Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von .babygirl. am 12.04.2009, 20:43 Uhr

Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Meine Grosse ist 8 und hat keine Fantasie.
Sie spielt sehr gern Xbox, Playstation, DS und schaut fern.
Ich weiss, ich weiss, sie sollte raus und auf den Spielplatz, aber das ist hier nicht so leicht, wie in D.
Wir wohnen in Dallas (USA) und da kann man die Kinder nicht einfach raus zum spielen schicken.
Ich arbeite 9-10 Stunden am Tag und zwischen nach Hause kommen und Bett gehen, liegen nur 2 1/2 Stunden, in denen man auch Essen, Schulaufgaben und Duschen einplanen muss.
Am Wochenende gehen wir fast jeden Tag raus, ausser ich habe viel Hausaufgaben (ich studiere noch nebenbei). Der Daddy ist ein Polizist mit Nachtdienst, der kann dann auch nicht mit Ihnen raus.
Mir ist nun ihre Fantasielosigkeit aufgefallen, als wir eine Schuelerzeitung bekommen haben, wo alle Kinder eine kleine Geschichte geschrieben haben. Die von meiner Grossen ging nur ueber, was sie gerne macht (siehe oben) Xbox, PS2, DS etc. .
Gibts irgendwas, womit wir ihre Fantasie etwas anregen koennen?
Sie liest gern, aber eben nur vorm Zubettgehen. Sie hat Legos, aber da spielt sie nicht gern allein mit und die Kleine ist zu jung dafuer.
Habt ihr Ideen?
Lg Jana

 
34 Antworten:

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von montpelle am 12.04.2009, 21:17 Uhr

Ist sie denn alleine zuhause ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von .babygirl. am 12.04.2009, 21:33 Uhr

Nein, sie ist nach der Schule im Nachmittagsbetreuungsprogramm.
Dort gehen sie zwar auch raus, aber Hausaufgaben werden leider fast nie gemacht. Hab mir schon den Mund fusselig geredet, aber meist wirds vergessen.
Alleine kann man sie nicht zuhause lassen. Das wird hier strafrechtlich verfolgt und da haette ich auch zuviel Angst.
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Tiyoweh am 12.04.2009, 22:12 Uhr

Hm, daß ist wirklich ziemlich schwierig.

Es gibt da so CD`s mit Fantasiereisen für Kinder. Dienen zur Entspannung und zur Förderung der Fantasie.
Vieleicht könnte sie sich sowas anhören, wenn sie schlafen geht !?
Oder eben Märchencds zum hören vorm schlafengehen.

Bücher sind auch immer super, um in einer Traumwelt zu verschwinden. Das geht mir heute noch so.

Tja und dann auf jeden Fall dieses Computerspielen stark einschränken.
Lieber öfters mal eine Freundin auf Besuch einladen, damit sie was zusammen spielen können.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an Tiyoweh

Antwort von .babygirl. am 12.04.2009, 22:26 Uhr

Ich les immer deinen Namen und frage mich, was er bedeutet.
Richtig schoen.
Das mit Freundin einladen ist halt das Problem.
Das geht nur am Wochenende und da auch nur von 16 Uhr bis 18/19 Uhr, weil vorher schlaeft ihr Daddy und ab 18/19 Uhr muessen die Kids dann auch zum Abendessen nach Hause.
Alles nicht so einfach momentan.
Mit den CDs werd ich mal schauen. Danke!
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von montpelle am 12.04.2009, 22:42 Uhr

Das heißt, sie hängt während der Nachmittagsbetreuung so viel vor dem Computer/Playstation usw. ?

Das finde ich erschreckend !

Gibt es keine anderen Möglichkeiten als diese Nachmittagsbetreuung ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von .babygirl. am 12.04.2009, 22:51 Uhr

Finanziell leider nicht.
Und ja, ausser der 3/4 Stunde draussen, sitzen sie meist vor dem Compi, oder der PS2.
Ich glaub ich werd mich mal bei der Direktorin beschweren.
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von sisyphos am 12.04.2009, 22:56 Uhr

die haben eine ps2 in der nachmittagsbetreuung? ....

das land der unbegrenzten möglichkeiten sag ich da nur....

da wirst du nicht viel machen können, ausser weniger arbeiten und das kind am nachmittag zu hause haben,.... wenn die dort ps2 spielen dürfen....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von montpelle am 12.04.2009, 23:13 Uhr

Ich würde auf jeden Fall auch das Gespräch suchen, auch wenn ich denke, dass du nicht viel verändern wirst, wenn in der Nachmittagsbetreuung Computer und Playstation zur freien Verfügung stehen.

