Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Chatilia am 23.02.2010, 22:40 Uhr

Minusrechnen üben

ich übe nicht mit dem kind, ich "lebe" mit dem kind. das bedeutet, dass wir den tisch decken müssen. wieviel gabeln fehlen denn jetzt auf dem tisch? es bedeutet, dass wir nach dem waschen socken sortieren. wem gehören die socken? wieviel haben wir denn? fehlt etwa noch ein paar? es bedeutet auch, dass wir einkaufen müssen. wieviel liter milch? zettel schreibt kind, denn ich bin grad mit abwaschen beschäftigt. im laden muss kind zettel lesen und die milch in den einkaufswagen stellen. an der kasse bin ich nicht sicher, ob ich genügend geld dabei habe. wieviel kostet schon wieder der liter milch? wir haben zwei liter? reicht nun das geld?

so läuft das bei uns. und es läuft prima. warum weiss ich nicht.

ich hatte letzthin ein interessantes gespräch mit einem mathelehrer. er hat mir gesagt, dass die kinder den kopf frei haben müssen, damit sie rechnungen erfassen können. ich weiss nicht, ob das stimmt. er sagt, sobald das kind in einem lebensbereich überfordert ist, hat's kein platz mehr fürs rechnen. ich gebe nur weiter, was er mir gesagt hat, ich weiss wirklich nicht, ob das so stimmt.

alles gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.