Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

womit kühlen nach Entfernung Weisheitszahn?

Thema: womit kühlen nach Entfernung Weisheitszahn?

Hallo mir wird am Mittwoch ein Weisheitszahn gezogen, da er Probleme macht. Bisher habe ich erst 1 gezogen bekommen vor ca. 8 Jahren, von der normalen Zahnärztin, die hat über 30 min dran rumgerupft u. gezogen (hatte eine Wurzel die quer lag u. auf dem Röntgenbild wohl so nicht zu sehen war) danach hatte ich als die Spritze nicht mehr gewirkt hat lange ziemliche Schmerzen (trotz Tabletten), auch das mit dem kühlen hatte ich glaube ich nicht richtig gemacht, sie meinte nur mit nassem Waschlappen von außen.... Wer hat Erfahrung? Der jetzige Zahn wird vom Chirurg entfernt, er meinte 10-15 min dann ist er weg.... Eiswürfel in Waschlappen? Wie oft u. wie lange kühlen? Im Netz finde ich völlig unterschiedliche Empfehlungen, das verwirrt mich jetzt eher.... viele Grüße

von RR am 13.09.2021, 11:16



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, unser Sohn hat im April alle 4 Weisheitszähne auf einmal gezogen bekommen. Wir haben Kühlakku in eine Gefriertüte gepackt und sie in eine Schale gelegt, darauf haben wir nasse Waschlappen gelegt und damit hat er seine Backen gekühlt. Er empfand es als sehr angenehm. Diese Idee kam mir als ich überlegte wie wir es am besten machen weil er die ersten 2 Tage Kreislaufprobleme hatte und ich 2 Stunden dringend auf Arbeit musste. Ich wollte nicht das er aufstehen muss um seine Waschlappen unter kaltes Wasser zu halten. Außerdem hat der Zahnchirurg gesagt er kann Wassereis lutschen, also habe ich Sorbert gekauft und er hat es gelutscht. Ich habe ihm auch Arnica gegeben, schon Abends vor dem Eingriff. Wenn man im Netz liest wird man nur kirre, der Eine schreibt auf keinen Fall Milchprodukte, der Arzt meinte kalten Joghurt kann er essen usw. Er hatte keinen Tiefschlaf sondern nur Betäubung daher die Kreislaufprobleme, und 4 auf einmal ist schon für ein Kind heftig aber er wollte nicht schlafen. Vorab alles Gute für den Eingriff !!!!

von Ileah am 13.09.2021, 11:29



Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben diese kleinen Kühlpacks, als meine Tochter im Januar alle 4 Weisheitszähne raus bekam. Für die Nacht dann Kühlakkus, die donst in die Kühltasche kommen. Man kann auch Einmalhandschuhe mit Wasser füllen und einfrieren (gab es für den Weg vom Kieferchirurgen mit). Wichtig ist, dass man frühzeitig wechselt und es nicht zu warm werden lässt.

von Sonnenkäferchen am 13.09.2021, 16:33



Antwort auf Beitrag von RR

Kalter Waschlappen. Gab es als ärztliche Empfehlung mit auf den Weg. Hat auch gelangt.

von Caot am 13.09.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe Kühlakkus verwendet im Waschlappen, wenns unangenehm wird, kurz weg, wieder dran gehalten, halt nach Empfindung ...wird schon werden

von taram am 13.09.2021, 18:19



Antwort auf Beitrag von taram

Ich schwöre auf TK Erbsen in kleineren Gefrierbeuteln. Kühlen lange und passen sich perfekt jeder Körperform an. 3 Stück im Wechsel und gut.

von Itzy am 13.09.2021, 20:40



Antwort auf Beitrag von Itzy

Nur kalte Waschlappen, alles andere ist zu kalt. Falls doch ein Kühlpack( gibt es in der Regel vom Kieferchirurg mit für den Heimweg), dann in einem Waschlappen. Machen wir schon seit Jahren so bei uns in der Kieferchirugie im Krankenhaus. Was meiner Tochter auch geholfen hat bei diversen KieferOps war Arnika.

von sternenfee75 am 13.09.2021, 21:14



Antwort auf Beitrag von RR

Kalter Waschlappen oder kaltes Wasser trinken ohne Eis! Nicht gurgeln! Kühler kann zwar angenehm sein, wenn es dann wieder warm wird, weiten sich die Blutgefäße und es blutet gerne mal nach. Das ist zwar dann auch nicht tragisch, schmeckt aber eckig und muss ja nicht unbedingt auch noch sein Ich wünsche dir eine schnelle gute Besserung!

von BabyBoy20 am 13.09.2021, 21:53



Antwort auf Beitrag von RR

Kühl Pad. Und Tabletten wirklich regelmässig nehmen und nicht erst wenn der Schmerz wieder da ist.

von bea+Michelle am 15.09.2021, 10:39



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es gibt doch diese Kalt-Warm-Kompressen... aus dem Eisfach, Zewa drum, und gut ist. Hilft wirklich.

von ak am 15.09.2021, 16:42



Antwort auf Beitrag von RR

Huhuu, wichtig ist: Sofort kühlen ! Also Kühlpad mit zum Zahnarzt nehmen. Hinterher nützt es nicht mehr allzu viel.... Lg, Lore

von Loretta1 am 16.09.2021, 19:18



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo danke für die Tipps, hat super geklappt u. ich musste gar kein Schmerzmittel nehmen, mir tat sogar das "drumrum" mehr weh als die Wunde des Zahns. Auch jetzt ist unten an der Zahnleiste das Zahnfleisch entzündet, ich habe jetzt Salbe dafür, denn das tut am meisten weh.... War gestern nochmal zum nachschauen u. alles top, die Wundheilung habe sogar schon begonnen meinte der Chirurg. viele Grüße

von RR am 17.09.2021, 12:30



Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe insgesamt 3 Weißheitzahn-OP`s hinter mir. Der vierte wurde so gezogen. Ich habe mir anschließend eine Kühlkompresse (die, die mit diesem glibbrigen Gel gefüllt sind, gibt es in der Apotheke) aus dem Eischrank geholt, in Küchenhandtuch drüber gemacht und dann auf die Backe gelegt. Das half besser als ein Waschlappen. Schmerzen hatte ich kaum, Paracetamol genommen. Lass es ansonsten ruhig angehen und falls du berufstätig bist ruhig krank schreiben. Alles Gute.

von alba75 am 19.09.2021, 12:47