November 2022 Mamis

November 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von mausebär2011 am 10.04.2023, 17:09 Uhr

Familienbett

Wir haben seit 12jahren ein Familienbett.

Das geht von Wand zu Wand, so das nur zu den Füßen hin die Seite offen ist.
Der kleinste liegt ganz links an der Wand, dann komme ich, dann die 2½Jährige und dann mein Mann. Ab und zu liegt zwischen der 2½jährigen und meinem Mann noch der 12jährige. Aber dem ist es seit die mittlere da ist meistens zu unruhig. Wenn sie schläft wird sie nämlich zum Helikopter


Wir gehen dann raus wenn die Kinder schlafen. Klar. Das wäre mir ja sonst viel zu früh. Stellen das Babyphone (mit Kamera, aber ohne Wlan) an und dann gucken wir unten noch einen Film oder 1-2 Folgen unserer Lieblingsserie.
Wenn einer von uns mal sehr müde ist, bleiben wir auch mal direkt mit oben. Aber in der Regel eher nicht.
So haben wir es bei allen Kindern gemacht und so klappt das für alle auch Prima.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Familienbett mit mehreren Kindern

Bei uns hat sich das Familienbett beim ersten Kind ergeben. Vor der Geburt hatte ich gedacht, dass er mit spätestens 6 Monaten bei sich im Zimmer schläft und abgestillt ist

von Senseo 18.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett

Guten morgen ihr lieben, nachdem hier so viele über die betten und nestchen etc geschrieben haben, habe ich mal eine frage. Wer praktiziert denn das familienbett? Mein Mann und ich könnten es uns gar nicht mehr vorstellen ohne die Kinder bei uns. Wir haben uns extra ein großes ...

von familienschatz2402, 27. SSW 13.08.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.