Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Clivi88 am 06.03.2009, 14:23 Uhr

Baby kratzt sich blutig...

Mein Kleiner (3 Monate) hat manchmal so Phasen, wo er mit den Händen im Gesicht rumfuchtelt und dabei kratzt er sich ständig blutig, manchmal sieht er total zerschunden aus, was mir immer richtig Leid tut. Wir schneiden fast täglich gewissenhaft die Fingernägel und haben es auch schon mit Kratzfäustel probiert, die Kratzfäustel zieht er sich selbst aus oder er schafft es, sich mit den Dingern im Gesicht zu zerscharren. Habe auch schon versucht, ihn abzulenken. Sogar beim Stillen fuchtelt er mit der freien Hand in seinem Gesicht rum. Ich kann auch im Gesicht nicht sehen, ob ihm da was jucken könnte, da ist ja nix, außer dann die Kratzer und Schrammen.

Kann mir jemand einen guten Rat geben, wie ich ihm das Kratzen abgewöhnen kann?

 
4 Antworten:

Re: Baby kratzt sich blutig...

Antwort von Jamu am 06.03.2009, 16:24 Uhr

Abgewöhnen geht schlecht bei so einem kleinen Baby!

Ich habe ihre Fingernägel immer runter gefeilt und die Socken drüber gemacht und fixiert. Also so mit Bändchen an der Hand, damit sie die nicht abstreifen konnte.

Kratzt er sich denn nur im Gesicht oder sonst auch?

Jamu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby kratzt sich blutig...

Antwort von sahne23 am 06.03.2009, 18:00 Uhr

Meine Hebamme gab mir den Tip etwas Olivenöl auf die Nägel zu geben. So werden sie weicher und das Baby kratzt sich nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby kratzt sich blutig...

Antwort von Clivi88 am 06.03.2009, 20:18 Uhr

Ja, er kratzt sich nur im Gesicht - an der Stirn und vor und an den Ohren.

Die Kratzfäustel, die wir haben, sind mit Bändchen. Ich will sie aber nicht zu fest machen, damit er sich nix abschnürt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby kratzt sich blutig...

Antwort von DieRoteZora am 07.03.2009, 21:18 Uhr

Hi, vielleicht solltest Du trotzdem mal abklären lassen, ob der Neurodermitis hat? Geht per Bluttest, bzw. da werden ggf. Allergien festgestellt. Bei uns war das so. Wir haben jetzt einen Neurodermitisanzug mit Fäustlingen die sind fest an den Ärmeln dran. Er kann damit auch kräftig reiben, aber nicht mehr blutig kratzen. Wenn er ND hat, übernimmt den die Krankenkasse, sonst mußt Du mal im Sanitätshaus fragen. Ist aber nicht billig.
Hat er denn gerötete, trockene Haut? Schonmal Linola Fett ausprobiert?
Liebe Grüße,
Irene
PS: Ähm, ich bin nicht so oft hier, falls Du Rückfragen hast, meld Dich doch bitte übers Postfach. Danke :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.