Da muss man wohl eher von Nachmittagsverwahrung sprechen als von Betreuung !

Ansonsten würde ich ernsthaft darüber nachdenken, sie aus der "Betreuung" zu nehmen und mehr Zeit für sie zu haben ?

Ist dein jüngeres Kind auch in der "Betreuung" ?

Wenn es finanziell schwierig ist, dann ist es natürlich schlecht, aber so gerät deine Tochter schnell auf die falsche Bahn, wenn sie mit 8 Jahren jeden Tag mehrere Stunden nur vor dem PC sitzt und spielt. Ich würde alles dransetzen, mehr Zeit mit ihr zu verbringen, auch wenn es finanzielle Einbußen zur Folge hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Vivaldia am 13.04.2009, 11:41 Uhr

Hallo Jana,

ich glaube, dass Fantasie was ist, was man hat oder nicht - man kann es nicht trainieren, entweder man ist ein Träumerchen oder ein Realist.
Einfach gesagt. Viele elektronischen Spiele für kleinere Kinder sind eher dem Fantasiebereich zuzuordnen, als Knall-hart-Realismus-Spiele, da hätte sie schon Anregungen ...

Aber vielleicht als Idee: würde es bei euch gehen, dass deine Tochter einen MP3-Spieler o.ä. bekommt und dann Geschichten hören kann? Es gibt viele wunderschöne fantastische Geschichten, wo ihre Gedanken spazieren gehen können, weil sie keine Bilder dazu sieht. Oder auch Bücher ohne Bilder, glaube aber, dazu ist sie noch zu jung.

Hast du Fantasie? Dann könntet ihr beide abends zum Bettgehen statt vorlesen euch eine kleine Geschichte ausdenken, bei der der Himmel grün ist, alle Menschen fliegen können und zum Einkaufen zum Mars fliegen... oder so. Dann führst du sie in die Welt der Fantasie und merkst gleich, dass sie sicher eine hat!

Liebe Grüße
Vivaldia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gar nicht, so lange sie immer vor den Monitoren hockt!!!

Antwort von Hexhex am 13.04.2009, 12:24 Uhr

Hallo,

TV, Playstation und Co machen die Fantasie bei Kindern zuverlässig und dauerhaft kaputt. Ihr Gehirn verlernt es total, sich eigene Bilder und Geschichten auszudenken, wenn es mit diesen überstarken, bunten Bildern vollgestopft wird. Das ist ja auch längst vielfach wissenschaftlich bewiesen. Auch führt dieser totale Medienkonsum dazu, dass Kinder sich für nichts anderes im Leben mehr begeistern und interessieren. Sie finden alles langweilig, nur nicht ihre virtuelle Scheinwelt.

Ich finde es immer unheimlich traurig, wenn Kinder dadurch selbst keine wirkliche, eigene, echte Kindheit haben. Keine authentischen Erlebnisse, keine Erfahrungen, wie man Schwierigkeiten überwindet, sich etwas ausdenkt, ein Projekt selbst verfolgt etc. Woran soll Deine Tochter sich später als Erwachsene einmal erinnern, wenn sie an ihre Kindheit denkt? An welche Abenteuer, Herausforderungen, Streiche, Mutproben soll sie sich erinnern? Ihr werden nur irgendwelche fiktiven Männchen und Figuren einfallen, die mit ihr selbst gar nichts zu tun hatten.

