Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von LoveMum am 26.09.2011, 9:23 Uhr

Zerreißt sie bitte nicht, wie schon öfter....

Ich denke mal, sie hat die Frage einfach unglücklich gestellt und ist eben völlig durch den Wind.

Also, du darfst, kannst und sollst natürlich soviel arbeiten wie möglich. Von deinem 400€ Job darfst du 100€ komplett behalten, von allem, was darüber liegt, nochmal 20%. Vielleicht kannst du zumindest auf Teilzeit aufstocken?
Mit Unterhalt und evtl. Wohngeld brauchst du dann vielleicht gar keine Hilfe vom Staat.
Zum Anwalt kannst du gehen(?) Man bekommt in der Regel PKH und muss dafür nur einen Schein ausfüllen. So war es bei mir, ich musste nur insgesamt 20€ dazubezahlen.

LG Heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.