Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Henni am 30.03.2009, 19:25 Uhr

Gartentrampolin

Hallo

wir möchten gern ein großes trampolin anschaffen für den garten oder im Herbst auch in unserer Schuen, im Winter stehen dort aber unsere Autos. Soll heißen: es muss im winter irgendwie abzubauen sein.

Hier die Fragen: wer hat eins? welches? Wie groß? Mit sicherheitsnetz? Wie zufreiden seid ihr? Was habt ihr bezahlt ?Gehen die Kinder da mi Schuhen rauf?

*g* also einfach alles....und: wird es genutzt???

Danke ! Henni

 
7 Antworten:

Re: Gartentrampolin

Antwort von leaelk am 30.03.2009, 19:33 Uhr

Hallo,
wir haben ein Gartentrampolin von Hudora. Es hat 260cm Durchmesser und es hat ein Sicherheitsnetz (ohne würde ich nicht machen).
Was es gekostet hat, das weiß ich nicht.
Meine Kinder gehen barfuß oder in Socken drauf. Mit Schuhen soll man nicht.
Das Trampolin wird sehr viel genutzt. Nie stundenlang, aber beständig immer mal zwischendurch.
Auf- und Abbau erfordert mehrere Personen und dauert ein bißchen. Geht aber.
LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von glückskinder am 30.03.2009, 20:05 Uhr

Wir haben eins seit zwei Jahren. Es hat einen Durchmesser von etwa 4,60 m. Man kann es im Winter abbauen, machen wir aber nicht. Die blaue Folie über den Federn hielt nicht länger als ein Jahr. Ansonsten sind wir sehr zufrieden damit. Bezahlt hatten wir ca. 200 Euro, gekauft hatten wir es bei philipps. Schuhe müssen ausgezogen werden. Machen die Kinder aber schon gewohnheitsmäßig. Genutzt wird es sehr viel. Eigentlich täglich. Im Winter natürlich nicht, weil da barfuss kein Hit ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von LENI am 30.03.2009, 20:22 Uhr

Also unsere Nachbarn haben eins und wir sind auch schon am überlegen ob wir eins anschaffen.
Das Trampolin ist vom Aldi hat um die 200 Euro gekostet.Größe glaube ich um die 3m,reicht aber vollkommen.
Die Kinder benutzen es im Sommer täglich,barfuß oder mit Strümpfen.
Im Winter bauen sie es ab,dauert ca. 3 Stunden.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von KKM am 30.03.2009, 21:44 Uhr

da ist unseres her (3,65 m Durchmesser)

www.helo-shop.de

Ich habe das Sprungtuch, die blaue Folie und das Netz im Herbst abgebaut, den Rahmen im Garten gelassen (ist eh verzinkt und rostet somit nicht; die Löcher der Federn habe ich mit Isolierband zugeklebt damit kein Wasser reinläuft).

Ich bin sicher, dem Kunststoff wäre der Frost nicht gut bekommen.

Ich finde wichtig, wie sehr man das Trampolin belasten darf:
manche bis
100 kg
150 kg
200 kg
Ich gehe gerne mit meinen Kindern drauf, da kämen wir mit 100 kg nicht aus...

3,65 m Durchmesser finde ich für 3 Personen ausreichend (auch wenn man es eh nur mit 1 Person betreten soll...... daran hält sich aber praktisch niemand)

Netz hat meine Kids schon häufig aufgefangen, allerdings würden sie ohne Netz vermutzlich vorsichtiger springen....

wir sind sehr zufrieden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von KKM am 30.03.2009, 21:46 Uhr

http://www.helo-shop.de/_py-Sport-Spiel-Kinder-Trampoline-BIG-JUMP-XXL-TRAMPOLIN-365-CM-+-NETZ-+-LEITER-NEU/a-41-26-41-0-0-0.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von wickiemama am 31.03.2009, 9:28 Uhr

wir haben eines mit dem Durchmesser 3,05m. Das reicht völlig. Mein Mann und ein Freund haben es in ca 1 Stunde aufgebaut. Die Kinder lieben es und gehen ohne Schuhe drauf.
Aber ein Sicherheitsnetz ist ganz wichtig.
Unseres ist von Hudora und hat so um die 200 Euro gekostet inkl Sicherheitsnetz und Abdeckplane... (belastbar bis 150 Kg)
Es gibt wohl auch eine Leiter dazu, bei uns steigen die Kinder aber über einen Hocker ein. Meine Freundin hat sich das Trampolin vom Aldi gekauft. Das ist aber eigentlich das Gleiche, hat 20 Euro weniger gekostet hat aber keine Abdeckplane dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gartentrampolin

Antwort von Mistinguette am 01.04.2009, 11:37 Uhr

Unsere ist 1,60 breit und etwas 30 cm hoch. Den kann man ganz zusammenfalten. Den haben wir bei Kidoh gekauft und sind sehr zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.