur das sie riesen gross sind, sie schnarcht und Atemaussetzer hat und sie öfters über Halsschmerzen klagt.

Ich hab Montag um 16.30 h einen Termin bei einem anderen HNO. Würdest du ihm sagen, dass du schon woanders warst oder erstmal abwarten, was er meint?

Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von annuk am 01.10.2008, 13:49 Uhr

Hallo!

Meine Große (7) hatte Anfang Juni die OP, zugleich wurden die Polypen entfernt und Röhrchen eingelegt.
Die OP dauerte ca 30-40 Minuten und wurde ambulant durchgeführt.
Im Nachhinein wäre es besser gewesen eine Nacht zu bleiben, denn sie hatte schon heftige Schmerzen und die kann man über Schmerzmittel i.V. schneller "beseitigen". Aufgrund der Hitze hatte sie auch ziemliche Kreislaufprobleme.
Nach 3 Tagen wurde es dann deutlich besser und nach 2 Wochen war sie wieder komplett fit!
Seitdem schnarcht sie nichtmehr, schwitzt nachts kaum noch, schläft entspannter und hatte auch keinen Infekt mehr.
Viel Glück
kathrin
P.s.: Unsere KK hat die Kosten übernommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

chronische Entzündung

Antwort von Einstein-Mama am 01.10.2008, 13:50 Uhr

Du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben:

"Sie hat ja so keine Probleme, nur das sie riesen gross sind, sie schnarcht und Atemaussetzer hat und sie öfters über Halsschmerzen klagt."

Die Mandeln sind wegen der häufigen Infekte so dick.
Und Halsschmerzen sind meist eindeutig als Zeichen zu sehen.
Die Mandeln scheinen ein Herd zu sein.
Ich würde die Wahrheit sagen und dass du einiges über dieses Verfahren gelesen hast und nun eben unsicher bist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von dani_j_j am 01.10.2008, 13:58 Uhr

wir haben nur die Polypen entfernen lassen und das schnarchen und die Schlafapnoes waren weg, der Arzt wollte zwar noch die Mandeln mit rausnehmen lassen, aber ich hab mich einfach geweigert (stand so im Arzbericht), da meine HNO-Ärztin abgeraten hatte, dass einfach gleich mitzumachen...
Achja, ne Freundin von mir hat das mit ihrem Zwerg mit dieser "Teillaserdings" machen lassen und als sie ihn besuchen kam schoss plötzlich Blut und der Kurze musste nochmal schnell in den OP....
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von Benmama am 01.10.2008, 14:01 Uhr

Hallo,
bei meinem Sohn wurde es dieses Jahr gemacht, da war er 3J 9M. Mandeln klein gelasert und Polypen raus. seine haben sich auch berührt, er hat geschnarcht und hatte einen dauerhusten udn -schniefnase. OP 20 min. mittags nach haus, 3-4 tage schmerzen (mit ibu ok). bis jetzt alles super, noch nix nachgewachsen.
Aber: wenn deine tochter schon mehrere mandelentz. hatte und die dinger vernarbt sind, ist ganz raus wahrscheinlich die bessere entscheidung. ich hatte früher aufgrund dieser vernarbungen / furchen die ja bakterienherde sind, ständig mandelentz., so dass sie mit 17 rausgenommen wurden. Ist ein deutlich schwererer eingriff, aber u.U. empfehlenswert.
ich würde dir auch raten, noch ne 2. meinung einzuholen (nötigenfalls auch ne 3. - habe ich auch gemacht)
alles gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht machen....

Antwort von Reni+Lena am 01.10.2008, 15:19 Uhr

genau das gleiche auch bei meiner tochter...
ich hatte mir mehrere meinungen eingeholt...
derart vernarbte mandeln erfüllen ihre Funktion nicht mehr, sind nur krankheitsherd....raus damit..komplett, dann ist Ruhe.
Seitdem schläft lena durch und ist tagsüber viel ausgeglichener!
Wir hatten monatelang Theater damit!
Raus machen lasen!

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja

Antwort von Einstein-Mama am 01.10.2008, 15:24 Uhr

bei meinem sohn war die lage vorrübergehend nach der op auch besser.
das ganze hielt ein jahr, dann waren die wieder so dick wie vorher plus polypen und paukenergüsse vorhanden, somit wurde mein kind 3 mal an den polypen operiert und hat zum 2. mal röhrchen....


möglich dass mein kind ein extremfall ist, aber mit 7 jahren käme für mich keine teilentfernung mehr infrage, denn die funktion der tonsillen nimmt ab 7 jahren langsam ab.
daher ist dieses verfahren bei kleinen kindern schon gerechtfertigt (bei gegebener indikation). meiner hätte sie eben schon mit 2 jahren komplett wegbekommen müssen.

übrigens ist bei kindern die nachblutungsgefahr nicht so hoch wie bei erwachsenen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich danke euch.

Antwort von Zweimäusemama am 01.10.2008, 15:24 Uhr

Ich werd aufjedenfall eine zweite Meinung einholen. Montag ist der Termin ja.

Achja Polypen hat sie 2006 rausbekommen....

Dank euch!

LG Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mandelkappung mittels Laser--- hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Antwort von KatrinH am 06.10.2008, 13:50 Uhr

Hallo,
also mein Sohn wurde im Sommer gelasert, da war er noch 5 Jahre alt.
Er hatte seit Jahren wahnsinnig große Mandeln, hat sehr stark geschnarcht, beim Schlafen geschwitzt und war morgens sehr unausgeglichen. Das Hauptproblem waren die Atemaussetzer.