Wenn Du möchtest, dass Deine Tochter fantasievoll und begeisterungsfähig wird und nicht nur über ihre Xbox spricht (was typisch für fortgeschrittene Medien-Verwahrlosung ist!), dann biete ihr echte Erlebnisse und eine wirkliche Kindheit in der wirklichen Welt! Es gibt auch in den USA viele Angebote, Hobbys und Institutionen für Kinder, die echte Erlebnisse und echte Erfolge ermöglichen. Deine Kleine wird solche Angebote aber erst nutzen wollen, wenn der Bildschirm-Konsum sehr drastisch reduziert wird: Sie sollte maximal 60 Minuten täglich INSGESAMT davor verbringen, also einschließlich Fernsehen und sämtliche Computerspiele. Vorher werden andere Angebote für sie nicht attraktiv sein können.

Gut geeignet für Deine Tochter wären Hobbyx und Aktivitäten, bei denen sie viel mit anderen Menschen zu tun hat: Ein Instrument lernen, einem Kinderchor beitreten, in einen Sportverein, zu den Pfadfindern, in eine Kindermalschule gehen etc. Reduziere den Medienkonsum, damit in ihr wieder Interesse für echte Hobbys erwachen kann. Geht bei verschiedenen Angeboten mal schnuppern, um herauszufinden, was ihr gefallen könnte.

Was Du von Deiner Tochter berichtest, ist wirklich schon Alarmstufe rot! Ziehe - mit ihr gemeinsam - die Notbremse, widme ihr viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten und sucht zusammen einige Hobbys aus, die sie mehrfach pro Woche beschäftigen, hu? Wenn Du Deiner Tochter in einem ausführlichen Gespräch erklärst, warum Du Dir Sorgen machst, und dass sich die Dinge ab jetzt ändern werden, wird sie das verstehen - auch wenn sie anfangs bockt. Kinder freuen sich, wenn sie spüren, dass wir Erwachsenen echtes Interesse an ihnen haben.

Grüßle,

Hexe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mcih anschliess, mit 8 Jahren brauchts keine xBox etc.

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 13.04.2009, 13:44 Uhr

ihr habt ihr das alles zur Verfuegung gestellt und nun musst du gucken, wie ihr sie davon los eist.Ich wuerde die Geraete einach mal ne Weile weg tun. Da wird ihr sicher erstmal langweilig sein, aber mit 8 Jahren fallen ihr sicher noch tausend andere Sachen ein.
Geh in einen Buchladen und kauf ein Bastelbuch, ich habe eines fuer Basteln/Garteln/ Werken/ Muellbasteln/Handarbeiten fuer Drinnen und Draussen.
Leider gibts mein Buch nicht mehr aber es gibt tausende aehnliche. Hauptsache die Anleitungen sind verstaendlich fuer Kinder.

Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muss nochmal nachfragen: sind die Xbox, DS und TV ect auch daheim immer

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 13.04.2009, 13:46 Uhr

zugaenglich, also neben der "Elektronik-Zeit" die sie schon in der Schule hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Potter am 13.04.2009, 15:23 Uhr

Also erst einmal: Es muss nicht unbedingt etwas mit den Geräten zu tun haben. Zumindest die Fanatsielosigkeit.
Meine beiden Großen sind bald 15 (oh, sie haben bald Geburtstag), sind Zwillinge, eineiige. Wurden ziemlich ähnlich erzogen, wie man sich denken kann. Einer ein Träumer schlechthin. Der kann auch gute Geschichten schreiben, zumindest wenn er will. ;) Der andere... Na ja... Ich würde ihm schon Fantasie zuschreiben, aber wenn er irgendwo aufgefordert wird, eine Geschichte zu schreiben, zieht er sich irgendwie raus. Schon seit jeher. Das hat ihm mal einige schlechte Zensuren in Deutsch verschafft, als sie Bildergeschichten schreiben mussten.
Aber so ist es nun mal...
Ich könnte seine Fantasie auch nicht wirklich fördern. Er ist so. Fertig.

Sonst finde ich das mit den Geräten auch nicht so glücklich .Wir haben hier auch viele, viele, Elektrogeräte, aber meine Kids sehen auch in der Schule keine und in ihren zahlreichen Hobbys ebenso nicht. Außerdem können mein Mann und ich eben oft genug mit ihnen rausgehen, sodass sie gar nicht auf die Idee kommen, sehr lange davor zu sitzen.
Ich würde auf jeden Fall Zuhause die Geräte einschränken. Sie sieht doch schon genug davon in der Schule. Zuhause kann sie dann doch auch Schularbeiten machen, lesen oder sich irgendwie anders beschäftigen. Dass sie alleine nicht raus kann, ist natürlich auch ein Nachtteil, den ihr nicht beheben könnt.

