Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ellert am 26.09.2021, 12:16 Uhr

An was bricht Schuppenflechte aus ?

Guten Morgen,

nachdem ich ewig einen seltsamen Ausschlag hatte der immer größer wurde war ich vor einigen Wochen ja beim Hautarzt der auf den ersten Blick sah was es war ( der Hausarzt hat mich nur fragend angeschaut)
Interessanterweise hatte ich schon eine Weile Dinge die zur Schuppenflechte gehören wie die Probleme mit den Fingergelenken...

Was ich mich frage, das ist nur an einer Stelle, war jetzt nach Cremen und dem Urlaub weg und kommt jetzt leider am Rand der alten Stelle wieder mit Eiterbläschen, Jucken etc
Ich kann doch nicht mein Leben lang den Fuss mit Cortison eincremen und wie gesagt, das breitet sich auch - woher kommt das so plötzlich ? (Und nein, das war schon vor der Coronaimpfung da , hat sich dadurch nicht verändert)

 
19 Antworten:

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von reblaus am 26.09.2021, 13:43 Uhr

Sehr vermutlich Stress. Dein Lebensstil.

Die Haut spiegelt gerne Stimmungen wieder. Manche bekommen Neurodermitis, manche nur Pickel andere rote Flecken, Haarausfall, Nägel...

Bei ganz Anderen schlägt es auf den Magen , den Nächsten trifft es im Darm ...

Alltag ändern , ansonsten Cremen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein Lebensstil ?

Antwort von Ellert am 26.09.2021, 14:26 Uhr

ich bin nicht der saufende rauchende Partygänger.....
Wir haben es auch nicht in den Genen, also aus meiern Sippschaft hat das keiner

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von Streuselchen am 26.09.2021, 16:14 Uhr

Hallo Dagmar,
Google Mal nach den Ernährungsdocs vom NDR
Das war Mal Thema dort.

Du wirst die Sache ganzheitlich angehen müssen.
Nimm die Sache nicht auf die leichte Schulter. Achte Mal auf dich. Außerdem würde ich Mal zum Facharzt gehen.

Ernährungsumstellung ist wahrscheinlich auch angeraten, noch mehr Gemüse, Seefisch usw.
Gibt es die Krankheit in eurer Familie? Es ist oft verderblich ... Und Stress kann die Krankheit begünstigen.

Alles Liebe! Streuselchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von Ellert am 26.09.2021, 20:12 Uhr

Seefisch - ich hasse Fisch - oh weh !

Was ausser Hautarzt ist denn da der Facharzt
ich bekam von letzterem Cremes und das wars.
Ich hätte nie gedacht dass es das ist, denn ich kenne das aus berichten mit Schuppen, bei mir sieht das anders aus
das ist wie Eiterpickel und rote Punkte, schwer zu erklären...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein Lebensstil ?

Antwort von reblaus am 26.09.2021, 22:48 Uhr

Dagmar , ich wollte Dich nicht hasch angehen, aber diese Krankheit kommt wirklich raus, bei Stress .
Vielleicht kommt Dir Dein Leben nicht stressig vor, aber etwas belastet Dich ... das können auch versteckte Sorgen sein , eine nervige Kollegin , falsches Nahrungsmittel... und eben auch das Zusammenspiel von 2-3 Faktoren in einem kurzen Zeitraum.

Hat sich etwas verändert in Deinem Leben vor dem ersten Schub?
Ereignis, Umstellung auf etwas Neues, Tier verstorben, , Sorgen....
Kam es mit der Pandemie?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von reblaus am 26.09.2021, 22:56 Uhr

Es gibt auch eine Krankheit... mir fällt der Name nicht ein - das hört sich eher danach an ... die habe ich seit 3 Jahren auch mind 1-2 Mal im Jahr ... kommt kaum ein Arzt drauf ist auch noch nicht so gut erforscht , d. H. Man kann nix machen ausser Sekundärinfektionen vermeiden ...
Das sind so kleine Pustelchen , die jucken zu Bläschen werden und dann aufplatzen ... Liqiud innen farblos . Dort wo Liquid drankommt , läuft die Infection weiter - aber nur an Händen und Füßen... unter der Haut kommen starke Schmerzen dazu - an Gelenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von Maxikid am 27.09.2021, 11:05 Uhr

Elltert, dass hat doch nichts mit saufen und rauchen zu tun. Komisch, wie kommst Du denn da rauf? Du hast viel zu tun, ein krankes , pflegeintensives Kind etc. und etc. Das ist doch schon stressig genug, auch wenn Du es evtl. gar nicht so empfindest.
Evlt. schläft Du nachts schlechter?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von Ruto am 27.09.2021, 11:33 Uhr