Er wurde gelasert und gleichzeitig die Polypen raus. OP dauerte etwa 45 min, wir waren über Nacht im Krankenhaus. Mein Sohn hatte ziemliche Kreislaufprobleme, was aber vorallem daran lag, dass es an diesem Tag wahnsinnig heiß und schwül war...von den Schmerzen her ging es soweit, er hat die ersten 2-3 Tage abends Ibuprofen bekommen.
Zu Hause ging es ihm auch wesentlich besser als im Krankenhaus.

Ich habe mir vor der OP auch Gedanken gemacht, ob eine Komplettentfernung nicht besser wäre. Der Arzt hat mir vorher auch gesagt, dass es auch nach dem Lasern immer noch nötig sein kann, die Mandeln komplett zu entfernen. Nur, dass das Lasern viel schonender für das Kind ist. Und, dass bei Atemaussetzern das Lasern ehr angebracht sei als bei ständigen Entzündungen (die mein Sohn nie hatte).
Ich hab dann an meine eigene Mandel-OP gedacht, da war ich auch gerade 6 Jahre alt, und das war für mich der Horror, eine Woche Krankenhaus, es tat höllisch weh. Das wollte ich meinem Sohn ersparen

Lange Rede, kurzer Sinn, bei meinem Sohn war die OP ein voller Erfolg, er schnarcht nicht mehr, hat einen total ruhigen Schlaf, ihm geht es wesentlich besser. Und das ist für mich die Hauptsache.

Die private Zusatzversicherung hat das Ganze übrigens übernommen. Wär mir aber auch wiederum egal gewesen, weil es mir das Ganze wehr war. Und sooo teuer war die OP auch nicht (knapp 250 Euro).

Entscheiden muss jeder für sich, meiner Meinung nach war es in unserem Fall genau das Richtige, mag sein, dass diese Methode bei anderen nichts gebracht hat. Aber das kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße
Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Hodenhochstand-OP! Wer hat Erfahrungen?

Hallo! Mein Kleiner soll Anfang September wegen Hodenhochstand beidseitig operiert werden, er wird dann 17 Monate alt sein. Hat jemand Erfahrungen wie schlimm diese OP ist bzw. wie vertragen die kleinen Zwerge so eine OP mit Vollnarkose? Die OP wird ambulant durchgeführt ...

von Maja_76 04.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Ductus arteriosus- suche Erfahrungen :-(

Hallo, gestern bekamen wir die Diagnose Persistierender Ductus arteriosus- bei unserer 3,5 Jahre alten Tochter. im Mai wurde ein Herzgeräusch festgestellt, welches nun endlich nach langem warten auf einen Kardiologen-termin gestern untersucht wurde, mit dem Befund das die ...

von Jolinchen 01.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Mandelverkleinerung- Erfahrungen ?

Töchterlein (23 Monate) schnarcht extrem und hat eine ständige Schnupfennase, deshalb waren wir heute beim HNO. Die hat nun festgestellt, daß ihre Mandeln so riesig sind, es sieht optisch fast so aus, als wären die Mandeln in der Mitte zusammengewachsen (was sie natürlich ...

von mama von Joshua 25.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Narkolepsie...hat hier jemand Erfahrungen???

Hallo zusammen! Nach langem, anstrengendem Hin und Her steht nun die Diagnose bei unserer Tochter (geb. 15.06.2001) fest: Narkolepsie. Ich finde im Netzt zwar jede Mange über diese Erkrankung aber nix vernünftiges über betroffene kinder, bzw. ihre Familienangehörigen. Habt ...

von kindermotte 11.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Erfahrungen mit Ostopath

Hallo, mich würde mal interessieren wer von euch mit seinen Babys/kindern beim Osteopath war und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Ich war mit meinem kleinen (14 Wochen) gestern weil er immer so viel weint. Er hat ihn sich angesehn und angefasst und meinte das alles ...

von Dreamy 24.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Arthritis bei Kindern - hat jemand Erfahrungen?

Hallo, meine Tochter hat seit Sonntag stark geschwollene Hände und Füße. Im Krankenhaus wurde sie quasi auf den Kopf gestellt, wobei Fehlfunktionen von Niere und Herz ausgeschlossen wurden. Auch Proteinmangel konnte ausgeschlossen werden. Auffällig waren nur ein leicht ...

von Flora76 10.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Erfahrungen mit Muskelhypotonie

Hallo, mein Sohn, 11 Monate alt, ist im Bereich der Motorik ca. 3 Monate entwicklungsverzögert aufgrund einer Muskelhypotonie. Wir machen schon lange KG und er macht auch Fortschritte. Was mich aber sehr beunruhigt und sorgt sind eventuelle Spätfolgen bzw. Auswirkungen in ...

von Mausmama 09.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Ist sie krank,hoffe auf erfahrungen.

Hallo zusammen,ich habe eine Tochter die in ihrer bewegung SEHR eingeschränkt ist,hat jemand erfahrung..... Hier mein Link aus dem ...

von meuse mama 17.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Jemand Erfahrungen mit Warzenbehandlung durch Heil

praktiker? Hallöchen, meine Tochter hat ne Menge Warzen (Dellwarzen) an den Händen und nun leider auch im Gesicht, 2 am Mund, 2 IN den Nasenlöchern und eine am Lid. Waren beim Hautarzt, es soll eine Säurebehandlung an den Fingern erfolgen, sind die weg, soll sie unter ...

von SteffiSt 05.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Heuschnupfen - Erfahrungen

Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit der alternativen Behandlung von Heuschnupfen? Ich selbst habe seit meinem 4. LJ ziemlich starken Heuschnupfen, habe gerade meine 2. erfolglose Hyposensibilisierung hinter mir (gehöre wohl zu den Menschen, bei denen dies ...

von Anja + M+M 25.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erfahrungen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.