Wäre ein Hobby aber denn so gar keine Möglichkeit?
Irgendwo, wo sie von der Nachmittagsbetreuung aus hin kann. Sodass eure Zeit nicht eingeschränkt wird, sie aber trotzdem noch etwas anderes tut. Ob nun Sport oder Musik... Irgendetwas lässt sich sicher finden, oder?
Mehr würde ich gar nicht von ihr verlangen...
Denn wahrscheinlich schreibt sie nur über ihre Geräte, weil sie im Moment nicht sehr viel anderes erlebt. Mein einer Zwilling (der fantasielose) hat eben auch nur von dem geschrieben, was er mag. Aber eben auch immer sehr platt. Eher Nacherzählungen, obwohl es erfundene Geschichten sein sollten.

Sprich doch sonst auch mal mit ihr. Ob sie selbst so zufrieden ist. Ich frage das meine Kinder auch ab und an und kriege dann ganz viel um die Ohren geworfen, was sie noch gerne tun würden. An Hobbys...

LG,
Potter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Mariakat am 13.04.2009, 15:49 Uhr

Sie soll Sport machen oder Musik oder Theater. Das gibt es alles in den USA, genauso wie hier.
Mariakat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Vesna am 13.04.2009, 20:23 Uhr

Tja, das habt ihr wohl verbockt....
Mein Sohn ist auch 8 Jahre, aber außer TV haben wir nix von dem Medienschrott, den ihr da habt.
Mach doch einfach die elektrischen Sachen weg, dann wird ihr schon was einfallen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Hexhex

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 0:55 Uhr

Danke fuer Deinen ausfuehrlichen Beitrag.
Das grosse Problem, welches ich habe ist, dass sie in der Nachmittagsbetreuung staendig mit den Spielen konfrontiert wird (Gespraech mit Direktorin ist schon vorgemerkt), und zuhause hat sie dann nur 2 bis maximal 3 Stunden hat bis zum zu Bett gehen.
Da wirds mit Freizeitgestaltung wie Schwimmen gehen etc. schlecht .
Ich hab ja auch noch eine Kleine, die ist 2, die muss auch versorgt werden und geht eine Stunde frueher zu Bett. Von daher muessten wir zum Sport hechten und dann fix wieder nach Hause, essen, und ins Bett. Ist eben auch bloed.
Ich bekomme jetzt (hoffentlich bald) wieder meine normale Arbeitszeit zurueck und dann haben wir ein bissel mehr Zeit am Abend (Nachmittag).
Danke nochmal, das war sehr informativ!
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Silke.

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:06 Uhr

Das hast Du misverstanden.
Sie spielt mit dem Zeug in der Nachmittagsbetreuung.
Die haben das da zur Verfuegung.
Okay, den DS hat sie zu Hause, aber sonst spielt sie im "Hort".
Und wie oben schon erwaehnt, haben wir momentan nicht viel Zeit zwischen nach Hause kommen und zu Bett gehen.
Normaler Nachmittag: 18 Uhr nach Hause kommen. Bis 18:30 Uhr Hausaufgaben und Ueben. 18:30-19:00 Uhr Abendessen. 19:00 Uhr- 19:15 Uhr Duschen/bettfertig machen. 19:30-20:00 Uhr darf sie Zeichentrick schauen und 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr lesen wir zusammen und Kuscheln. Dann ist Schlafenszeit.
Am Wochenende unternehmen wir viel mit meiner besten Freundin und ihren Jungs, ausser ich habe viel Hausaufgaben, aber in der Woche laeuft nichts
Hoffentlich koennen wir das alles bald aendern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:09 Uhr

Ausser DS und TV hat sie den "Medienschrott" in der Nachmittagsbetreuung.
Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

War an Vesna.

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:10 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Mariakat

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:12 Uhr

Nein, wirklich?
Wenn Du mir nun noch verraetst, wie ich sie dort hinbringen und abholen soll waehrend ich arbeite, dann wuerde das helfen.
Danke Dir.
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Potter.

