Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von monne am 02.11.2013, 21:40 Uhr

NMT+4 und immer noch kein Strich...

Hallo
War bisher eher eine stille Mitleserin, hibbel aber zur Zeit extrem und wollte mich erstmal vorstellen. Ich bin 32, verheiratet, habe eine 19 Monate alte Tochter und wir sind im 11 ÜZ für Nummer 2. Eigentlich wollte ich immer zwei Kinder nah beieinander, aber leider klappt es diesmal überhaupt nicht. Pinkle seit Montag jeden Morgen auf einen SST, aber immer nur Kontrolllinie. Hab mir sogar kürzlich andere Tests geholt, weil ich denen langsam nicht mehr traue. Hatte unter Agnucaston einen 25 Tage Zyklus, hab aber nach 4 Monaten nach Rat meiner FÄ pausiert und weiß nicht, ob der Zyklus so bleibt. Sitze also auf heißen Kohlen heute mit NMT+4 und treibe mich und meinen Mann bald in den Wahnsinn! Habe Stimmungsschwankungen und immer so einen Druck im Bauch. Kann aber auch beides psychosomatisch sein... Kein Druckschmerz in der Brust, wie bei Nr 1.
Werd noch irre.....
Sorry, wollte mir mal Luft machen und hören, wer auch grad so am Rad dreht!

LG

 
5 Antworten:

Re: NMT+4 und immer noch kein Strich...

Antwort von anita_30 am 02.11.2013, 22:33 Uhr

Hallo,

Ja ich! Dreh genauso am Rad. Bin heute ZT 28 und mir gehts nicht so gut, Ziehen im Unterleib und jetzt auch noch Übelkeit, alle möglichen Anzeichen, der Test aber negativ
Ich habe normal höchstens 28 Tage Zyklus, aber meistens 26 Tage. Deshalb finde ich es so "gemein" und wirklich blöder Zufall wenn es sich genau diesen Monat verlängert.
Welchen ZT bist du? Gehörst du wohl auch zu den Frühtestern? da macht man sich wirklich selbst verrückt
Viel Glück dir
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NMT+4 und immer noch kein Strich...

Antwort von Blume292 am 03.11.2013, 6:18 Uhr

Hallo Monne!

Ein 25 Tage-Zyklus ist eigentlich ein wenig zu kurz. Deshalb hast du bestimmt auch den Mönchspfeffer eingenommen.

Bei einem 25 Tage-Zyklus kommt entweder der Eisprung sehr früh (Zyklustag 10/11) und ihr verpasst eventuell immer den richtigen Zeitpunkt, weil ihr vielleicht immer erst später "zur Sache" kommt oder die zweite Zyklushälfte, also die Zeit nach dem ES ist gegelmäßig zu kurz (weniger als 14 Tage). Dann könnte es sich um eine Gelbkörperschwäche handeln. In diesem Fall produziert der Gelbkörper zu wenig vom SS-erhaltenden Hormon Progesteron.

Um das herauszufinden wäre es nach einem Jahr vergeblichen Übens sinnvoll Temperaturkurven zu führen.

Vielleicht hat sich dein Zyklus nach 4 Monaten Mönchspfeffer aber nun doch auf einen 28/29-Tage Zyklus eingependelt. Und damit wärst du heute noch nicht oder nur knapp überfällig.

Ich würde dir empfehlen die nächsten 4 Tage abzuwarten und dann erneut zu testen, wenn die Mens bis dahin nicht gekommen ist.

Möglich wäre nämlich eine Verschiebung des ES nach hinten, dann können Tests noch ein Weilchen negativ sein. Aber auch ein sich einpendelnder Zyklus bei Normallänge ohne SS ist möglich. Und natürlich auch mal eine Zyste. Zysten kommen immer mal vor und sind, wenn sie klein sind nicht wirklich bedenklich. Aber auch sie können die Mens einmal um ein paar Tage hinausschieben. Sind sie etwas größer können sie Symptome wie Unterleibsziehen, Übelkeit, Kopfschmerzen und Verstopfung machen.

LG
Blume292

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NMT+4 und immer noch kein Strich...

