Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Melucinda am 13.11.2017, 22:31 Uhr

Gefühlslage.... (das wird sicher lang)

Hallo ihr Lieben,
ich oute mich jetzt mal: Ich habe mich mit Psychoseerfahrung aktiv dafür entschieden, ein geplantes Kind zu bekommen. Am Ende der Schwangerschaft habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und hatte furchtbare Angst vor einer Wochenbettpsychose oder - Depression. Dann kam der Kleine und ALLES war so WUNDERBAR! Einen einzigen kleinen Wermutstropfen gabs... Irgendwie hatte ich öfters das Gefühl, dass Mein Schwager und vor allem seine Frau uns irgendwie unser Glück nicht so ganz gönnen. Damals war alles gut. Da war dieser eine kleine Moment, aber das hat nicht weiter gestört.
Mir ging es bestimmt 4-5 Monate richtig richtig super!
Mit dem Semesterstart ist es irgendwie gekippt. Ich mache mir viel mehr Sorgen, wie alles wird, ob wir alles richtig machen und (ich weiß total bescheuert!) irgendwie auch, was andere von uns denken und das allerschlimmste ist ich vergleiche mich mit anderen (hier gerne die Familie meines Schwagers genommen). Dabei haben mein Mann und ich völlig andere Werte. Manchmal projeziere ich wahrscheinlich einfach auch Dinge, die mein Schwager meint auf meinen Mann. Was eigentlich absurd ist, aber ich habe Angst davor, dass mein Mann und ich mal an einen Punkt kommen (und das werden wir sicher) dass wir in einem ganz entscheidenden Punkt völlig unterschiedlicher Auffassung sind.

Ich möchte wieder so im Moment leben können und das Leben genießen können wie kurz nach der Geburt!

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich mir von dem Posting erhoffe, aber es tat gut, sich das mal von der Seele zu schreiben!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.