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:13 Uhr

Danke ganz doll!
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Vivaldia.

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:15 Uhr

Vielen Dank fuer Deine super Vorschlaege! Ich werd mich mal umschauen nach den Geschichten auf CD.
Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An Montpelle.

Antwort von .babygirl. am 14.04.2009, 1:20 Uhr

Ich habe heute ein Gespraech beantragt.
Die Direktorin kommt erst naechste Woche wieder (hast Brustkrebs-OP gehabt). Mal sehen, ob ich da was deichseln kann.
Leider muss ich im Moment so viel arbeiten und eine andere Betreuung ist schlecht, die kosten alle das Doppelte und Dreifache von dem, was ich jetzt zahle .
Meine Stunden sollen sich aber (hoffentlich bald) wieder aendern, dass ich nur noch 8 Stunden arbeiten muss und dann nur bis 16:15 Uhr.
Da kann man dann besser was einplanen fuer den Nachmittag.
Ja, die Kleine ist dort auch. Aber die haben die Xbox usw. dort nur im Schulkinder-Zimmer.

Lg Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich ihre Fantasie foerden?

Antwort von Moneypenny am 14.04.2009, 9:25 Uhr

Liebe Jana,

ich kann Dich gut verstehen, die Nachmittagsbetreuung zu wechseln, ist sicher auch in den USA kein Klacks.

Wenn sie abends vor dem Zubettgehen liest, dann macht doch eine gemeinsame Lesestunde, die dann damit ausklingt, daß Ihr beide gemütlich zusammen kuschelt und Ihr beide (nicht nur sie, damit sie nicht das Gefühl hat, Du hast es darauf abgesehen) die Geschichte laut nach Euren eigenen Vorstellungen weitererzählt, dabei überlässt Du ihr mehr und mehr den Erzählerpart.
Oder Ihr macht einen Malwettbewerb zu irgendeinem Thema ( "Wer kann in 5 min einen Bauernhof malen z.B.").
Ansonsten würde ich ihr auch schöne Hörspielkassetten kaufen.


Liebe Grüße,
Moneypenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh je ...

Antwort von azalee am 14.04.2009, 10:48 Uhr

Hallo Jana,

ich habe auch mal in den USA gearbeitet, und die haben da in der Nachmittagsbetreuung "Umgang mit dem Computer" angeboten, was sich dann als PC-Spiele schrecklichster Art herausgestellt hat. Aber die Eltern glaubten trotzdem, die Kinder hätten was davon.

Bei uns hatten sie allerdings auch study hall, P.E. u.a. am Nachmittag. Gibt es bei Euch wirklich nur frei zugängliches Valium fürs Kinderhirn? Und diese Schule ist weiterhin akkreditiert?

Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass die Direktorin etwas ändern wird - da gäbe es bestimmt Proteste bei den Kids und infolgedessen ein paar zahlende Nachmittagsbetreute weniger. Das war bei uns immer der springende Punkt. Dass ich mich damals als L geweigert hatte, diese dämlichen Spiele zu beaufsichtigen, hätte mich fast den Job gekostet.

Aber die Tips der anderen, Hörtexte auf MP3 o.ä. mitzunehmen, sind bestimmt eine gute Zwischenlösung.

Und überhaupt: meine Hochachtung, dass Du es schaffst, soviel zu arbeiten, und nebenbei noch zu studieren.

azalee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@babygirl. Halte uns mal auf dem Laufenden

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 14.04.2009, 17:45 Uhr

was bei dem GEspraech rauskommt.
PC finde ich an sich gut, aber es gibt auch sinnvolle Lernspiele, I Spy, ectpp.
Aber nur m des Spielens Willens, vor allem, wenn noch keine HA gemacht wurden, finde ich es nicht gut.
Ich hoffe ihr findet eine Loesung!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Si&Jo&Jo&Fr

Antwort von amadeus_hates_music am 14.04.2009, 20:39 Uhr

Ich lach mich scheckig! Werden hier nicht EXAKT die Zustände in den USA beschrieben, die ich angeprangert habe? War das nicht das, wofür du mich für völlig überkandidelt erklärt hast?

