Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von phifeha am 31.07.2009, 9:14 Uhr

Die nächsten Termine für Zoé stehen an.....

@Dani, ich hoffe dein Termin ist gut verlaufen.

Bei unserem Kreisarzt der Termin war gut. Er konnte Fortschritte feststellen und bestätigte mir, das ich doch nicht so falsch mit meiner Einschätzung lag.
Mein Mann und ich sind der Meinung, das Zoé nun grobmotorisch auf dem Stand von 13 Monate ist und das wurde bestätigt. Feinmotorisch ist sie bei 11 Monate, sprachlich könnte man sie bei 9 bis 10 Monate einstufen und Nahrungstechnisch bleibt alles wie es ist bei 6 bis 7 Monate.
So sind wir zufrieden, weil sie Fortschritte macht, kleine und sehr langsam, aber gut zu sehen *freu*

Wir bekommen weiterhin Frühförderung durch den Kreis, auch wenn sie im Kiga sein wird. Er meint, wir sollen es mit dem Kiga durchaus probieren, rausnehmen kann man sie immer noch, wenn es gar nicht gehen sollte. Die FF bleibt aber bestehen, bis man absehen kann, ob es klappt oder halt nicht.
Denn, sind wir erstmal da raus, dann kommen wir so schnell nicht wieder da rein und das muss ja auch nicht sein.

Wegen der PS hat er sich auch aufgeregt. Er hat sich das Gutachten des MDK durchgelesen und für sehr fehlerhaft befunden.
Er meinte aber auch, das er noch nie ( in solchen Fällen wie unseren ) erlebt habe, das die richtige PS direkt durchgeht und genehmigt wird.

Im Anschluss waren wir bei der Lebenshilfe. Dort konnte ich leider nicht so lange bleiben, da Zoé voll den Terror gemacht hat.
Auf alle Fälle bekam ich von denen ein Buch, welches sich mit PS und dem Widerruf und Klagerecht auseinandersetzt. Welches detailiert darauf hinweisst, was man sollte und was nicht usw....
Sie hat es mir ausgeliehen, habe auch schon die ersten Kopien gemacht und setze mich nun daran, den Widerruf zu formulieren. Nächste Woche setzt sich Fr. B dann mit mir daran, Punkt für Punkt im Gutachten durchzugehen. Fehlerhaft ist auf alle Fälle schon einmal, das dieses MDK-Gutachten, das KH-Gutachten in keinster Weise berücksichtigt und sie sich auch wiedersprechen....zu Anfang heisst es nämlich, das keine sonderlichen Dinge berücksichtigt werden muss und zum Ende heisst es genau umgekehrt ;-)

So, das war es dann erstmal zu den Terminen gestern......

Nach dem WE geht es dann weiter....

lg phi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.