Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von vonnywalker am 16.04.2009, 21:58 Uhr

interessanter Denkansatz

Hallo!

Wenn ich hier so einige Beiträge von "Fachleuten" lese, wirds mir anders.
Wenn dein Sohn einen Kreuzbiss hat und der Kfo festgestellt hat, dass diese Fehlstellung (die, wie schon erwähnt wurde im späteren Leben zu massiven Problemen bis hin zu einer Craniomandibulären Dysfunktion führen kann) und du dir unsicher bist, ob die Aussage des Kfo überhaupt richtig ist (medizinische Notwendigkeit liegt klar vor), dann gehe doch mit deinem Sohn zu einem weiteren Spezialisten und lass dich beraten.
Eines ist sicher, die Zuzahlung der GKV´en zu kieferorthopädischen Behandlungen wurden in den letzten Jahren stark eingeschränkt, was aber nicht heißt, dass der gegebene Befund eben nicht zu behandeln wäre.
Zur Not gibt es da ja auch noch den Weg der privaten Finanzierung
.

Eine Aussage möchte ich hier nochmal ansprechen. Wer eine festsitzende kieferorthopädische Apparatur hat, MUSS 200 % bei der Mundhygiene (sprich beim Zähneputzen und der Reinigung diverser Zwischenräume und Spangenbestandteile) investieren. Die Apparatur allein für sich ist kein Auslöser für Karies, sondern die mangelnde bzw. unsachgemäße Pflege des Eigentümers der Zähne nebst Brackets .
Heutzutage werden die Kids aber diesbezüglich klasse getrimmt und kommen im Idealfall auch regelmäßig zur Zahnreinigung.

LG...

Vonny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.