Kinder werden schon im Hort vor Spielkonsolen geparkt, draußen spielen Fehlanzeige, sich mit Freunden verabreden ist fast unmöglich, Kinder im Grundschulalter kurz alleine zu lassen ist verboten weil zu gefährlich, etc, etc.

Aber das hier Beschriebene ist bestimmt auch nur eine Ausnahme oder genauso unglaubwürdig wie meine Schilderungen, huh? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, wie auch immer....dir ist doch im Grunde eh egal, was ich sage...also

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 15.04.2009, 1:23 Uhr

verschwende ich nicht meine Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und es wuerde auch nur wieder darin enden, dass du beleidigend wirst

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 15.04.2009, 1:50 Uhr

und meine Familie, Nachbarn und Freunde als Ignoranten beschimpfst.....
Deshalb bitte ich dich: ignorier mich einfach!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage: habt ihr einen Vertrag mit der Nachmittagsbetreuung wo

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 15.04.2009, 1:52 Uhr

geregelt ist, ob sie fuer HA zustaendig sind oder nicht oder ob es Regel gibt fuer PC Zeit etc?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und es wuerde auch nur wieder darin enden, dass du beleidigend wirst

Antwort von amadeus_hates_music am 15.04.2009, 2:24 Uhr

Liebe Silke,

warum sollte ich dich denn (weiterhin) als ignorant bezeichnen?
Mit deinen Beiträgen zum Thema hier, hast du doch mehr als deutlich gemacht, daß dir die Mißstände in den USA (inzwischen?!) durchaus bewußt sind..
Wenn ich mich recht erinnere, war es genau das, was ich dir damals vorausgesagt hatte: Wenn du lange genug dort bist, wirst du nicht umhin können die Mißstände zu sehen.

greetz, ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe nie behauptet, dass es diese Missstaende nicht gibt

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 15.04.2009, 12:24 Uhr

ich habe dir lediglich zeigen wollen, dass es nicht in den ganzen USA so ist. Du hast immer gegen die USA gehetzt. Und ich kann einfach 90% deiner Vorwuerfe nicht teilen.

Denn wir persoenlich haben es eben nicht so erlebt. Ich habe nie behauptet, dass du luegst, oder dass es diese Missstaende nicht gibt! Ich bin mir durchaus bewusst, dass es woanders so laufen kann. ABER das ist noch lange kein Grund, die gesamte USA nieder zu machen. DAS ist einzig und allein, was ich immer sagte. Wenn dir was in Hamburg missfaellt, wirste sicher ja auch nicht gleich auf ganz Deutschland schimpfen.

HIER bei uns verabreden sich Kinder nachmittags ohne Eltern, sie gehen hin, klingeln und fragen. Sie streunen als Grundschueler alleine durch die Wohngegend und spielen im Dreck und Sandkasten. Keine Spur von den Nachbarschaftsproblemem, die du genannt hast von wegen "niemand laedt ein Kind ein, weil es koennt ja was passieren"....das habe ich hier noch nie erlebt. Die Kinder gehen in allen Gaerten ein und aus (sofern jemand dort da ist zum Spielen), gehen aufs Trampolin etcpp.

Und zu den Problemen in der Nachmittagsbetreuung kann ich nur vom Hoeren Sagen meiner Kinder sagen, deren Freudne dort hingehen. In deren Schulen MUESSEN HA gemacht werden, dafuer ist die Nachmittagsbetreuung da.

Aber ich wiederhole mich, warum solltest du mir jetzt glauben??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe nie behauptet, dass es diese Missstaende nicht gibt

Antwort von amadeus_hates_music am 17.04.2009, 1:12 Uhr

Silke,

offensichtlich verstehst du nicht, daß DEINE Erfahrungen in den USA eher die AUSNAHME sind, während MEINE eher die REGEL sind.

Ich weiß, daß es selbst in den USA, "kleine Inseln der Glückseeligkeit" gibt. Im größten Teil der USA ist die Realität jedoch meilenweit entfernt von deinem Leben dort.

ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe nie behauptet, dass es diese Missstaende nicht gibt

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 17.04.2009, 13:50 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.