Meinst du wann es das erste Mal ausbricht oder wann die nächsten Schübe kommen?
Flechte ist (anders als Neurodermitis) eine Autoimmunerkrankung. Stress spielt bei vielen AI eine Rolle, letztlich ist es aber ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren, die den Ausbruch und Verkauf der Erkrankung steuern.
Deshalb kann dir die Frage leider niemand ernsthaft beantworten.
Prinzipiell würde ich versuchen, bei jedem Aufflammen zu schauen, was gerade anders war als vorher. Hast du viel Stress, gerade andere Ernährungsgewohnheiten, Wetter spielt wohl eine große Rolle bei Flechte (im Sommer ist es wegen dem UV Licht meistens besser, umgekehrt verschlechtert sie sich in den Herbst- und Wintermonaten).
Bei mir ist Psoriasis ausgebrochen als ich das erste Mal nach der Schwangerschaft wieder einen Zyklus bekommen hatte (also zumindest bei mir klare Ursache: Hormonelle Veränderungen). Hab allerdings schon eine andere AI und die kommen leider nicht immer alleine.

Achja, und ich sag Mal so: Lieber ab und zu Cortison (plus Vitamin D, oder?) schmieren als Biologika einnehmen zu müssen (bei schlimmen Verläufen). Bei Flechte ist die Basistherapie noch das Harmloseste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von sunshine59 am 27.09.2021, 13:56 Uhr

Meist du vielleicht das hier? Dyshidrotisches Handekzem
So etwas habe ich seit meiner Jugend. Selten am Kinn und Kiefer entlang, oft an den Fingern , Handfläche und Handkante. An den Händen kann ich das Jucken meist ignorieren. Im Gesicht leider nicht. Außer cortisonhaltige Cremes, davon bekam ich immer punktuellen Sonnenbrand, hatte mir nichts geholfen. Diese habe ich aber nach 1-2 Jahren abgesetzt und mir ein dickeren Fell bezüglich der roten Flecken im Gesicht zugelegt. Macht mir meist nichts mehr aus. An den Händen hilft mir Desinfektionsmittel drauf. Kühlt und schützt vor Infektionen falls ich unbewusst aufkratze.

https://online-hautarzt.net/dyshidrotisches-handekzem/?nowprocket=1#:~:text=Typisch%20f%C3%BCr%20ein%20dyshidrotisches%20Handekzem%20ist%20der%20Juckreiz,Bl%C3%A4schen%2C%20die%20Spannung%20im%20dar%C3%BCber%20liegenden%20Gewebe%20verursachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lebenswandel klang so

Antwort von Ellert am 27.09.2021, 14:08 Uhr

nee ist alles wie immer
ausser dass mich meine Arbeit mehr "nervt" aber nicht in dem direkten Auftritt des Zusammenhanges

ich dachte immer sowas hat man oder hat man nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an den Händen habe ich nichts aber die Bilder sind interessant

Antwort von Ellert am 27.09.2021, 14:18 Uhr

eine gewisse Ähnlichkeit hat es schon.

Mit hat der Hautarzt erklärt dass es verschiedene Arten von Schuppenflechte gäbe und das eben nicht das Typische sei.Psoriasis pustulosa
Da bin ich mal gespannt was sich da entwickelt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von reblaus am 27.09.2021, 17:13 Uhr

Ja , sunshine. Ich habe es an Fingern und manchmal an den Füssen ( unten wie oben)
An den Fingern solche Schmerzen, dass ichdie dann für ein paar Tage kaum bewegen kann.
An den Füssen kommt es fast immer zu zweit und dritt Entzündungen


Gesicht , Du Arme, stelle ich mir noch fieser vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von Mugi0303 am 27.09.2021, 20:44 Uhr

Mein Sohn hat jetzt seit 6 Jahren Schuppenflechte. Es geht wahrscheinlich nie wieder weg. Wir müssen oft Cortison Creme nehmen. Es kommt in Schüben. Ist es einen Tag noch fast nicht zu sehen, kann das den nächsten Tag schon ganz anders aussehen. Wir hatten auch schon Verdacht, dass es sich auf Gelenke gelegt hat. Er hatte Schmerzen. Waren in der Rheumatologie, ausführliches Blutbild. Hat sich aber bisher nicht bestätigt.

Wichtig bei der Cortison Creme: nicht einfach absetzen. Also zum Beispiel dann eine Woche noch 4 Tage, dann eine Woche 3 Tage. Immer im Wechsel halt. Dann 2x die Woche ..

Bei ihm ist es bis heute übrigens nur an den Knien, kleine unscheinbare stellen. Würden wir es nicht behandeln, wären sie natürlich viel größer. Damals vor 6 Jahren dachten wir erst er hat aufgeschurfte Knie vom Rumräubern,da sah es ganz arg schlimm aus. Auslöser bei ihm war wohl der Schulbeginn.