Antwort von monne am 03.11.2013, 20:39 Uhr

Vor der Geburt meiner Tochter hatte ich einen längeren Zyklus, vereinzelt sogar mal 32 Tage. Seitdem aber deutlich kürzer. Wir herzeln schon nach Plan so ab dem 9. Tag und dann jeden 2. Tag bis ca ZT 17. Also da sollte der ES ja drin liegen!
Eine Zyste hatte ich noch nie.... Und dem ganzen Temperatur messen trau ich nicht. Nicht, dass ich nicht glaube, dass es stimmt, ich traue MIR nicht zu, dass jeden morgen zu messen. Immer zur gleichen Zeit vor dem Aufstehen? Das schaff ich nicht.... Misst man das mit nem normalen Thermometer? Wir haben so eins fürs Ohr, aber z.T. Ist das schon unterschiedlich, wenn man verschiedene Ohren misst oder mehrmals das selbe.
Ich bin leider zur Zeit im Ausland, sonst würd ich zu Hause mal zur FÄ gehen. Gibt es nicht auch die Möglichkeit, über einen Bluttest die SS nachzuweisen? Weiß einer genau, wie der Test heißt?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NMT+4 und immer noch kein Strich...

Antwort von Blume292 am 04.11.2013, 7:12 Uhr

Hallo Monne!

Ein Ohrthermometer ist ungeeignet. Wenn man nicht unbedingt in Schichten arbeitet und dadurch sehr unterschiedliche Aufwachzeiten hat ist Tempimessen keine große Angelegenheit. Es muss auch nicht immer um dieselbe Zeit sein. Eine ungefähre Zeitspanne (bei mir ist das zwischen 4 und 6 Uhr) ist dabei ausreichend.

Zwischen 5 und 9 sind die Temperaturen recht stabil, danach könnte es zu Messfehlern kommen wenn man zeitlich unterschiedlich misst.

Es reicht ein normales Digitalthermometer. Rektal messen. 3 Minuten, auch wenn das Thermometer vorher piept. Wert hier bei in die Online-Kurve eingeben und fertig. und wenn du magst beurteilst du die Menge seines Zervixschleims noch.

Zur Berechnung seiner Zykluslänge nimmt man immer den längsten den man jemals hatte. Bei dir also 32 Tage.

Der Vorteil der Tempimethode ist dass man weiss wann der ES war und wann ungefähr NMT ist, nämlich 12-16 Tage später. Bleib die Temperatur nach dem ES oben und überschreitet NMT kann man bei ES+18 einen SST machen.

Bluttests macht der Arzt. Allerdings nur wenn irgendwas unklar ist. Normalerweise wird der Arzt auch erstmal einen Urintest machen. Wenn der negativ ist dann wird der bei weiterm Ausbleiben der Mens eine Woche später wiederholt.

Der Bluttest misst das HCG. Das kann schon bei ES+8 im Blut nachgewiesen werden. Ist der dann negativ, kann man sich eigentlich darauf verlassen!

Wo bist du denn im Ausland?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NMT+4 und immer noch kein Strich...

Antwort von monne am 04.11.2013, 9:28 Uhr

Hmmm... Ich hab mal gesehen, dass man die Temperatur mit zwei Nachkommastellen eintragen soll, oder? Vielleicht hol ich mir doch nochmal so ein old school Thermometer. Verzweifelt genug bin ich!
Ich bin zur Zeit in Irland. Hier zahlt man jeden Arztbesuch, deshalb bin ich da vorsichtiger als in D. Und ich kann mich der Ärtzin nicht so gut verständlich machen. Beim letzten Mal meinte sie nur als Zipp, ich solle mich mal entspannen! SUPER Tipp. Man nimmt mich hier nicht so ernst. Und auf die Frage, ob sie mal meine Hormone imBlut während des Zyklus testen kann, hat sie gar nicht reagiert. Ob die das hier nicht kennen?
Hier immernoch keine Neuigkeiten. Bin bei ZT32 und nix in Sicht, Tests alle negativ :-(
Danke für deine Antworten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.