Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

von Blume292  am 04.11.2013, 7:12 Uhr

NMT+4 und immer noch kein Strich...

Hallo Monne!

Ein Ohrthermometer ist ungeeignet. Wenn man nicht unbedingt in Schichten arbeitet und dadurch sehr unterschiedliche Aufwachzeiten hat ist Tempimessen keine große Angelegenheit. Es muss auch nicht immer um dieselbe Zeit sein. Eine ungefähre Zeitspanne (bei mir ist das zwischen 4 und 6 Uhr) ist dabei ausreichend.

Zwischen 5 und 9 sind die Temperaturen recht stabil, danach könnte es zu Messfehlern kommen wenn man zeitlich unterschiedlich misst.

Es reicht ein normales Digitalthermometer. Rektal messen. 3 Minuten, auch wenn das Thermometer vorher piept. Wert hier bei in die Online-Kurve eingeben und fertig. und wenn du magst beurteilst du die Menge seines Zervixschleims noch.

Zur Berechnung seiner Zykluslänge nimmt man immer den längsten den man jemals hatte. Bei dir also 32 Tage.

Der Vorteil der Tempimethode ist dass man weiss wann der ES war und wann ungefähr NMT ist, nämlich 12-16 Tage später. Bleib die Temperatur nach dem ES oben und überschreitet NMT kann man bei ES+18 einen SST machen.

Bluttests macht der Arzt. Allerdings nur wenn irgendwas unklar ist. Normalerweise wird der Arzt auch erstmal einen Urintest machen. Wenn der negativ ist dann wird der bei weiterm Ausbleiben der Mens eine Woche später wiederholt.

Der Bluttest misst das HCG. Das kann schon bei ES+8 im Blut nachgewiesen werden. Ist der dann negativ, kann man sich eigentlich darauf verlassen!

Wo bist du denn im Ausland?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.