Viel Glück beim behandeln!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von seevetaler am 28.09.2021, 7:23 Uhr

Hallo Dagmar,

ich hatte 2006 das erste Mal Schuppenflechte. Auslöser war bei mir eine Streptokokkeninfektion. Anfangs war ich als Tagespatient in der Hautklinik. Hab Kortison bekommen, damit wurde es besser. Sobald ich es ausschleichen wollte, wurde es wieder schlimmer. Geholfen hat mir tatsächlich der bomben Sommer und Meerwasser.
Sie verschwand vollständig.
2009 kam sie nochmal zurück (Auslöser wieder eine Streptokokkeninfektion), diesmal aber nur vereinzelt. Ich habe UVA/UVB Bestrahlung bei meinem Hautarzt gemacht. Sie verschwand nach kurzer Zeit wieder.

Jetzt hatte ich über 10 Jahre Ruhe. Anfang des Jahres kam sie wieder, diesmal muss es stressbedingt gewesen sein. Also wieder ab zum Hautarzt, Bestrahlung und eine leichte Cortisoncreme.
Inzwischen ist sie wieder weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von Mucksilia am 28.09.2021, 8:46 Uhr

Liebe Dagmar,

hat viel mit familiärer Disposition zu tun. Liegt auf einer Schiene mit morbus bechterew und Rheuma (deshalb die Finger). Das Gen heißt HLA-B27 (man muss das aber nicht haben).
In meiner Familie mütterlicherseits ist es immer in den Wechseljahren ausgebrochen. Ich habe es schon mein Leben lang auf dem Kopf, auf der Haut fängt es auch an, ich habe auch wie Rheuma in den Fingern.
Was bei meiner Mutter (die hatte es sehr stark) genutzt hat, war 2 x die Woche in Tote-Meer-Salzwasser baden. Dann nicht abtrocknen und ca. 1 Std warten, bis man es abwäscht. Dann gut eincremen.Mein Vater hat das gesagt, der war vom Fach. Sie hatte selbstgemachte Salbe, Zutaten weiß ich nicht mehr so genau, aber ohne Cortison (kann meine Eltern leider nicht mehr fragen). Linolin war drin.
Schübe hatte sie immer, wenn sie sich aufgeregt hat, dann hat ihr Gesicht "geblüht".

Komisch ist, dass es bei dir juckt und Eiterbläschen kommen - das kenne ich beides nicht. Habt ihr keine Uniklinik in der Nähe, wo du dich mal vorstellen kannst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nichts familiär bedingt, hat keiner

Antwort von sunshine59 am 28.09.2021, 9:40 Uhr

An den Füssen stelle ich mir das sehr schwierig vor. Wegen Socken und Schuhen.
Schmerzen habe ich kaum, dafür aber teilweises heftiges Jucken. Das zu ignorieren ist das schwierigste. Im Gesicht sind es nur 2-3 maximal. Zinksalbe hilft mir leider kaum. Aber gutes Hand-Desinfektionsmittel (auch auf die Stellen im Gesicht getupft), es kühlt und dämpft das Jucken fast weg und trocknet die Bläschen schneller aus. Direktes Sonnenlicht und Meer-/Salzwasser helfen mir im Sommer auch sehr gut.
Durch das Desinfektionsmittel habe ich kaum Zweitinfektionen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re sunshine

Antwort von reblaus am 28.09.2021, 11:20 Uhr

Desinfektionsmittel hilft wirklich gut .
Socken gehen gar nicht, barfuss in crocsähnlichen Plastikschuhen. Aber durch den Staub von draussen hat man eben ganz schnell Zweitinfectionen.
Sonnenlicht macht es bei mir eher schlimmer als besser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An was bricht Schuppenflechte aus ?

Antwort von Maroulein am 29.09.2021, 20:39 Uhr

Hallo
Die Frage ist was war zuerst da
Die schmerzenden Gelenke oder der Ausschlag am Fuß
Schuppenflechte kommt leider gern mit anderen Autoimmunerkrankungen zusammen,bei meinem Mann ist es Colitis Ulcerosa und Psoriasis Arthritis

Ich habe aber auch Patienten wo es mit Arthritis anfing, deshalb die Frage

Wir haben gute Erfahrungen mit Teebaumöl und Pflegeprodukten von Cetaphil

Das Teebaumöl kannst du tropfenweise in deine normale Hautpflege mischen,mein Mann schüttet es auch ins Duschgel,aber er hat die Flechte am ganzen Körper(du kannst ja an einer Stelle testen ob du es verträgst,erst in der Nähe auftragen,wenn es da geht dann an einer kleinen betroffenen Stelle probieren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier

Antwort von Ellert am 30.09.2021, 5:37 Uhr

waren es erst die Fingergelenke, da dachte ich noch es fängt an wie bei meienr Mutter die dies auch hat,d er Ausschlag ist seit ca einem Jahr da aber anfangs dachte ich mir wenig dabei, dann kam Corona und mich brachte auch keiner zum Arzt.... der Hausarzt hats auch verwundert angeschaut und mich dann zum Facharzt geschickt

Vermutlich wars falsch sofort die Creme abzusetzen als es aussah als wäre es weg
ich hatte danach garnicht gefragt wie lange die rauf muss - Cortison klingt halt nicht so ganz gesund und es ist auch nur an einem Fuss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.