Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lovemoni am 19.11.2009, 13:14 Uhr

Logopädie bringt nix ...und nun?

Hatte heute nach 30h bei der Logopädie mit meinem Kleinen ein gespräch mit der Logopädien .
Er hat ne starke dyslalie und ADHS.
Problem ist, er macht die Logopädie wirklich gerne mit, kann da dann auch die Worte bzw Buchstaben wenn er sich konzentriert, oftmals macht er aber auch einfach zu und weigert sich irgendwas zu sagen. Zu Hause üben geht gar nicht..,.
Anfangs hat sie versucht Körperübungen zu machen, da hat er sich aber verweigert. Zudem müßte sie die normalerweise jeden tag so 10 minuten mit ihm machen, daß es was bringt...
meist ist seine ganze Aufmerksamkeit auf sich konzentriert, um mit sich selbst zurecht zu kommen. Für das richtige Reden ist dann keine Zeit und er redet dann einfach ganz schnell und undeutlich.
Jetzt ist die Überlegung was können wir noch machen. Ergotherapie haben wir schon, da er auch eine gestörte Körperwahrnehmung hat.
Zusätzlich noch Gruppentherapie bei der Psychologin..

Irgendjemand erfahrung mit Heilpäädagogik?

traurige Grüße

Moni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.